![]() |
Lagebericht aus der Schweiz - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Ausland (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Europa (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=38) +---- Forum: Schweiz (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=110) +----- Forum: FKK-, Pauschal- und Sauna-Clubs, CH (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=278) +----- Thema: Lagebericht aus der Schweiz (/showthread.php?tid=104161) |
RE: Lagebericht aus der Schweiz - sagesesam - 28.12.2020 Isch ja gar nix grün ![]() so wies ausschaut ist nur noch Club im Cleo und im Zeus . Im Aphro ist jetzt auch auch nur noch Direktservice. Über Besucher kann ich nix sagen, das nix mehr Club für Knacker .... ![]() Sagesesam RE: Lagebericht aus der Schweiz - Vögelfreund - 30.12.2020 (28.12.2020, 22:04)sagesesam schrieb: Isch ja gar nix grün nix mehr cluben Sage??? ![]() ...derzeit sieht es schlecht aus mit unserem "Hobby".. ![]() Gruß VF RE: Lagebericht aus der Schweiz - Marc1969 - 10.03.2021 Das History, Liestal + Westside, Frauenfeld haben seit Anfang März wieder zu den üblichen Öffnungszeiten ihre Pforten aufgemacht. Wie der Clubbetrieb konkret aussieht, ist mir allerdings nicht bekannt, z.B. ob auch Masken getragen werden müssen. LUs sind für deren Verhältnisse sehr üppig, laut Tagesplänen sogar am Wochenanfang meist an die 20 Weiber. Viele Chicks, die ansonsten im Globe arbeiten, das nach wie vor nicht öffnen darf. Aufgrund der Einreisebestimmungen und Quarantäneregelung für uns Deutsche halt aktuell ein eher heikles Thema. Sind private Hotelbuchungen in CH für uns zurzeit überhaupt möglich? Falls ja, für wie lange maximal? Wie verhält es sich mit der Quarantäne bei Rückkehr? Muss mich erst noch genauer damit befassen - zumindest ein kleines Fick-Licht am Ende des Tunnels ![]() Marc1969 RE: Lagebericht aus der Schweiz - Marc1969 - 10.03.2021 Habe hierzu gerade recherchiert: - Hotelbuchung sollte möglich sein - Quarantänepflicht von 10 Tagen besteht in jedem Fall, wenn es sich um eine Einreise aufgrund touristischer Zwecke handelt. Zitat:Die quarantänefreie Einreise bei einem bis zu 24-stündigen Aufenthalt in Baden-Württemberg beziehungsweise nach einem bis zu 24-stündigen Aufenthalt in einer Grenzregion ist nur gestattet, sofern die Ein- bzw. Rückreise nicht überwiegend aus touristischen Gründen oder zu Zwecken des Einkaufs erfolgt (siehe § 2 Abs. 2 Nr. 1 CoronaVO EQ). Die quarantänefreie Ausnahmeregelung bei einem 1-Tages-Ausflug gilt also nicht, wenn man nicht gerade beruflich dort unterwegs ist. Tja, sieht (noch) eher schlecht aus. History wäre für mich aufgrund des verhältnismäßig geringen Fahraufwands machbar. Zumindest 1 Übernachtung dort wünschenswert. Mal abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Marc1969 RE: Lagebericht aus der Schweiz - sagesesam - 14.03.2021 (10.03.2021, 08:23)Marc1969 schrieb: Das History, Liestal + Westside, Frauenfeld haben seit Anfang März wieder zu den üblichen Öffnungszeiten ihre Pforten aufgemacht. Weiss es auch nicht mit der Quarantäne und so. Der Clubbetrieb in den wenigen offenen Clubs soviel ich weiss momentan schon eingeschränkt. Häufig nur Direktzimmer. (Westside und History) Am "freisten" ist es wohl im Cleo und im Zeus. Sagesesam, momentan gar kein Bock auf Clubbesuche :-( RE: Lagebericht aus der Schweiz - Sexgolfer - 15.03.2021 Wollte die Schweiz nicht erst am 22.3. neu entscheiden über die Öffnungen von Läden und Gastronomie ? Bisher hatte ich bei Ein- und Ausreise nie Probleme, egal ob ich einen kleinen oder größeren Grenzübergang nutzte. RE: Lagebericht aus der Schweiz - sagesesam - 15.03.2021 Läden sind schon seit 1.3.21 wieder offen. Gastronomie wird wohl wohl nicht so schnell wieder eröffnet. Clubs in einigen Kantonen blieben immer offen. zb. SG, SZ Sein einigen Wochen auch wieder in BE und TG. In so manchen bis auf weiters zu, zb. ZH, AG, LU Sagesesam RE: Lagebericht aus der Schweiz - verweser - 21.03.2021 (15.03.2021, 00:16)Sexgolfer schrieb: Wollte die Schweiz nicht erst am 22.3. neu entscheiden über die Öffnungen von Läden und Gastronomie ? Dann ist er wohl nicht als Deutscher in ausgewiesenen Risikogebieten der Schweiz gewesen? https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208 RE: Lagebericht aus der Schweiz - Marc1969 - 29.03.2021 Habe mal im History, Liestal nachgefragt, wie der Club-Betrieb dort aktuell abläuft und dazu folgende Antwort erhalten: Zitat:Guten TagOffenbar fällt der Eintrittpreis weg, aber eben rund 150 Euro pro halbe Stunde. Vollservice? Naja, selbst wenn man mehrere ZGs plant, ist das atmosphärisch sicherlich nicht der Bringer. Ich möchte mich in einem Club ja vor allem auch frei bewegen können - und nicht die meiste Zeit in einem Raum herumsitzen müssen. ![]() Marc1969 RE: Lagebericht aus der Schweiz - Neptun - 29.03.2021 Hallo Marc, echte Clubatmosphäre gibt es weder im H noch im Westside derzeit. Für eine halbe Stunde (rund 150 EUR) bekommst Du aber von echten Globe-Girls einen Vollservice (also inkl. ZK, DT, FO), das ist vom Preis-Leistungsverhältnis meines Erachtens besser, als Du es derzeit (von wenigen Ausnahmen abgesehen) in Deutschland bekommst. Wenn ich es eilig hatte und auf der Durchreise war, hatte ich im Globe teilweise auch nur zweimal eine halbe Stunde gebucht und bin anschließend wieder weitergeflitzt. Das hat auch 90 EUR Eintritt + 250 EUR = 330 EUR gekostet (mit Essen). Aktuell zahle ich in etwa das Gleiche, wenn ich mir für 30 EUR noch irgendwo was zu Essen besorge. RE: Lagebericht aus der Schweiz - Stuart - 29.03.2021 (29.03.2021, 12:01)Die Neptun schrieb: Für eine halbe Stunde (rund 150 EUR) bekommst Du aber von echten Globe-Girls einen Vollservice (also inkl. ZK, DT, FO), das ist vom Preis-Leistungsverhältnis meines Erachtens besser, als Du es derzeit (von wenigen Ausnahmen abgesehen) in Deutschland bekommst. Also für 300€/1h findest Du in Deutschland keinen sehr guten Service? Das möchte ich mal bezweifeln. Und für Wohnungspuff Atmosphäre brauche ich nicht extra in die Schweiz. RE: Lagebericht aus der Schweiz - Marc1969 - 29.03.2021 (29.03.2021, 12:01)Neptun schrieb: Hallo Marc, Danke für die Infos und deine Einschätzung. Mir ist vor allem die Clubatmosphäre UNGEMEIN wichtig! Ich mache das jetzt schon seit rund 14 Jahren - und es gibt für mich genau genommen auch keine Alternative zum Clubben. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Meine ziemlich missratenen Einzelbuchungen seit letztem Jahr haben mir das noch mal verdeutlicht. Hotel oder privat als Quasi-Blindate funktioniert für mich einfach nicht. Leider. Wenn ich zudem das dabei versemmelte Geld zusammenreche, könnte ich mir auch zumindest einen wirklich schönen Tag in einem Schweizer Club machen. Aber nur in einem Raum herumsitzen, ohne mich ansonsten im Club bewegen zu dürfen, ist für mich eben auch nix. Vielleicht ändert sich in den nächsten Wochen dort ja noch was. Dann kann es gerne wieder losgehen ![]() ![]() Marc1969 RE: Lagebericht aus der Schweiz - Neptun - 29.03.2021 (29.03.2021, 16:29)Stuart schrieb:(29.03.2021, 12:01)Die Neptun schrieb: Für eine halbe Stunde (rund 150 EUR) bekommst Du aber von echten Globe-Girls einen Vollservice (also inkl. ZK, DT, FO), das ist vom Preis-Leistungsverhältnis meines Erachtens besser, als Du es derzeit (von wenigen Ausnahmen abgesehen) in Deutschland bekommst. Je nach Anfahrtsweg lohnt es sich derzeit (nicht), nur für Sex extra in die Schweiz zu fahren. Wer hingegen öfter in der Schweiz beruflich zu tun hat und entscheiden kann, ob in CH oder D gefickt wird, könnte sich aktuell eher für CH entscheiden. Für 300 EUR/h bekommst Du natürlich auch in D einen sehr guten Vollservice. Aber für 150 EUR (30 Minuten) nur selten, da die Mädels dann einfach zu viele Aufpreise aufrufen. Wenn der Standardpreis bei hübschen und voll belastbaren Mädels 100 EUR/30 Minuten ist, dann verlangen sie oft noch einen ordentlichen Aufschlag für Extras (ZK, DT), bei dem 50 EUR meistens nicht reichen. Aber ich will gar nicht so sehr über Preise diskutieren. Der Punkt ist für mich ein ganz anderer. Wenn ich in einen bekannten Club gehe, habe ich eine Trefferquote von 70-80%. Eine ähnlich hohe Trefferquote habe ich nur in der Schweiz aktuell, da das Servicelevel dort allgemein sehr hoch ist. Bei meinen letzten Besuchen in D war meine Trefferquote wirklich mies (unter 30%)... RE: Lagebericht aus der Schweiz - Stuart - 30.03.2021 (29.03.2021, 23:44)Neptun schrieb:(29.03.2021, 16:29)Stuart schrieb:(29.03.2021, 12:01)Die Neptun schrieb: Für eine halbe Stunde (rund 150 EUR) bekommst Du aber von echten Globe-Girls einen Vollservice (also inkl. ZK, DT, FO), das ist vom Preis-Leistungsverhältnis meines Erachtens besser, als Du es derzeit (von wenigen Ausnahmen abgesehen) in Deutschland bekommst. Auch für 150 EUR/30min findest Du hervorragenden Service in Deutschland. Auch für 100 EUR, aber egal, es geht ja um die Clubs in CH. Und die sind für die meisten aktuell wohl eher uninteressant da keine Clubatmosphäre, weite Anreise plus Einreiseregelungen. RE: Lagebericht aus der Schweiz - nippellecker - 03.04.2021 (30.03.2021, 16:39)Stuart schrieb: Auch für 150 EUR/30min findest Du hervorragenden Service in Deutschland. Auch für 100 EUR, aber egal, es geht ja um die Clubs in CH. Und die sind für die meisten aktuell wohl eher uninteressant da keine Clubatmosphäre, weite Anreise plus Einreiseregelungen. Im Cleo und im Zeus gibt es noch ansatzweise Clubatmosphäre Einen Erweiterung zu dem Beitrag von FK Marc1969 Der Preis von 170 betrifft nur die Frauen aus dem History, für die aus dem Globe müssen 190 hingelegt werden RE: Lagebericht aus der Schweiz - nippellecker - 19.04.2021 Ab heute gibt es weitere Öffnungsschritte -Kanton Aargau darf wieder öffnen. Sexpark und FKK Neuenhof haben offen. -Kanton Solthurn darf auch öffnen. Club Olymp hat ab sofort, Freubad erst ab 23. ten. Der Grund dafür war ein Buttersäureanschlag. https://www.blick.ch/schweiz/mittelland/zwei-personen-mussten-zum-arzt-buttersaeure-attacke-gegen-sex-club-in-recherswil-so-id16465974.html -Im Cleo gibt es auch wieder was zu Essen. -Westside und History haben ihre Terrassen geöffnet. Zu welchen Konditionen ist mir noch unbekannt RE: Lagebericht aus der Schweiz - MrMoney777 - 19.04.2021 Probleme dürfte die Quarantäne sein von 14 Tagen nach einem besuch in der Schweiz :o( RE: Lagebericht aus der Schweiz - sarut - 19.04.2021 (19.04.2021, 11:15)MrMoney777 schrieb: Probleme dürfte die Quarantäne sein von 14 Tagen nach einem besuch in der Schweiz :o( Bei einer beruflich bedingten Reise in die Schweiz und Aufenthalt unter 24 Stunden entfällt die Quarantänepflicht bei der Rückreise nach Deutschland RE: Lagebericht aus der Schweiz - MrMoney777 - 19.04.2021 Das haben die wenigsten leider beruflich inder Schweiz zu tun :o8 RE: Lagebericht aus der Schweiz - Stuart - 19.04.2021 Das ist und wird nicht unser Thema, wie wer in die Schweiz kommt. Danke. |