neuer fernseher ?
Hallodri schrieb:ich muß weiterbohren:

Plasma oder LCD?
Wie weit sitzt Du vom Fernseher entfernt?

Sorry, habe ich jetzt erst gesehen, da ich am WE wegen Anwesenheit meiner Holden i.d.R. nicht zum Lesen im LSH komme und OT-Freds nicht abonniere.

ad1: LCD
ad2: von meiner normalen Berieselungsposition aus sind es geschätzte 2-2,5m. Vom PC aus gerade mal 1,4m.

Hallodri schrieb:Ich frage, weil wir auch Kabel analog bei einem sehr guten Bild auf einem Röhrenfernseher haben und ich noch nicht weiß, ob ich auf auf Sat umrüsten "darf".

Was heißt hier darf??? Das einzige, was Dir Dein Vermieter in der Hinsicht vorschreiben kann ist u.U. der Standort der Anlage und dass z.B. keine Löcher gebohrt werden dürfen. Das halb verdeckte Aufstellen z.B. auf dem eigenen Balkon mit einem dafür vorgesehen Standfuß kann Dir hierzulande kein Vermieter verbieten. Selbst ein vorhandener digitaler Kabelanschluss ist keine ausreichende Begründung für das Verweigern einer Sat-Anlage. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht und es dürften sich mit Leichtigkeit etliche Sender finden lassen, die nicht vom lokalen Kabelanbieter eingespeist werden.
Der Einflussbereich des Vermieters ist dahingehend begrenzt, dass er keine Auflagen machen darf, die vor Gericht als unzumutbar und als bewusst zum Nachteil des Mieters aufgestellt angesehen werden.

In gewisser Hinsicht kann ich viele Vermieter verstehen: Sie befürchten zu Recht, dass ihr Haus in kürzester Zeit aussieht als hätte jemand mit einer riesigen, mit Satelliten-Anlagen geladenen Schrotflinte auf die Front des Hauses geschossen... Wenn man sich so manches Wohnsilo anschaut, weiß man wovon ich rede: 30 Wohneinheiten und mindestens 25 Anlagen mit teilweise abenteuerlichsten Befestigungskonstruktionen.
Eigentlich sollte sowas den GEZ-Eintreibern die Arbeit deutlich erleichtern. Nur dumm, dass die sich selten ohne Polizeischutz in so eine Hütte hereintrauen.Laut Lach

Hallodri schrieb:Was sich Kabel Deutschland bei ihrem Digital-Angebot alles rausnimmt ist eine bodenlose Frechheit.

Und das ist bei den aufgerufenen Preisen noch eine absolut harmlose Ausdrucksweise...Augen Roll
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
z.B.: Samsung LE46A786
Zitieren
#23
Big GrinBig GrinBig Grin bin ober zufrieden... könnte jetzt nach einer woche gucken schon fast wieder grösser sein, aber abgesehn davon kann ich den sony kdl-40l4000 wärmstens empfehlen...
Zitieren
Ich brauch neue Programme und keine neue Glotze.
Habe 4 Glotzen in der Bude stehen, weiß der Geier vorfür, wir sind nur drei.
3 Röhren und Sohnemann hat einen Sony TFT/LCD.
Und Kabel analog haben wir auch, nein zahle ich. GEZ nicht vergessen.
Und mein Energieverbrauch ist von 3500 KW im Jahre 2007
auf 5000 KW im Jahre 2008 gestiegen. Dank an die Beschallungsindustrie. Danke.
Irgendeine Playstadion und/oder PC läuft immer.
Wie soll ich da meinen/unserem Hobby, dem Poppen, nachgehen?
Jetzt bin ich auch noch vom Thema wech.
Also ich brauch neue Programme.
Gottschalk, Pillawa, Tiedemann von und die ganzen Casper wie Barth, Herrmanns, Raab und Co kann ich auch nicht meer sehen.
Ich brauch neue Programme, sagte ich schon.
Gruß Realer
PS.: meine Hausmarke ist Panasonic
bei Druckern : Kyocera kosten doppelt soviel in der Anschaffung, laufen aber viel länger mit der mitgelieferten Patrone
Zitieren
Hallo Rocko,
wollte mal hören wie du mit deinem Sony Fernsehen zufrieden bist.

Ich habe mir jetzt diesen Sony bestellt KDL32EX705AEP . Bin mal gespannt wie die Darstellung des Internets auf dem Screen ist von meinem Router und wie die Bedienung funktioniert . Durch's LSH auf dem normalen Fernseh. Cool !!
Gruss
Kaspar

Zitieren
(01.03.2009, 10:57)Hallodri schrieb: Ich frage, weil wir auch Kabel analog bei einem sehr guten Bild auf einem Röhrenfernseher haben und ich noch nicht weiß, ob ich auf auf Sat umrüsten "darf".
Was sich Kabel Deutschland bei ihrem Digital-Angebot alles rausnimmt ist eine bodenlose Frechheit.
- schreiben einem vor, welchen Receiver man benutzen muß (all die guten Geräte "darf" man nicht, man muß den Schrott von der KDG nehmen....übel vor allem wenn man auch aufzeichnen möchte)

- komprimieren das Signal der Privaten so stark, daß die Bildqualität fast schlechter als bei gutem Analog-Signal ist

- für zusätzlichen Fernseher braucht man zusätzliche Smartcards...wollen Geld dafür und natürlich wieder wissen, daß man zertifizierten Receiver hat

wenn ich weiter nachdenke, fallen mir garantiert noch mehr Frechheiten ein.

Also ich hab vor kurzem umgerüstet auf einen 47 Zoll (119cm) Full HD LCD
Signal Kabel analog und Kabel digital.
Der Receiver steckt im Gerät. Mit einer Alphacrypt Twin Card habe ich nun die Sky und die Unitymedia Karte parallel am laufen und so alle Sender digital in der Reihenfolge wie ich sie möchte im Direktzugriff auf dem Fernseher.
Achtung: kleiner Trick. Wenn die Sender nicht gefunden werden, die Ländereinstellungen auf Norwegen, Schweden oder Finnland ändern (bei mir ging Finnland) dann wird die evtl. einprogrammierte Sperre (Danke Sky Weia) umgangen.

Das SD digital Signal wird gut interpoliert und sieht auch gut aus. Das analoge... na ja Verwirrt

HD, was ja jetzt schon auf ARD und ZDF läuft, natürlich spitze.

Problem jedoch:
Unitymedia und Sky sind irgendwie im Clinch und obendrein streiten sich ja noch Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia mit den öffentlich rechtlichen weil sie ARD und ZDF unentgeltlich in HD einspeisen müssen...

Bei Sky ist es so, dass man zwar theoretisch 7 HD Kanäle für 5 Euro extra p.M. bekommt, aber über Unitymedia nur 1er (Sport HD) eingespeist wird. Aufsmaul Begrenzte Kapazität ... wer's glaubt ;-)

Wie es bei den anderen Netzbetreibern aussieht muss man sich besser selbst informieren.

Unitymedia selbst bietet noch kein (eigenes) HD Programm an. Weia

------------
...haben alle Fernseher einen Slot für ein CI Modul (wie z.B. das Alphacrypt) kann man natürlich das Modul immer grad in den Fernseher stecken wo mans braucht Wink

Und auch ohne Karte bringt so ein Modul mit dem Reciever im TV dann schon die HD Kanäle von ARD und ZDF sofern eingespeist (geht evtl. auch ohne das Modul schon Grübel )
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Zitieren
(25.03.2010, 12:35)Kaspar schrieb: Hallo Rocko,
wollte mal hören wie du mit deinem Sony Fernsehen zufrieden bist.

Ich habe mir jetzt diesen Sony bestellt KDL32EX705AEP . Bin mal gespannt wie die Darstellung des Internets auf dem Screen ist von meinem Router und wie die Bedienung funktioniert . Durch's LSH auf dem normalen Fernseh. Cool !!
Gruss
Kaspar

geht bei mir auf dem 47 Zoll, wie auch auf dem zweitgerät mit 27 Zoll wunderbar Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Zitieren
(15.02.2009, 17:51)Friese schrieb: Ob Rocko auf diese Antwort gewartet hatVerwirrt

FrieseVerwirrt

Zap könnte immerhin einen Tipp geben, denn das spricht ja für gute Qualität!
(Nordmende? Telefunken? ITT? Blaupunkt?)
Ist wahrscheinlich noch einer OHNE Fernbedienung und Schwarzweiß-Röhre, die erst 5 Minuten vorglühen muss, bis man was sieht.


carolusMAGNUS [Bild: e7623a43dafeff04492a8db3631121d0.gif]
Zitieren