Reiseinfos zu Danzik/Gdansk (PL)
Hallo interessierte Polenbesucher, polenficker hört sich so politisch unkorrekt an, aber KE is ja auch nicht viel besser.

da sich mein Danzigbesuch als sehr erfolgreich herausstellte, mochte ich vor meinen Fickbericht die Reiseinfos zur Stadt beschreiben. Finde es besser Reisen und Ficken berichtsmässig zu trennen.

Eine Spontanbuchung bei Ryanair, angeregt durch einen Bericht – NATÜRLICH aus dem LSH, woher denn sonst, verschaffte mir eine Reise von 2 Tagen über Hahn nach Danzig.
https://www.lustscout.to/wbboard/showthread.php?t=25266
Der Flug kostete mich hin und zurück inkl. einem Gepäckstück knappe 70 Euronen.

Die Flüge von Hahn nach Danzig liegen auch Wochenend günstig. Mann fliegt Freitag gegen arbeitnehmerfreundliche 19 Uhr und ist am Sonntag nacht um 23 Uhr wieder in Hahn. Vielleicht beim Flug auch noch nach wizzair suchen, das ist wohl ein polnischer Billigflieger. Für das nächste Mal wäre mir ein Flug von Stuttgart lieber – kennt da vielleicht jemand einen billigen – nein sorry – preiswerten Anbieter?? Winke

In Danzig angekommen, machte ich dann meinen ersten, aber beiläufigen Fehler. Aus dem Flughafen raus, stand in der PKW-Haltezone ein Taxi mit unbeleuchtetem Schild. Der Fahrer sprach mich an und ich stieg ohne Nachzudenken ein. Es war ein nicht lizenzierter Fahrer und so kostete mich die Fahrt 75 Zloty ( Kurs 1 : 3,75). Wurscht Also verschmerzbar. Ein Flughafentaxi soll nur 40 Zloty kosten. Diese stehen etwas weiter runter, an dem Taxischild und sind auch beleuchtet. Um am Flughafen zu fahren braucht man eine spezielle Lizenz, man macht halt nur die langen Fahrten, diese aber preiswerter. Der Bus nur 4,20 und der hält wenigsten zurück auch direkt am Flughafen. Leider nicht am Hotel, deswegen würde ich für den ersten Trip auf jeden Fall Taxis empfehlen.

Das Hotel liegt in einer nachts nicht besonders freundlich wirkenden Gegend, aber nah am Stadtzentrum. Das Hotel wirkt äusserlich auch nicht grade sehr ansprechend. Es ist das ehemalige Hospital der Danzigwerft und liegt auch nicht weit von dem Eingang dieser entfernt. Da das Hotel neu renoviert ist oder gar frisch eröffnet, sind die Zimmer top. Gross genug, mit kleinem Bad und sehr sauber. Leider ohne Kühlschrank und Telefon. Deutsche Handys funktionieren aber. Die Lounge würde ich sogar als geschmackvoll bezeichnen. :duell:

Gefunden habe ich das Gryfhotel übers Internet, weiss nur grad nicht mehr wo, aber google wird helfen. Habe dort für 2 Übernachten im Doppelzimmer für 1 Person inkl. Frühstück und Steuer für 235 Zloty also 62 Euro. Beim Zimmer habe ich was rumgejammert und dann Nr. 123 bekommen. Dies ist eine kleine Suite, wo kleiner Wohnraum und Schlafzimmer durch ne Wand ohne Tür getrennt sind. Leider hat dieses Zimmer momentan einen super genervten Nachbarn. :cuss Dazu später mehr. Ansonsten kann ich es uneingeschränkt empfehlen.

Das Hotel bietet kostenlosen Wireless-Zugang im Foyer an. Dort gibt es auch warme Getränke zu annehmbaren Preisen. Leider zählt zu den warmen Getränken auch Cola oder Wasser. Dort steht aber auch ein Kaffeeautomat der tagsüber kostenlosen Kaffee spendet , der aber plötzlich zur Frühstückszeit dann 4 Zloty kostet. Grund. Beim Frühstück gibt es nur löslichen Kaffee mit lauwarmem Wasser. Die anwesenden Polen akzeptieren das, aber mir war es der Euro pro Kafee auch wert. Ansonsten ist das Frühstück ok.

In dem Hotel arbeitet in der Nachschicht von 22 bis 8 Uhr ein netter Junge, der auch bei der Vermittlung nicht englisch sprechender Damen oder sonstigen Schandtaten hilft. Er heisst John, spricht leidlich englisch und ca. 20 Jahre alt. Bitte Diskretion, da der Chef nix mitbekommen soll. Und den Tip nicht vergessen, sein verdienst dort ist wirklich jämmerlich. Das Hotel ist als besuchsfreundlich zu betrachten, aber man sollte Bedenken das die meisten Gäste in der Woche Werftarbeiten sind, die sich über eine entsprechende Geräuschkulisse um 3 Uhr nachts heftigste beschweren, Aber wie schon gesagt, dazu später mehr. Nicht besuchsfreundlich soll das HANZA sein, machen immer Stress mit den Mädels.

Vom Hotel aus sind es 10 Zloty mit dem Taxi oder tagsüber 20 Minuten zu Fuss in die Innenstadt. Die meisten Mädels empfangen wohl auch zu Hause, aber ich habe fast nur ins Hotel bestellt. Am letzten Tag muss man ja aufgrund des Fluges spätestens um 12 aussem Hotel raus und dann die Zeit bis zum späten Abflug irgendwie rumkriegen. Also werde ich auch von einem Hausbesuch berichten.

Die Stadt ist durch eine toprenovierte Altstadt, viele Cafes an der Motlau, sehr viele Museen und Baudenkmäler. Man kann auch einen Schiffsausflug zur Westerplatte machen. Für die Unkundigen – obwohl ich glaube, dass LSH-Member nicht zu diesem Kreis gehören: Dort begann offiziell der WW2 und das Drama mit der polnischen Post, mit oder ohne Einwirkung von Oskar Matzerath, ist ja aus den Geschichtsbücher bekannt. Ich was aus familiären Gründen vor 26 Jahren schon mal dagewesen und hatte noch recht gute Erinnerungen.

Kaufempfehlungen wären Bernstein für die Liebe daheim, Wodka in zig Sorten, der bekannteste soll wohl der mit dem Grashalm drin sein, oder auch das Danziger Goldwasser, da sind echte Goldplättchen drin, jeder Schluck eine Investition. Zigaretten kosten 1,50 € und sind im Vergleich zu früher akzeptabel.

Ich hoffe dies ist als Reiseinfo ausreichend ist.Die Erste meines doch schon recht langen Forenleben. Und LSH ist nicht mein erstes Forum!

Falls noch Fragen sind, direkt hier stellen, da ja noch mehr unterwegs in die Richtung sind. Raini liess sich auch schon inspirieren und ist wohl grad in Danzig.

Viel Spass und gut Loch wünscht der Irru

Der Bericht zu dem Mädels erfolgt in Kürze
Zitieren