![]() |
Abküfi => Abkürzfimmel - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Boardtechnik/Support (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=185) +---- Thema: Abküfi => Abkürzfimmel (/showthread.php?tid=17521) Seiten:
1
2
|
Abküfi => Abkürzfimmel - marakesch - 14.09.2008 marakesch schrieb:Da stimme ich Independent völlig zu. Schöne neue Einrichtung, die noch etwas der Feinarbeit bedarf. Da sieht man noch die Zweischneidigkeit der Mehrdeutigkeit ![]() Das Römerforum war in diesem post sicher nicht gemeint, sondern die Stadt Caesars. Gruß marakesch Abküfi => Abkürzfimmel - Roadrunner - 14.09.2008 Dreckshesse schrieb:Ein "Fehler" ist mir schon aufgefallen. Der Stecher schreibt hier Geschäft und meint auch nur dieses und kein FT. Vielleicht kann man diese "Kollateralschäden" ja ausmerzen. Jepp, dieser Fehler ist mir auch schon aufgefallen in genau demselben Thread! Die Funktion scheint etwas übermotiviert zu sein. ![]() ![]() ![]() Abküfi => Abkürzfimmel - Xebrano - 14.09.2008 Ich bin nicht wirklich begeistert davon, da (wie bereits erwähnt) dabei der Lesefluss gestört wird und es bei doppeldeutigen Abkürzungen zu falschen Erklärungen kommen kann. Xebrano Abküfi => Abkürzfimmel - nomad - 14.09.2008 Hallo zusammen! Die Übersetzung von Wordbestandteilen könnte man größtenteils vermeiden, wenn man grundsätzlich nur Kürzel in Grossbuchstaben übersetzten läßt! Dann müsste man nur noch ein paar Kollegen zeigen, wo die SHIFT-Taste ist... . Nomad (der die Funktion ansonsten prima findet) Abküfi => Abkürzfimmel - my2cents - 15.09.2008 carolusmagnus schrieb:hier noch einiges an Abkürzungen: Bloß nicht! Sonst wird dadurch nur zusätzlich der AKüFi kultiviert. Bei den üblichen Standards, die auch sehr häufig abgekürzt werden: Gerne und sinnvoll. Aber so lange die neue Funktion noch nicht aus der Kinderstube raus ist, sollte man erst mal langsam machen mit der Menge der umgewandelten Kürzel. Sonst sehen bald alle Posts so aus wie der Testballon von Independent... ![]() Abküfi => Abkürzfimmel - carolusmagnus - 18.09.2008 CE = Club-Einheit; Betrag, der für eine Standardnummer zu bezahlen ist. carolusMAGNUS ![]() Abküfi => Abkürzfimmel - nomad - 19.09.2008 Hallo Kollegen! Aus meiner Erfahrung mit Textbausteinen ein Vorschlag für den AAA (= Automatischen Abkürzungs Auszeichner): Wenn die Kürzel, welche übersetzt werden sollen bereits vom Autor entsprechend gekennzeichnet werden (z.B. indem man eine Raute "#" davor setzt oder in Klammern setzt) gibt es keine Fehlübersetzungen mehr. Mann bräuchte also nur #FT bzw. #FT# zu schreiben wenn man "Französisch Total" meint. Nachteil: Der Autor muss seine Abkürzungen auch als solche kennzeichnen. Da allerdings die regelmäßigen Poster auch genau die sind, die mit Abkürzungen um sich werfen, sollte das in den Griff zu kriegen sein... . Häufiger auftauchende Kürzel bräuchte man auch nur beim ersten Auftreten zu kennzeichnen, für Rest des Berichts kann man darauf dann verzichten. Wenn man dem Parser für die Übersetzung dann noch beibringt die Raute (oder sonstige Kennzeichnung) im Ergebnis auszublenden ist allen geholfen... . Was meint Ihr?! Nomad (der notfalls den Parser umprogrammieren würde...) Abküfi => Abkürzfimmel - marakesch - 19.09.2008 nomad schrieb:Hallo Kollegen! Jeder Lösungsansatz zur Behebung der derzeitigen Probleme ist eine Überlegung wert. Allerdings habe ich erhebliche Zweifel ob die Lethargie der User, Neuerungen anzunehmen (und sich in der Schreibweise umzustellen) durchbrochen werden kann, (funktioniert ja beim Eintrag von Stichworten auch nicht flächendeckend und forumübergreifend). Die andere Frage ist, was würde bei Umstellung der Schreibweise in den alten Beiträgen passieren, blieb es da bei der Kennzeichnung? Das Hauptproblem ist ja, dass die Abkürzungen auch sinnentfremdend in ganzen Wörtern erscheinen (z.B. Nähe wo dann bisher das he als Handentspannung gekennzeichnet wird). Abkürzungen werden ja in Beiträgen immer mit Leerzeichen davor, getrennt von den anderen Wörtern geschrieben. ( ft, FT, GV, gv). Wäre es von der Programmierseite her möglich, die Erkennung der Abkürzung so auszurichten, dass die Erklärung und Kennzeichnung nur erscheint, wenn ein Leerzeichen vor der Abkürzung ist?? Dann müßte doch eigentlich das Hauptproblem gelöst sein. Gruß marakesch in Programmierrfragen und Computertechnik allerdings völliger Laie Abküfi => Abkürzfimmel - Lustwandel - 19.09.2008 Die Änderung der Schreibweise wird nicht umsetzbar sein (und ist nicht gewollt!). Und die schon bestehenden berichte müssen auch berücksichtigt werden, das sind ja 1/4 Mio ![]() Das System wird so angepasst das die umlaute mitberücksichtigt werden, das würde die ungewollten Abkürzungen in Wörtern verhindern. Das es Zweideutigkeiten gibt ist nicht zu ändern da keine Kontext Analyse durchgeführt wird. Zusätzlich werden wir eine Möglichkeit schaffen auf Benutzerbasis das System abschaltbar zu machen, wen es nervt der kann das ganze deaktivieren, für Newbies / wenig Nutzer ist die Funktion aber ein Ansatz schnell in unser System reinzufinden. Gruß lw Abküfi => Abkürzfimmel - best-time-of-life - 19.09.2008 Lustwandel schrieb:Zusätzlich werden wir eine Möglichkeit schaffen auf Benutzerbasis das System Sehr gute Idee. Das soll nicht heißen, dass ich das Ganze für überflüssig halte, ganz im Ge- genteil, aber erfahrene LSH-Leser kennen die Abkürzungen und durch die teilweise Sinnentfremdung stört es doch ab und an beim Lesen. Grüße BTOL Abküfi => Abkürzfimmel - Pikashu - 24.09.2008 Lustwandel schrieb:... Zusätzlich werden wir eine Möglichkeit schaffen auf Benutzerbasis das System abschaltbar zu machen, wen es nervt der kann das ganze deaktivieren Bitte macht das schnell! In diesem Stadium strapaziert das System ganz erheblich meine Geduld. ![]() im alten Ladies Forum. Gruß Pikashu .
.
|