E53 Wirtschafter im BHV
#1
Hi Leute,

ich bin noch recht unerfahren was die käufliche Liebe angeht, stelle mir aber seit einiger Zeit schon gewisse Fragen.

Man hört immer wieder Geschichten von Leuten, dass man im Laufhaus sehr bösen Ärger bekommen kann mit den sogennanten "Wirtschaftern", wenn man sich zb bei einer der Frauen über Abzocke oder sonstwas beschwert und sie den Alarmknopf drückt. Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Leute ihr eigenes Geschäft kaputt machen wollen indem sie Kunden zusammenschlagen oder bedrohen.

Was für Typen sind das so? Ist es wirklich so gefährlich wie viele sagen oder wollen auch die Kerle einfach nur ihr Geschäft am laufen halten?
Sind sie evtl sogar hilfsbereit wenn man sich bei denen über eine der Frauen beschwert die richtig abzockt?

Habt ihr Erfahrungen mit den Wirtschaftern, wurdet ihr oder andere evtl schonmal (zu Unrecht) bedroht oder sogar schlimmer?

Gibt es große Unterschiede zwischen den "kleinen" Laufhäusern und Häusern wie zb dem Leierkasten E53?

Vielen Dank für eure Antworten

mfg,
Klaus
Ja - ist mir einmal vor min. 15 Jahren im Leierkasten passiert:
Dort bin ich an eine Abzockerin geraten. Erst hat sie erfolgreich nachgekobert und als ich kurz später die nicht erbrachte Leistung beklagte, hat sie mich von einem Typ sehr böse rauswerfen lassen.

Ich war halt noch etwas unerfahren damals, heute hat man ein Feingefühl für Abzockerinnen entwickelt und das LSH, somit kommen Reinfälle nur noch selten vorWink
@Klaus99:

Da Du noch nicht so viele Erfahrungen hast, solltest Du das Rote Haus (T34) und den Leierkasten meiden.

Wichtig ist, dass Du noch an der Tür den Service abklärst. Dadurch lässt sich das Risiko schon mal deutlich reduzieren. Wobei man nach meiner Erfahrung im Bahnhofsviertel nur in der T34 und im LK aufpassen muss, wenn das Mädel "Verkehr" sagt, damit aber nur "Handverkehr", sprich Wichsen meint. Aber selbst das geben die AZF im Roten Haus auf gezielte Nachfrage hin zu.

Wenn Du an der Tür ein ungutes Gefühl hast, dann geh einfach nicht rein. Es gibt eigentlich genug Auswahl... An richtige AZF bin ich zu deutlich weniger als 5 % geraten.

Zum Thema Wirtschafter:

Ich habe noch nie erlebt, dass eine geklingelt hat. Selbst nach kurzen aber heftigen Diskussionen, da sie sich nicht an Vereinbarungen gehalten hat. Wenn Du nicht gerade körperliche Gewalt anwendest, dürfte eigentlich nie ein Mädel klingeln. Ich habe davon gehört, dass ausserdem in einigen Laufhäusern von den Wirtschaftern eine Art "Klingel-Gebühr" von 5 oder 10 Euro erhoben wird. Dadurch wird vermieden, dass gerade AZF die Diskussionen mit dem Kunden auf dem Rücken der Wirtschafter austragen...

Meiner Meinung nach brauchst Du Dir über die Wirtschafter also überhaupt keine Gedanken machen - sofern Du die normalen Umgangsformen kennst und befolgst.Wink

Also dann: Ich wünsch Dir viel Spaß beim Ficken und freue mich auf ein paar schöne Berichte von Dir!

Wichtig ist vor allem eins: Auch wenn Du ein negatives Erlebnis hattest: Immer hier im LSH berichten. Denn dafür ist das Forum da. Hier bekommst Du Tips über korrekte Mädels und findest auch genug Warnungen über AZF.

Gruß, miloca Winke

PS: Buche beim ersten Mal immer die Standard-Nummer (Blasen, Anfassen, Ficken). Die kostet je nach Laufhaus 20, 25 oder 30 Euro. Wenn Deine Erwartungen nicht in Richtung Hochzeitsnacht gehen, hast Du bestimmt ein ganz gutes Erlebnis. Der Rest kommt mit der Zeit...
Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.
(Franz Kafka)
Man sollte eigentlich immer im Vorfeld den Service abklären. Macht das Mädel zu ungenaue Angaben, dann halt nachfragen
um das Risiko eines Reinfalls zu minimieren. Und wenn's einem net passt, was das Mädel einem da anbietet bzw. nicht
genauer wird, sich für die Info "bedanken" und halt weitergehen, als das man mit nem unguten Gefühl irgendwo reingeht.

Ich würd die Aufgabe/ Funktion des "Wirtschafter" nicht nur auf FFM oder das BHV festmachen, sondern eher generell.

Die Wirtschafter haben je nach Größe des Etablissement durchaus auch eine Mehrfachfunktion - angefangen vom
Hausmeister, über Koch, bis hin zum "Aufpasser bzw. Beschützer für die "Gastgeberinnen" oder halt zum Rausschmeisser in
besonderen Situationen.

Und ob es gefährlich ist, sich mit nem "Wirtschafter" anzulegen, kann man nicht klar beantworten. Es kommt auf die
jeweilige Situation und auch auf die Argumentation und Glaubwürdigkeit des Gastes bzw. der Dienstleisterin an.
Klar, einerseits steht er auch nen bissel auf der Seite der Dienstleisterinnen, andererseits muss er ggfs. aber auch die
jeweilige Situation abwägen und hinter dem Gast stehen.
Das Problem ist meistens so gelagert, dass der Gast der sich betrogen fühlt und durch die damit verbundene Auf-/
Erregung meist falsch argumentiert, teils (zu) ausfallend und damit provozierend wird und darf sich dann nicht wirklich
wundern, wenn er dann ziemlich zügig vom Wirtschafter auf mehr oder weniger unsanfter Art und Weise des Hauses
verwiesen wird. In dem Moment ist es den meisten Wirtschaftern auch völlig egal, ob damit nun nen Negativ-Image für das
Etablissement oder die Dienstleisterin verbunden ist. Denn was in dem Moment mehr stört ist das Tohuwabohu was gerade
im Haus herrscht und die anderen Gäste mitbekommen.

Bis mal nen Wirtschafter gerufen wird , da muss die Situation meist schon "sehr heftig kochen" oder aber man gegenüber
der Dienstleisterin gewalttätig geworden sein - also sind solche Situationen normalerweise eher die Ausnahme.

Und nen Hauswirtschafter muss nich unbedingt aussehen wie nen bulliger Türsteher von 2,10m um sich Respekt zu
verschaffen, da kann auch mal nen Typ von der Statur eines Philip Lahm problemlos ausreichen.
Habe mal vor einiger Zeit von einer blonden, poln. AZF(sehr hübsch, Name weiß icht nicht mehr), das Geld zurückgefordert, worauf sie natürlich pampig wurde. Ich drohte mit der Polizei und klingelte dann im Büro des Wirtschafters, die zumindest wissen wollten, um wen es sich handelt und dann wissend nickten. Beim Verlassen des Hauses rauschte die Dame in Straßenklamotten an mir vorbei, was mir doch ein Schmunzeln entlockte.
@Klaus99

Du hast ja jetzt den Vorteil dieses Forum hier nutzen zu können. Sprich, du kannst dich vorher schon informieren wo Abzockgefahr besteht.

Und wie Miloca schon sagte, wenn du an der Türe schon ein ungutes Gefühl hast, dann lass es bleiben.

Selber hatte ich noch nie Erfahrung mit diesem Drückerknopf gemacht.
Ausser letztens, da kam ich selbst bald mit dem Ellenbogen dran Smile
Bandit schrieb:Selber hatte ich noch nie Erfahrung mit diesem Drückerknopf gemacht.
Ausser letztens, da kam ich selbst bald mit dem Ellenbogen dran Smile


Und, was ist passiert? Verwirrt Auswirkungen? Verwirrt Nummer unsanft unterbrochen? Verwirrt Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. :nein: Bitte um Aufklärung in der Sache. Laut Lach
Dass ich weiß, dass Du weißt, dass ich weiß was Du weißt - Das ist Politik. Volker Pispers
Zitat:Ausser letztens, da kam ich selbst bald mit dem Ellenbogen dran Smile

War vielleicht doof ausgedrückt von mir.
Ich kam nicht an den Knopf, es war nur knapp daneben.
ich hab den Pulleralarm Knopf schon mal gedrückt, dachte es wäre der lichtschalter. Es ist wirklich ein Alarm der laut und deutlich zu hören ist. Es klingelte direkt das telefon worauf die gute die Sache aber erklärte.....
Die Frage sollte damit ja geklärt sein.

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)