![]() |
Situation an den Kapitalmärkten - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Situation an den Kapitalmärkten (/showthread.php?tid=16708) |
Situation an den Kapitalmärkten - shaved - 08.10.2008 zap schrieb:Für mich sind z.B. gute Freundschaften, Gesundheit u.a. wesentlich wichtiger als alles Geld dieser Welt. Die kann man auch für kein Geld dieser Welt kaufen!!! Und wenn dann wären sie oberflächlich, also von geringem Wert! "Geld ist nie weg, es hat nur ein anderer"! lg.shaved Situation an den Kapitalmärkten - my2cents - 08.10.2008 Hehe, das passt: Einerseits die GeizIstGeil-Mentalität andererseits die Gier nach immer mehr. Beides hängt ja auch direkt miteinander zusammen: Mit dem geringsten Einsatz das meiste herausholen... Wer es sich nicht leisten kann, sich einen neuen Prollschlitten vor die Tür zu stellen, soll es einfach lassen. Ich habe mir noch nie einen Neuwagen geleistet und werde es frühestens dann tun, wenn die Höhe meiner kurzfristig verfügbaren Geldmittel einen mittleren 6-stelligen Betrag überschreitet. Was will ich mit einem Neufahrzeug, das mich im ersten Jahr effektiv >15.000 Euro kostet??? Für die Kohle kann ich fast ein Jahr lang jeden Tag im BHV eine 30 Minuten-Nummer schieben oder ein Jahr lang jeden Tag großzügig essen gehen und zwar nicht bei der Pommesbude um die Ecke. Wer seine privaten Geldmittel nicht in Spielgeld und konservativ zu verwahrendes Vermögen aufsplittet, dem ist nicht zu helfen und der ist auch nicht zu bedauern. Für mich ist Spielgeld die Kohle, auf die ich auch verzichten kann wenn ich sie vollständig verliere. Wer das nicht einsieht, hat an der Börse nichts verloren und sollte sein Depot sofort auflösen. Die, die auf so schöne Steuersparmodelle wie kreditfinanzierte Immobilienfondsanteile setzen, haben mehr wie nur einen Sprung in der Schüssel. Wenn ich schon das Wort Mietzinsgarantie höre, kriege ich einen Lachflash. Bin mal gespannt, bei wie vielen Kunden sich Beratungsunternehmen wie der AWD, der mit Vorliebe solche "Steuersparmodelle" vertickt hat, jetzt nicht mehr blicken lassen können. Das die Immobilienmärkte in den USA und Spanien eine riesige Seifenblase waren, war seit Jahren abzusehen. Speziell bei den lebensnotwendigen Dingen wie Wohnung, Essen, etc. gibt es kein Endloswachstum: Irgendwann können es sich die Leute einfach nicht mehr leisten. Das Resultat von diesem Irrsinn sehen wir seit nun über einem Jahr in Form von immer mehr platzenden Finanzierungen, steil nach unten fallenden Immobilienpreisen und Banken, die allen Ernstes geglaubt haben, sie hätten mit diesen Immobilien, die selbst zu den gefallenen Preisen kein Schwein haben will, reelles Absicherungsvermögen. Auf jeden Fall wird das ganze noch spannend werden. Allerdings sehe ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Die ganzen Garantien, die unsere lieben Volksvertreter derzeit von sich geben, sind ja schön und gut aber diese werden jeden einzelnen von uns locker 2-3000 Euronen kosten und das auch nur im Idealfall. Rechnet mal gegen: bisher Zusagen von 35 Mrd Euro / ca. 82 Mio. Einwohner, von denen, wenn es hoch kommt, etwas weniger als die Hälfte Arbeiten geht und eine hinreichende Menge Steuern zahlt. Und wer ernsthaft glaubt, dass es bei den 35 Mrd bleibt, hat nur den Knall noch nicht gehört. Ich denke da nicht nur an weitere Großbanken die in Schieflage geraten, sondern auch an die ganzen Steuerausfälle die in direktem Zusammenhang mit der Krise stehen. BMV und Opel stehen da nur im vorderen Drittel der Dominoreihe hinter den Banken. Dahinter kommen die ganzen Zulieferer, etc... Gruß, m2c Situation an den Kapitalmärkten - my2cents - 08.10.2008 shaved schrieb:"Geld ist nie weg, es hat nur ein anderer"! LOL: Das erinnert mich an den aktuellen Werbespot für die Bundeswertpapiere: "Schnelles Geld heißt deswegen so, weil es schnell wieder weg ist". Das sollte man bei den ganzen Banken mal von innen und außen auf die Toilettentüren schreiben, damit die Jungs und Mädels da das auch ja nie vergessen... ![]() Situation an den Kapitalmärkten - charly - 08.10.2008 putzig find ich die Nachricht: Zitat:Angst vor Bankenpleiten also, back to the roots. in diesem Fall zu Omas Sparbüchlein bei der Filiale um die Ecke ![]() Situation an den Kapitalmärkten - hallodri666 - 08.10.2008 Gestern am Abgrund, heute einen Schritt weiter! Situation an den Kapitalmärkten - charly - 08.10.2008 Schweinebärmann schrieb:Schade,finde ich nur,daß wohl sehr viele Huren abwandern werden,weil der Binnenmarkt langfristig auch immer weniger hergeben wird und ob die Bordelle sich heute noch rechnen,wage ich auch zu bezweifeln. Ficken in der Krise und danach interessantes Thema. aber, warum sollen die Mädels abwandern ... und wohin? ist es nicht vielleicht sogar wahrscheinlicher, dass krisenbedingt das Gewerbe angebotsseitig verstärkten Zulauf bekommt? vielleicht sogar fallende Preise aufgund steigenden Angebots bei fallender Nachfrage? ich stell mir vor, wie so eine "freigestellte" Investmentbankerin im dunklen Kostümchen ihre "Stütze" durch die Offerte gewerblicher sexueller Dienstleistungen aufbessert ![]() Situation an den Kapitalmärkten - Lustwandel - 08.10.2008 charly schrieb:[b][SIZE=3]ich stell mir vor, wie so eine "freigestellte" Investmentbankerin im dunklen Kostümchen ihre "Stütze" durch die Offerte gewerblicher sexueller Dienstleistungen aufbessertUh, dann bekommt der Leierkasten wieder zulauf bei den abzockenden deutschen ![]() Situation an den Kapitalmärkten - charly - 08.10.2008 my2cents schrieb:... BMV und Opel stehen da nur im vorderen Drittel der Dominoreihe hinter den Banken. Dahinter kommen die ganzen Zulieferer, etc... die Wogen sind auf die Realwirtschaft rübergeschwappt: Zitat:SAP will Kosten sparen neue Töne aus einer Ecke, in der bislang dem Anschein nach Kohle keine Rolex spielte ... ob das auch Auswirkungen auf Hopps Mäzenatentum hat? mir wird ganz Bange um Hoffenheim ![]() Situation an den Kapitalmärkten - Arne - 08.10.2008 hallodri666 schrieb:Gestern am Abgrund, heute einen Schritt weiter! Das musste ich leider auch schon einmal erleben. Jetzt verwalte ich mein Geld unter dem Kopfkissen ! Habe nur ein kleines Sparbuch bei meiner Volksbank - damit meine Familie beruhigt ist :-) Gruß Arne Situation an den Kapitalmärkten - Metallfan - 08.10.2008 charly schrieb:also, back to the roots. in diesem Fall zu Omas Sparbüchlein bei der Filiale um die Ecke Charly, so putzig ist das nicht. Ich meine es war die Deutsche Bank, die mal zum Generalangriff auf die Sparkassen und Volksbanken geblasen hatte und die Leute aufgefordert hatte, ihr Sparbuch zu ihr zu bringen und in Wertpapiere umzuschichten. So mancher wäre heute sicher froh, er wäre dieser Werbung nie gefolgt. Insofern kann ich die von Dir belächelte Werbung gut verstehen. Metallfan Situation an den Kapitalmärkten - Romulus - 08.10.2008 @ Schweinebärmann - Das blöde war nur, dass selbst Prof Otte ("Der Crash kommt") seit April in seinen Internet-Foren wieder zum Einstieg geraten hat, weil er selbst dachte, das Schlimmste sei überstanden. @ Arne - in einer deflationären Krise ist das auch das beste, was man machen kann. "Why worry, there should be laughter after pain There should be sunshine after rain These things have always been the same So why worry now" Situation an den Kapitalmärkten - best-time-of-life - 08.10.2008 Der bisherige Verlauf von gravierenden Geldmarkt- oder Börsenkrisen war immer davon geprägt, dass anschließend die Rezession die Folge war. Bei nüchterner und emotionsloser Betrachtung der aktuellen Situation ist von nichts Geringerem auszugehen. Im schlimmsten Falle folgte nach der Rezession eine Währungsreform. Die zur Verfügung gestellten Geldmittel (z.B. USA) sind nicht oder nur teilweise verfügbar. Essenz hieraus, die Notenpreese muss laufen, laufen, laufen. Den weiteren Kreislauf zu erläutern, erübrigt sich. Grüße BTOL Situation an den Kapitalmärkten - Romulus - 08.10.2008 @ best-time-of-life - und weil es bisher immer so war, glaube ich, dass es dieses mal nicht zur Rezession kommen wird. Zumindest nicht im nächsten Schritt. Es passiert immer das Gegenteil, von dem, was eigentlich logisch wäre, und was alle glauben. Ich glaube allerdings, dass es sehr wohl eine Inflation geben wird. Die ersten, die die Rechnung präsentiert kriegen, werden die Chinesen sein. Sie können derzeit nur mit Mühe eine Hyperinflation verhindern. Ich glaube, dass etwas Unvorhergesehenes passieren wird, etwas Schlimmes, mit dem im Moment niemand von uns rechnet, und das macht mir Angst. Hätte vor 7 Jahren jemand geglaubt, dass das Werk der arabischen Terroristen von einem Juden vollendet werden würde? @ mod - falls mein letzter Satz nicht politisch korrekt sein sollte, bitte löschen. Meine Bemerkung bezieht sich auf Greenspan und die Zinspolitik der Fed. Jegliche Form von Antisemitismus liegt mir fern. Situation an den Kapitalmärkten - BriskoSchneider - 09.10.2008 Also ich war heute wieder zufrieden. Der Tag heute war genauso erfolgreich wie der gestern.Mal ganz kurz in einen Daimler Optionsschein rein und raus. Mit den Gewinnen von gestern. Super Wahrum jammern eigentlich alle ???? Jetzt hat man die Chance mit relativ geringen Risiko schöne Gewinne zu erziehlen. Brisko der seit Jahresanfang 100 % Liquitität hält. und jetzt mit Spass bei der Sache ist. Ich hatte meinen Kumpels auch zum Ausstieg aus der Börse geraten. Viele haben es aber nicht gemacht und jammern jetzt. Weil ja die Börse angeblich so laaaaaaaaangfristig ist :nein: Ich denke mal die Tiefststände dürften bald erreicht sein. Spätestens bei 7800 hält der Dow, bei 8000 der Nikkei, und bei 2500 derEurost50, Interessant könnte auch der M-Dax bei 5000 sein Die Finanzkrise ist, durch die falsche Zinspolitik von Bush und Greenspan nach den 11 .9 .2001 ausgelöst worden. In dem sie den Markt mit Geld überschwemmten.Und jetzt machen die Notenbänker wieder den selben Fehler. Feuer mit Feuer bekämpfen. Mit Island ist der erste Staat fast Bankrott,es wird nicht der letzte sein.Island hat über seine verhältnisse gelebt, das haben viele andere auch. Situation an den Kapitalmärkten - MaTT - 09.10.2008 Das wirkliche Problem ist doch, daß in Folge der Vertrauenskrise im Finanzsektor auch in der "Realwirtschaft" massiv gebremst wird. Unternehmen werden ihre Risiken begrenzen wollen. Lieferantenkredite in Form von Zahlungszielen werden knapper werden und für manche Firmen bzw. in manchen Märkten gar nicht mehr zu haben sein. Eine hässliche Abwärts-Spirale - kurzfristig bereits in einigen Emerging Markets zu besichtigen! Wenn sich die Situation nicht stabilisiert, wird es m.E. weltweit zu massiven Problem kommen. Und ich meine nicht vergleichsweise kleine Probleme wie die Halbierung, Viertelung oder was auch immer von Depots. Gruss MaTT Situation an den Kapitalmärkten - charly - 09.10.2008 BriskoSchneider schrieb:... der seit Jahresanfang 100 % Liquitität hält ... apropos Liquidität ... selbige hielten manche Anleger auf einem attraktiv verzinsten Tagesgeldkonto ![]() ![]() Zitat:Die deutschen Kunden der isländischen Kaupthing Bank müssen um ihr Erspartes Zittern. Nachdem die isländische Regierung die größte Bank der Insel unter ihre Fittiche genommen hat, hat die deutsche Bankenaufsicht BaFin die Kundenkonten bei der deutschen Niederlassung eingefroren. Damit ist der Bank nach Angaben der Bafin rechtlich untersagt, Auszahlungen vorzunehmen. Situation an den Kapitalmärkten - BriskoSchneider - 09.10.2008 @ charly Welcher normale Mensch legt denn eigentlich Geld bei einer Isländischen Bank an. Aber dein Beitrag macht mich natürlich nachdenklich. Vielleicht sollte man seine Konten bei Citibank , Comdirect und DAB herunterfahren und wieder zur Sparkasse und Volksbank zurückgehen,auch wenn die Ordengebühren höher sind. Ich werde mit der DAB beginnen,denn die hat verdächtig hohe Zinsen. Es geht weiter bergab Dow Jones heute nochmal über 7 % Minus 8500 Points. Die 7800 Punkte Marke rückt näher. Situation an den Kapitalmärkten - charly - 09.10.2008 @ BriskoSchneider jetzt nicht gleich in Panik verfallen. dass die Isländer ein grosses Rad drehen, war seit längerem bekannt. "deine" Banken würde ich nicht auf die gleiche Stufe stellen. Situation an den Kapitalmärkten - charly - 09.10.2008 BriskoSchneider schrieb:Welcher normale Mensch legt denn eigentlich Geld bei einer Isländischen Bank an. "Preisbewusste" wahrscheinlich ... denn die Zinssätze der Isländer waren nit schlecht. wahrscheinlich die gleichen Leute, die 20 km mit dem Auto durch die Gegend gurken, nur weils irgendwo den Liter Sprit zwei Cent billiger gibt. Situation an den Kapitalmärkten - best-time-of-life - 09.10.2008 Ich habe noch ein TOP-Angebot parat: People´s Bank / Bandaragama / Sri Lanka - 18.3 % auf´s Wochengeld Auch Kredite gibt´s dort saugünstig: 32.7 % eff. Jahreszins. Grüße BTOL - der grad eben mit den aktuellen Zahlen konfrontiert wurde |