Nachdenkliches zur Schweinegrippe
Betreff: Schweinegrippe

......... ein paar Zeilen zum Nachdenken! VerwirrtVerwirrt

Artikel aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"

Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe

Pandemie der Profitg(e)ier

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz
einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten.
Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert
von ca. 25 Cent behandelt werden könnten.
Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten
Impfstoffen heilbare Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio.
Menschen den Tod hervor.
Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach,
überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben.
Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!

Eine Pandemie!

Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.
Und trotz alledem, die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen zu
beklagen. 250 Menschen in zehn Jahren, das ist ein Mittel von 25
Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca.
500.000 Menschen.
Eine halbe Million gegen 25 .

Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
veranstaltet?

Etwa weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit
gefährlichen Sporen.

Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu zig
Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich
Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung
14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft.
Die Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der
antiviralen Produkte milliardenschwere Gewinne eingespült.

Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen.
Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe.
Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet
niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie
Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo .

Nur die Schweinegrippe, die Grippe der Schweine?

Und ich frage mich, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab,
gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?

Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu: "Wir sind sehr besorgt um
diese Epidemie, soviel Leid, darum, werden wir das wundervolle Tamiflu
zum Verkauf anbieten."

Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?
OK, wir haben es gesehen. 50 US$ das Päckchen.
50 US$ für dieses Schächtelchen Tabletten?
Verstehen Sie doch, die Wunder werden teuer bezahlt.
Das was ich verstehe ist, dass diese multinationalen Konzerne einen
guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen .

Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.

Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die
verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere
Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der Urheber
des Irak-Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die
Hände, sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem
zweifelhaften Tamiflu.

Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser
"Gesundheitssöldner".

Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen
Staaten.
Aber wenn die Schweinegrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie
von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation
so besorgt ist, um diese Krankheit, warum wird sie dann nicht zum
Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt,
um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und
die kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie
benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.

Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit
Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser
"Pandemie" erkennen.

Aus der mexikanischen Tageszeitung
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen ! Dodgy
Oscar Wilde

Zitieren
Das ist einfach nur Quatsch auf dem Niveau der BILD Zeitung!

Medizinisch gesehen sind Grippe-Epedemien eine Gefahr. Und die kann man auch nicht mit dem Verteilen kostenloser Medikamente abwenden, da es erstens fraglich ist, ob diese überhaupt gegen einen mutierten Virus helfen und da weder Tamiflu noch Relenza zur Prophylaxe eingesetzt werden.

Eine einfache Abhilfe für Mexico wäre das Durchimpfen der Bevölkerung. Das ist erheblich billiger, als die obigen Medikamente. Aber die Schweinegrippe war nur letztes Jahr ein Thema in Mexico, vor den Wahlen. Genauso wie in der bundesdeutschen Bananenrepublik vor den Wahlen zum Europäischen Parlament. Korrupte Regierungen müssen eben für Ablenkung sorgen. Und das dieser Zeitungsartikel Meinung und Fakten in polemischer Weise vermischt, wird wohl jeden beim Lesen klar. Einfach schlechter Journalismus.


Pikashu, vom Fach
Zitieren
...aber ich finde das "Nachdenkliche" hat zuviel von Verschwörungstheorien.

In der Wikipedia gibt es interessanten Artikel zur spanische Grippe, selber Grippetyp wie die Schweinegrippe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe

Ich hoffe allerdings, dass wir nächstes Jahr sagen können..."Es war nur Panikmache.."

Gruß vom Tribun
- The attitude of mind makes unique things possible -
Zitieren
Wenn die sog. Schweinegrippe die medial übermittelte Gefahr tatsächlich beinhaltet(?), wäre es doch nur logisch, Massenveranstaltungen wie gestern zum Beginn der Faschingszeit zu verbieten. Klar wird das nicht gemacht, aber ist doch merkwürdig, das darüber "Achtung habe Schweingrippe" nur Späßchen gemacht werden. Man kann doch nicht seitenweise über jeden Toten infolger der Schweinegrippe berichten und den Menschen Angst machen, ganze Schulen schließen und gleichzeitig Massenauflauf in genannter Form gutheisen.
Zitieren
ein interessantes Video.... Schon geimpft?!

http://www.youtube.com/watch?v=5_R5EHn9lOY

soll sich jeder seinen Teil dazu denken.
Es hat noch keiner eine Frau verloren, indem er Geld hinterher jagt, aber mann kann viel Geld verlieren, indem mann einer Frau hinterher jagt.
(Ausnahmen bestätigen auch diese Regel)
Zitieren
Yes, I was vaccinated for normal Flu in October and Swine Flu 2 weeks agoWink

No problems....I am healthy as a horseBig Grin
Zitieren
andi04 schrieb:ein interessantes Video.... Schon geimpft?!

http://www.youtube.com/watch?v=5_R5EHn9lOY

soll sich jeder seinen Teil dazu denken.
Oh Mann, was für eine gequirlte Scheiße...ich trauere den 10 Minuten meines Lebens nach, die ich damit verbracht habe, mir dieses Video anzuschauen.

Wenn sie wenigstens etwas neues erzählen würde, aber nein, sie fasst einfach nur Dinge zusammen, die seit Wochen bekannt sind und diskutiert werden. Teilweise baut sogar noch Fehler ein. Damit sich den Kram dann doch jemand anschaut, paart sie ihn mit der hirnverbrannten Theorie eines geplanten Genozids.

Ich habe ja gar nichts dagegen, von Pro und Contra der Schweinegrippeimpfung diskutiert werden und es gibt ja durchaus Fakten, die zu einer solchen Diskussion auch Anlass geben. Aber Verschwörungstheorien, gepaart mit Polemik auf Bildzeitungsniveau, haben in der aktuellen Situation wirklich nichts verloren.

Ich wurde übrigens letzten Freitag gegen die Schweinegrippe geimpft - einen Tag lang war ich etwas fertig und hatte leichte grippeähnliche Symptome. Seit Sonntag geht's mir aber wieder bestens. Und jetzt habe ich das beruhigende Gefühl, dass ich mich, egal wo sich die Situation auch hinentwickelt, entspannt zurücklehnen kann.

Nachtrag: Noch schöner sind ja die Kommentare zu dem Video bei Youtube - da verliert man ja echt den Glauben an die Menschheit.
Zitieren
#8
Für mich ist das Ding ein Hype. Genial ausgenutzt von ein paar Marketing Fuzzies in den Pharmabuden. Stört mich auch nicht hab selbst ein paar Pharmaaktien. Erhöht nur die Dividende.

Erinnert sich nochjemand an:

BSE
Terrorgefahr
Vogelgrippe
Zumwinkels Steuertrick
den Münchener S-Bahn Mord
Robert Enke
?

14 Tage in den Medien und das wars.
Medial keinerlei Konsequenzen oder Nachbetrachtungen.

Gruß leonidas - dem das Ding am Arsch vorbeigeht.
Zitieren