T39 Carolina / Karolina, T39, 4.OG
name: carolina / karolina
alter: ca. 25
kfg: 34-36
cup: c
größe: 1,65 - 1,70
herkunft: dom-rep
deutsche sprachkenntnisse: wenig bis mäßig

der plan für den gestrigen abend sah eigentlich vor eine gretel in der obersten etage anzutesten, die ich bei meinem späten streifzug am samstag abend gesichtet hatte. aber durch die belagerung einiger dreibeiner (deren sprache ich nicht spreche) beschloss ich den besuch zu verschieben.
voller hoffnung nicht wieder in einem getümmel von solchen dreibeinern zu landen begann ich also den aufstieg und wurde bitter enttäuscht ... diesmal 0 dreibeiner, aber dafür auch 0 türen offen. Heul leicht deprimiert beschloss ich, auf dem weg nach unten, die anderen etagen nochmal zu begutachten und begann mich vom gipfel der T39 abzuseilen.
vor ankunft im basiscamp 4 drang das echo von schnellen schritten zu mir vor und kurz vor erreichen des camps 4 kam es zum aufeinandertreffen mit einer der campbetreiberinnen. diese fragte mich dann mitten auf dem klettersteig ob ich nicht mit auf ihre alm wolle, was ich -die anstrengung des aufstiegs noch im gesicht- erstmal nicht ablehnte. nachdem sie mir die preise für das hochalm-wellness-angebot angesagt hatte entschloss ich mich -wie fast immer bei einer neuen zensi- für das einsteiger-paket (25,- fo, gv) und trottete mit ihr ins camp 4, letztes zimmer rechts.
entgegen sonstiger besuche hatte ich diesmal die wellness-gebühr nicht passend und überreichte ihr gezwungenermaßen 50 almen-taler. sie fragte kurz und höflich nach, ob sie diese behalten dürfe. dafür gäbe es dann auch 30-minuten wellness ... nein, bitte 25 taler zurück ... und schon bekam ich zwei scheine in anderer farbe zurück. manch andere heidi hätte sicher weiter nachgefragt ... diese jedoch ... war nach anfänglicher enttäuschung durch ihre frage dann doch angenehm überrascht.
nachdem sich jeder selbst das almen-outfit "angelegt" hatte gab es eine kleine erfrischung durch die sennerin und dann ab auf die alm. der erste teil (fo) wurde mit durchschnittlicher performance und leider nur wenig aussicht auf die natur ausgeübt. glücklicherweise gibt es im lager einen spiegel. auch das ertasten der heidi gestaltete sich einigermaßen schwierig.
dann ertönten alm-glocken und es kam es zu einer längeren unterbrechung, die aber durch kleine einlagen von handanimation für den kleinen be(rg)steiger recht kurzweilig gestaltet wurden. dies hatte außerdem den vorteil, dass man jetzt auch die gelegenheit nutzen konnte, um die heide besser zu ertasten. nach ca. 10-15 min überseekontakt entschuldigte sie sich, senkte den kopf um sich auch bei dem kleinen be(rg)steiger nochmal kurz zu entschuldigen und brachte sich dann in die erstbesteiger-position (missio). durch die ständigen einlagen während des telefonats blieb die erstbesteiger-position leider auch die einzige. das ständige auf und ab brachte meinen wandersmann leider zu früh dazu die alm-wanderung zu beenden.

fazit: durchschnittliche leistung, die aber ausbaufähig sein dürfte und einen zweiten besuch dadurch nicht ausschließt.
Legastheniker haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen zur geschriebenen Sprache und umgekehrt. Das sagt aber noch lange nichts über die Zungenfertigkeit aus.
Zitieren
Ich werde mich jetzt auch mal mit nem Kumpel auf den Weg machen ins schöne BHV!
hab zwar ne 120km anfahrt vor mir, aber es wird sich mit sicheheit wie immer lohnen, hab mir ja einiges rausgeschrieben hier und werde mal testen! Big Grin Big Grin
Zitieren
bin zwar kein freund von kurz-kommentaren, da sie meistens nichts mit dem eigentlichen thread zu tun haben ... aber bei manchen hat es ja auch schon geholfen ...

... wäre schön etwas über Deine hoch wissenschaftliche Testreihe hier im Forum zu lesen.

gD

borntopopp, der gerne testet und auch gerne mal einen bericht auf richtigkeit überprüft.
Legastheniker haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen zur geschriebenen Sprache und umgekehrt. Das sagt aber noch lange nichts über die Zungenfertigkeit aus.
Zitieren