![]() |
Treibstoffpreiswahnsinn - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Treibstoffpreiswahnsinn (/showthread.php?tid=21215) |
Treibstoffpreiswahnsinn - Benno60599 - 26.05.2008 Was die Diskussion über Erdgas angeht kann ich nur müde Lächeln. Das Problem ist ja nicht nur das (teure) Umrüsten oder die Neuanschaffung an sich, sondern auch noch die relativ schwache Struktur der Servicestellen wo ich dann das Zeug tanken kann. Wenn jemand, wie ich, im Aussendienst ist hat er sicher keinen Bock zu auch noch drauf zu achten an welche Tanken er fahren kann. Ich komme nach wievor nicht um ne Karre drum rum. Derzeit haben wir hier drei Firmenfahrzeuge laufen. Was da an Kosten jeden Monat zusammen kommt, alle Achtung sage ich da nur. Es trifft halt mal wieder den Mittelstand. Wir können es uns nicht aussuchen und müssen raus zum Kunden. Egal was der Sprit kostet. Aloha Benno Treibstoffpreiswahnsinn - Gummibär - 26.05.2008 Zitat DH: Zitat:War tatsächlich schon in der Diskussion!Was'n Glück, daß es da u.a. technische Probleme gab; Diesel kann man per Farbe zum Heizöl machen, aber das Salatöl einfärben. nur damit ein einfacher Nachweis des "Mißbrauchs" möglich wird? Das wird schon etwas schwieriger, weil es hier um Lebensmittel geht. Aber wenn die Säcke ans geld wollen, würden wohl auch da alle Bedenken über Bord gehen. Jedem sei sein Arbeitsplatz gegönnt, klarerweise auch unseren Brummifahrern. Aber es gibt im Lastverkehr m.E. auch ungenutzte Einsparpotentiale: Warum muß Milch aus dem Allgäu nach Griechenland transportiert, dort zu Joghurt verwandelt und dann wieder nach D zurückgefahren werden? Nur weil dann 2 Mal die Erportförderung eingesackt werden kann? Also bezahlen wirden billigen(?) Joghurt nicht im Laden sondern auch über unsere Steuern.Und solchen Mist mit Transport im Kreis gibt es ja vielfach. Rein rhetorische Frage: Wer denkt und agiert in Brüssel eigentlich, die Lobbyisten oder ein ganz unglaublich bezahlter Haufen von Beamten und Parlamentariern? Autosuggestiv Modus: Ruhig bleiben GB, ganz ruhig, gaaanz ruuuhig Treibstoffpreiswahnsinn - hermes - 26.05.2008 Rapsöl... bei meinem alten Diesel (2.Wagen) hab ich schon seit Jahren im Sommer Rapsöl beigemischt. Im Winter springt er zu schlecht mit Rapsöl-Mischung an. Leider koste das Öl im Billig-Dicounter inzwischen auch über 1,40 per Liter. Ein bekannter läßt sich das Rapsöl direkt vom Erzeuger billiger in Gitterbox-kanister-Paletten liefern und fährt im Sommer Rapsöl pur. Gruß, h der diese Woche nach Luxemburg fährt hoffentlich wieder mit CDL-Begleitung Tanken, Schampus , Kaffee, Zigaretten usw. kaufen. Bei genügend Einkäufen hat man die Kosten fürn Wochenendtrip schon wieder raus !!! Treibstoffpreiswahnsinn - michel54 - 26.05.2008 Ich tank eh immer nur für 15 Euro ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - muggel - 26.05.2008 hermes schrieb:Rapsöl...Hallo Hermes Muss man da nicht darauf achten das die Dichtungen und Schläuche dafür geignet sind? BTW: Beim Tanken spare ich in Luxiland garnix, ist für mich in Luxiland teurer als hier, da vorsteuerabzugsberechtigt. ich kenne Firmen die Fahren dahin zum Tanken, und zahlen mehr als hier und wissen das nicht;-) gruss muggel Treibstoffpreiswahnsinn - Dreckshesse - 26.05.2008 muggel schrieb:Hallo Hermes Was Du meinst, ist Biodiesel. Der hat nix mit Planzenöl zu tun! Planzenöl (Raps, Sonnenblumen, etc.) ist völlig neutral zu Dichtungen, Gummi und Natur. Wenn dieses Öl ausläuft (Unfall, undichter Tank) ist das völlig unschädlich. Bei Biodiesel müßte (wie bei normalem Kraftstoff) das Erdreich ausgetauscht werden. Gruß DH Treibstoffpreiswahnsinn - my2cents - 26.05.2008 carolusmagnus schrieb:Was mich bei der Abfrage stutzig macht ist, dass hier mit dem Bundestaglogo aufgetreten wird und die URL auf eine Domäne .uk verweist. Nein. Nur war unsere liebe Regierung leider nicht fähig genug, selbst sowas auf die Beine zu stellen. Wenigstens haben sie diesmal jemanden gefragt, der sowas schon mal erfolgreich auf die Beine gestellt hat und lassen es der Einfachheit halber direkt dort hosten. BTW: Die Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung war so erfolgreich, dass der Server damit überlastet wurde und die Petition nach 25.000 Unterzeichnern aufgeteilt werden musste... ![]() War bisher die mit Abstand erfolgreichste Petition. ![]() Also: Keine Bedenken. Die URL stimmt und die Seite gehört wirklich zum Bundestag. carolusmagnus schrieb:Ich werde da meine Adresse jedenfalls nicht hinterlassen, hinterher bekomme ich mein Postfach zugespamt! Habe da schon mehrere Petitionen unterzeichnet und mein Spam-Aufkommen liegt auf unverändertem Level... Ok, ich habe da auch bewusst einen eigenen Spam-Mail-Account auf meinem privaten Webserver für verwendet, der sowieso mit entsprechend restriktiven Regeln ausgestattet ist. Bisher habe ich für diesen nur auf der Seite verwendeten Account nicht eine einzige Mail erhalten, was also eine Weitergabe oder Misbrauch ausschliesst. Die Kiste ist aber auch so konfiguriert, dass sie von vornherein keine Mails akzeptiert, die nicht Standardkonform sind oder die aus einem IP-Adressbereich kommen, der zu einem Internet-Provider gehört. Alleine durch diese Filtermaßnahmen werden schon knapp 80-85% der Mails gar nicht erst angenommen... ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - Analliebhaber - 26.05.2008 michel54 schrieb:Ich tank eh immer nur für 15 Euro Da kenne ich noch einen! ![]() ![]() Aber leider werden bei 15 Euro die Strecken im moment immer kürzer , die man damit zurücklegen kann! ![]() Gruß AL! Treibstoffpreiswahnsinn - my2cents - 26.05.2008 Lümel schrieb:Wenn Ich sehe, dass z.B. Mütter morgens ihre Kinder Der größte Klopper sind ja sowieso die überforderten Mamis, die den/die lieben Kleine/n mit dem Auto abholen müssen und dabei den größten Termindruck machen und dem entspr. wie die gesengte Sau nach dem Motto "Ich hab 'nen Termin (verpennt, aber das sagen sie ja nie), ich muss da durch!" fahren. Unsereins ist zu Grundschulzeiten Sommer wie Winter die 2,5 km zur Schule gelaufen und wurde weder misbraucht noch verschleppt oder weiß der Geier was... Sehr schön ist es auch bei der Grundschule bei mir in der Nähe: Direkt gegenüber ist die Halle der örtlichen freiwilligen Feuerwehr und dem entspr. ein absolutes Halteverbot auf der gegenüber- liegenden Seite, wo sich dann schön brav die Mamis hinstellen, um ihre kleinen Plagen abzuholen. Habe das mal miterlebt, als die Jungs in Rot einen Einsatz hatten und aus ihrer Halle rauswollten: Absolutes Chaos ist noch nett umschrieben... ![]() Lümel schrieb:Die Nachfrage regelt den Preis. Kann ich auch nicht verstehen. Habe das mal gemeinsam mit Bekannten gemacht. Selbst, wenn der Kuchen sensationell gut war, bin ich zu faul und zu preisbewusst, um mir sowas selbst und freiwillig anzutun... ![]() Lümel schrieb:Mich kostet der Trip in die BG z.Zt. ca. 20 Yupp, habe auch das PDF bekommen. Wie üblich wirds mal wieder verpuffen, obwohl ich eh nicht bei den beiden genannten tanke... Die Esso an der A66 zwischen WI und Krifteler Dreieck ist i.d.R. die günstigste Marken- Tanke im Umkreis von 25 km... Lümel schrieb:Gruß vom Lümel der im Schnitt zwischen 8 und 16 Ltr. verbraucht Stolzer Verbrauchsquerschnitt... Wie schaffst Du die 16 Liter??? Mit binärer Fahrweise (Entweder Vollgas oder Vollbremsung...) ![]() Meinen 2 l Turbo-Benziner habe ich selbst bei Rennsport-ähnlicher Fahrweise nicht über 12,5 l gebracht. Und das bei einem Regelverbrauch von 9-9,5 l... Gruß, my2(Ich weiß gar nicht was die Grünen wollen: Sie fordern das 3-Liter-Auto, dabei hat meins doch nur 2 Liter Hubraum... ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - muggel - 27.05.2008 Dreckshesse schrieb: Danke für die Aufklärung DH Gruss muggel Treibstoffpreiswahnsinn - hermes - 27.05.2008 Fahrt langsamer... Meine Durchschnittsgeschindigkeit nachts auf freier Strecke ohne Limit lag bei 220km/h zusätzlich insgesamt 12 Punkte mit Schreibarbeit + Anwalt +Kosten um Fahrverbot abzuzwenden (in 2Jahren 2500€ ![]() Verbrauch bis zu 16 ltr. Diesel auf Langstrecke 400km und mehr Zwischendurch und anschließend Ruhepause, weil keine Nerven mehr. Jetzt tucker ich gemütlich zwischen 130 und 160, seltenst mehr keine weiteren Punkte, keine Schreibarbeit, kein Anwalt, Verbrauch 6,9- 8 Ltr. Diesel, nette Gespräche mit Beifahrerin möglich, weniger Stopps Zwischendurch, erholtes Popp-bereites Ankommen. Gruß, h Treibstoffpreiswahnsinn - allinclusive - 27.05.2008 Hi, da ich direkt an der grenze zu Luxiland lebe, kann ich noch "günstig" tanken, (im Schnitt immer 30 Cent pro Liter billiger) ![]() dafür gibts hier keine, wirklich keine, brauchbaren Fickclubs, so das die Ersparnis durch die Fahrerei wieder weg ist:wein. LPG ist noch ne Altenative, aber wie lang noch bei unserer Regierung, ich denk da an die Verarschung der Dieselfahrer. Die waren doch mal Steuerbefreit, um dann 3 mal so teuer zu werden ![]() LG Treibstoffpreiswahnsinn - carolusmagnus - 27.05.2008 Hier mal was lustiges zur Erheiterung! Der Text ist aber durchaus zur Nachahmung empfohlen! http://www.bendecho.de/3637f2716a-hohe-spritpreise carolusMAGNUS ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - Dreckshesse - 28.05.2008 Wie Hermes schon andeutete, bringt die Raserei im Endeffekt nix. Genau die von Hermes empfohlene Geschwindigkeit (150-160 KM/h) ist auf Autobahnen der beste Kompromiß aus schnellem Vorwärtskommen und entspannter Fahrweise mit verträglichem Benzinverbrauch. Aber bevor Leute über ein anderes spritsparenderes Auto nachdenken oder über Umrüstungen, noch ein kleiner Tip, der keinerlei Geschwindigkeit kostet, aber massiv Sprit spart. Sehen wir uns dazu zuerst folgendes Diagramm an: ![]() Das Diagramm zeigt in Abhängigkeit der Motorbelastung und der Motordrehzahl den Wirkungsgrad eines Diesel-Motors. Ein Benziner hat ein ähnliches Diagramm. Man erkennt deutlich, daß der Wirkungsgrad des Motors mit stärkerer Belastung ("Mehr Gasgeben") steigt. Am effektivsten arbeitet ein Motor immer im Berich seines besten Drehmomentes. Bei welcher Drehzahl der jeweilige Motor sein bestes Drehmoment erreicht, steht im dazugehörenden Handbuch. Daher gilt: - Beschleunigen mit Vollgas (Diesel) oder 3/4-Gas (Benziner)!!!!! - Den Motor um den Bereich des höchsten Drehmomentes halten, d.h. ca. 300-400 Umdrehungen nach dem besten Drehmoment schalten, um wieder in den optimalen Wirkungsbereich zu kommen. -Hohe Drehzahlen (mehr als 1000 Umdrehungen über bestem Drehmoment) vermeiden!!!!!! - Den Motor möglichst unter Last (größter möglicher Gang) halten - In Steigungen den Motor erst ausquetschen! Erst, wenn er wesentlich unter die beste Drehmomentdrehzahl gefallen ist, runterschalten - Vollgasfahrten auf der Autobahn vermeiden: Schon 20% Geschwindigkeitseinbuße bringen ca. 30-35% Minderverbrauch Nochmal: Durch diese Fahrweise mit richtigem Schalten verliert man keinerlei Geschwindigkeit!!!!! Ich selber führe bei http://www.spritmonitor.de/ mit 11% Minderverbrauch gegenüber dem Nächstbesten die Liste für die Fahrzeuge mit meiner Motorisierung an. D.h. jemand, der bisher darauf nicht achtete und diese Ratschläge 100%ig umsetzt, spart locker 25-30% Sprit ohne Einschränkungen!!!! Gruß DH Treibstoffpreiswahnsinn - carolusmagnus - 28.05.2008 @Dreckshesse! Bei einem Benzinmotor 6-Zylinder, 2.2 L Hubraum, mit 170 PS, Automatikgetriebe und einem aktuellen Benzinverbrauch von 8,5 Litern/100 km hat man (Ich!) aber kaum noch Spielraum nach unten! carolusMAGNUS ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - Dreckshesse - 28.05.2008 carolusmagnus schrieb:Bei einem Benzinmotor 6-Zylinder, 2.2 L Hubraum, mit 170 PS, Automatikgetriebe und einem aktuellen Benzinverbrauch von 8,5 Litern/100 km hat man (Ich!) aber kaum noch Spielraum nach unten! Da hast Du recht! Du fährst jetzt schon verdammt sparsam:wow: Zumal das Ganze ja nur an die Selbstschalter addressiert war. Ein Automatikgetriebe macht ja sowieso, was es will. Gruß DH, der deinen *****-Motor handgeschaltet aber auf jeden Fall noch einen Liter niedriger brächte ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - pandabär - 28.05.2008 Schluß mit der Bescheidenheit : Habe mir jetzt auch ein sogenanntes "3-Liter-Auto" zugelegt : 3 Liter Hubraum !!! :p (Habe dafür leider meinen bisherigen Chauffeur entlassen müssen...) Treibstoffpreiswahnsinn - allinclusive - 28.05.2008 @carolumagnus: bei den Motordaten handelt es sich warschl um einen BMW, gell. Hab auch so einen (z4), aber mit Schalter. Da der Motor ein Kurzhuber ist, und mit relativ gesehen hohen Drehzahlen läuft, ist das das Optimum. Ich gratuliere zur defensiven Fahrweise. ![]() gruß ai, der auch locker mal 12 Liter durchjagt. LG Treibstoffpreiswahnsinn - Lümel - 29.05.2008 Laufen bringt auch nichts. Ich bräuchte ca 50Ltr. Weizen und einige KG Festbrennstoffe auf 100KM ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - Frauenfreund - 29.05.2008 einer meiner bekannten hat einen ca. 12 Jahren alten Golf Diesel und mit dem fährt er zu einem hier in der Nachbarschaft wohnenden Bauern und tankt rapsöl für 97 ct. Da ist oder war nix mit umbauen, ich glaube er hat einen anderen Filter vorgesetzt, das auto angelassen und fährt seitdem. Wenn man am Auspuff steht, ja denn riechts nach fritten...aber offenbar funktionierts... Frauenfreund... |