sicherheitstool.com
#1
Kennt jemand von Euch sicherheitstool.com!
Die Seite mit der Adresse http://sicherheitstool.com/kontroller/ind ... popte beim surfen auf und forderte auf irgendeinen Schnick-Schnack zu installieren bzw. zu scannen.
Ich denke da ist was faul, was meint ihr?
miger
Zitieren
Ohne jetzt nach diesem Tool im Detail recherchiert zu haben,
handelt man sich bei dessen Ausführung / Installation
mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Malware ein.

Wenn einem jemand ungefragt etwas Gutes tun will,
d.h. hier den PC schneller und sicherer machen,
ist Mißtrauen angebracht. ;-)

-- NickR
Zitieren
#3
Bei mir tauchte das Teil gestern morgen auf.Ist ganz schön hartnäckig gewesenBöse.Bloß weg mit dem Mist.

Friese
Zitieren
Wie immer: Finger davon lassen.
Wenn Du den Firefox benutzt ist das Plugin AdBlockPlus (kostenfrei) sehr zu empfehlen, das filtert auch so einen schrott raus.

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
Habe diesen Mist in letzter Zeit wiederholt im LSH gehabt. Meine das kommt evtl. sporadisch beim Aufrufen von Bildern über imagevenue. Hier über den Post z.B. : https://www.lustscout.to/wbboard/showpost...stcount=10

Gruss Flönz
Zitieren
flönz schrieb:Habe diesen Mist in letzter Zeit wiederholt im LSH gehabt. Meine das kommt evtl. sporadisch beim Aufrufen von Bildern über imagevenue. Hier über den Post z.B. : https://www.lustscout.to/wbboard/showpost...stcount=10

Bei mir kommt da kein Popup in irgendeiner Form hoch.
Dürfte aber auch daran liegen, dass ich zusätzlich zu AdBlockPlus noch das Plugin NoScript installiert und aktiviert habe, das u.a. speziell diese nervigen Javascript-Werbefenster blockiert und das sehr zuverlässig. Der einzige Nachteil des Plugins ist halt, dass man beim Besuch einer neuen Seite hin und wieder erst mal dediziert die Ausführung von Javascript für die jeweilige Seite erlauben muss, was aber i.d.R. mit einem Klick erledigt ist. Ganz abgesehen davon dürften mit Firefox bei korrekter Grundeinstellung generell keine Popup-Fenster aufgehen. Gegen Javascript-Werbereinblendungen hilft meines Wissens nach aber nur NoScript oder das generische deaktivieren von Javascript, was aber das Surfen im Netz teilweise unmöglich macht.

BTW: Von Imagevenue scheint das Werbefenster nicht zu kommen, sondern von irgendeinem Werbeserver/-hoster, mit dem Imagevenue zusammenarbeitet. Ich habe Imagevenue generell für die Ausführung von Javascript erlaubt und sehe da nie Werbung, bekomme aber die Anzeige, dass ein weiterer Server auch gerne noch die Erlaubnis hätte, Javascript ausführen zu dürfen.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
#7
Unter Firefox hatte ich das noch nicht.
Aber unter IE7 bei wer-kennt-wen.de
Zitieren