![]() |
Google Street View - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Google Street View (/showthread.php?tid=59776) |
RE: Google Street View - commodus1 - 23.08.2010 Zitat:Da weiß jeder alles über jeden x-beliebigen...total krass Bin auch bei WKW, also ganz sicher weiß da nicht jeder ALLES über jeden ! Auch bei Facebook net. Es soll halt noch Menschen geben, denen es mehr oder weniger egal ist, was über sie gedacht wird. Außerdem kann ja jeder selbst bestimmen, wass er da öffentlich macht. Ich würd natürlich auch net reinschreiben dass ich als innen Puff gehe, aber wenn in meiner Freundesliste das ein oder andere Mädel zu finden ist, na was solls. Soll jeder denken was er will, soviel Rückgrat muss man haben. RE: Google Street View - henry123 - 23.08.2010 @ commodus1 "Kleinscheiß wird groß aufgebauscht" => stimmt; daran können sich die Leute abreagieren und geben dann bei wichtigen Dingen eher Ruhe. "personenbezogene Werbung, WKW etc" => solange du bestimmst, ist das doch kein Problem, hindert dich niemand daran jedem alles mitzuteilen und die Weitergabe zu erlauben. "Wirtschaftsbosse, Terror"=> Entführungen etc. gab es lange vor Google, wer was vor hat, der bekommt die Info´s die er braucht. Es geht vielmehr darum, das die personengebundenen Daten vernetzt werden. Wenn du heute irgendwo Daten abgibst, kannst du sicher sein, das sie nicht dort bleiben, sondern überall dort genutzt werden, wo irgendwer etwas damit anfangen will. Wenn das für dich ok ist, ist es gut, andere Menschen wollen Herr über ihre Daten bleiben und das sollte man auch respektieren. Ich mag gerne abschätzen können, was für Daten mein Gegenüber von mir hat. Viel zu schnell wird es sich viel zu einfach gemacht. Ich will nicht in ein Raster eingebaut werden und wenn jemand mit ähnlichem Raster Mist baut, dann belästigt werden, nur weil ich ähnliche Daten aufweise. Sieh mal wie die Banken heute arbeiten, wenn du in einer Straße wohnst, in der (zufällig) viele Menschen mit schwachen sozialen Hintergrund wohnen, oder die Leute viele Schufaeinträge haben etc. dann wirst du mit denen in einen Topf geworfen und bekommst schlechtere Konditionen, obwohl die Situation bei dir ganz anders sein kann. RE: Google Street View - Schweinebärmann - 23.08.2010 Facebook und Co existieren ja nicht, weil das System euch so gut leiden kann, sondern einzig und allein, weil ihr beobachtet, beeinflusst und überwacht werden sollt. Erst wird es uns schmackhaft gemacht und dann, wenn alle es wollen, schnappt die Falle zu. Wer denkt ihr, steht denn hinter diesen Services??? Glaubt ihr wirklich, die wären eure Freunde??? http://www.youtube.com/watch?v=B37wW9CGWyY Street view ist nur mal wieder ein weiterer Schritt in den Überwachungsstaat. Es wird uns als praktische, kostenlose Hilfe angeboten, wir alle schreien danach, weil´s ja cool iss und wir ja, ach so tolerant sind und später, nachdem es jeder nutzt, wirkt eine Überwachungskamera doch gar nicht mehr so abschreckend, wie sie es jetzt noch tut. Kleine Schritte, aber die kommen beständig. http://www.youtube.com/watch?v=Diq6TAtSECg&feature=related Neulich höre ich doch im Radio, weil einen Fernseher habe ich nicht, daß unsere Ursula, Kindern aus sozialschwachen Familien einen Chip in den Pass einsetzen lassen will, mit dem diese Kinder leichter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Grundsätzlich eine tolle Sache, wie immer....in Wirklichkeit läuft hier mal wieder das gleiche Spiel ab. Es wird harmlos eingeführt, dann gewöhnt man sich dran und am Ende werden wir alle gechipt. http://www.youtube.com/watch?v=EgNxsahJUiw&feature=related All dies sind kleine Schritte in den Überwachungsstaat, aber sie werden gegangen. Nicht von den Politikern, sondern von uns, die wir mitmachen, sei es aus Bequemlichkeit, oder auch aus Dummheit. Am Ende der Agenda steht ein "Orwellscher" Überwachungsstaat, kontrolliert von einer kleinen Oberschicht bestehend aus fiesen, fetten, degenerierten Bonzen und vielen Sklaven am anderen Ende. Geld wird nur noch ein imaginärer, elektronisch und künstlich generierter Wert sein und wenn ihr "wählen" geht, solltet ihr das Kreuz an der richtigen Stelle machen, sonst löscht ein Bänker am anderen Ende der Welt einfach euer Guthaben, welches zwar nie existiert, aber euch wenigstens immer satt gemacht hat. Religionsfreiheit, Rede, oder Versammlungsfreiheit wird es nicht mehr geben und auch in den Büchern, sollten sie dann noch existieren steht nur noch, das, was ihr glauben sollt. Genau, wie heutzutage im Fernsehen, dem wohl grössten Propagandawerkzeug unserer Zeit. All das wird kommen, wenn wir nicht endlich wach werden und uns wehren. http://www.youtube.com/watch?v=X5C-NAA53e4&feature=related Gruß, SBM, der nie gedacht hätte auf seine alten Tage wieder zum Anarchisten werden zu müssen und den schwarzen Kapuzenpulli wieder ausgekramt hat. RE: Google Street View - Stuart - 23.08.2010 So'n wenig klingt das schon nach Verfolgungswahn ... Stuart, ![]() RE: Google Street View - ANalex - 23.08.2010 1984 - George Orwell - Grüsst jene, Paybackkarten Besitzer, GewinnRätzellöser, Tan-Benutzer, ECKarten-Einkäufer und voralem die, deren Alte als erstes nackt auf er Sonnenliege in in Streetview zu sehen ist. Dann ....ja dann ist die Schreierei natürlich gross. Aber so ist das in unsrer "Bananenrepublik", erst mal ja sagen, scheisse kanns nacher auch noch sein.... ernsthaft: Wie verhält sich das eihentlich? darf man, nachdem die Bürger keinen Widerspruch eingelegt haben , stunden lang vor deren Wohnzimmer oder Schlafzimmerfenster spannen nach Lust und Laune? Schlieslich wir ja indirekt, mit dem nicht vorgenommen Wiederspruch, zugleich Google (bzw uns) die Erlaubniss erteilt demjenigen virtuell ins Wohnzimmer zu klotzen.... RE: Google Street View - zap - 24.08.2010 @ schweinebärmann das hat überhaupt nichts mit Anarchismus zu tun. Hier geht es um die Sensibilität des Individiualismus`. Also ich habe das Gezerre noch erlebt als die RAF aktiv war, deren Ziel es u.a. war den Überwachungsstaat der Gesellschaft aufzuzeigen. Mann war das abgefahren. @ Stuart..nee kein verfolgungswahn, nur bewachungsvorversorgnis! Danke für das tolle Post. zap RE: Google Street View - Stuart - 24.08.2010 Das sind einmalige Aufnahmen, die jetzt schon veraltet sind. Jeder kann durch die Strasse laufen und mein Haus/meine Wohnung fotografieren. Er kann sich auf öffentlichem Grund vor mein Haus/meine Wohnung stellen und stundenlang glotzen. Gesichter und Kennzeichen sind/werden unkenntlich gemacht. Wenn ich mir auf Google Maps einige Häuser/Gegenden anschaue, die ich kenne, sind die meisten Aufnahmen irgendwo zwischen 5 und 7 Jahre alt. Stuart, ![]() RE: Google Street View - Horst N - 24.08.2010 (23.08.2010, 14:39)zap schrieb: jep, Der Aussage von zap kann ich mich voll anschließen. Was glaubt ihr, was unser Staat so alles über uns speichert? Nicht nur die Finanzämter, auch die Krankenkassen, Rentenversicherungen, Arbeitsagenturen speichern alles über euch und im Sozialbereich sind die Daten auch vernetzt. Da macht ihr einen 400 Euro-Job, werdet bei der Mini-Job-Zentrale gemeldet - und flugs weiss das Arbeitsamt, dass ihr eventuell neben dem Arbeitslosengeld-Bezug noch ein Einkommen habt. Ich selbst habe mich aus dem Telefon-Buch austragen lassen und habe bei der Stadtverwaltung beantragt, dass meine Daten aus dem Melderegister nicht mehr weiter gegeben werden sollen. Ob die sich daran halten? RE: Google Street View - Stuart - 24.08.2010 Ja und? Ich habe nichts zu verbergen, wenn ich mit EC oder Kreditkarte bezahle. Und natürlich sollen Schmarotzer, die auf Kosten des Sozialstaats ALG beziehen und nebenbei schwarz arbeiten belangt werden. Stuart, der auch im Telefonbuch steht RE: Google Street View - Lustwandel - 24.08.2010 (24.08.2010, 08:19)Stuart schrieb: Ja und? Ich habe nichts zu verbergen, wenn ich mit EC oder Kreditkarte bezahle.Das weiß man nicht. Den Wert abzuschätzen den eine Datenspur hat ist fast unmöglich. RE: Google Street View - Stuart - 24.08.2010 Mir geht's weniger um den Wert als um echte Gefahren. Stuart, 1984 will never be like 1984 ... RE: Google Street View - Lustwandel - 24.08.2010 Daten sind "echt". Mach Dich davon frei. RE: Google Street View - lazieh - 24.08.2010 Ich habe den ganzen Thread jetzt noch nicht durchgelesen, aber Streetview in kleinen Rahmen gibt's schon irgendwie. http://www.sightwalk.de/#pano=322735;city=123937 Damals gab's von teleinfo (glaube ich) Talkshow, hat so was ähnliches mit schlechterer Qualität gemacht. RE: Google Street View - Lustsack - 26.08.2010 Ich verstehe den ganzen Rummel um das Streetview auch nicht. Mir ist es egal ob die mein Haus ablichten. Personen werden unkentlich gemacht und wie einige Vorschreiber schon gesagt haben, da macht mir anderes viel mehr sorgen. hat sich schon jemand bei google Street View erkannt? - olip - 18.11.2010 Wie ichs fast befürchtete sind auch die Straßen rings um die Lupi von google dokumentiert worden. Die Fotos sind von hervorragender Qualität und neben Leuten die in die Lupi rein bzw. raus gehen ist tatsächlich auch ein Einblick in die Straße mit mehreren Leuten zu finden. Ich weis zwar nicht ob es Sinn macht sich bei google zu melden wenn man sich erkennt, halte es aber zumindest gut wenn man weiss das man auf einem der Bilder rings um die Lupi zu sehen ist. RE: hat sich schon jemand bei google Street View erkannt? - loewe - 18.11.2010 Das dürfte kein spezielles Problem der Lupi sein. Es betrifft zumindest noch die FTM in Nürnberg vermutlich noch weitere Bordellstraßen/-viertel. Evtl. sind auch Eingangsbereiche von Clubs betroffen. Deshalb habe ich es in den OT-Bereich verschoben. RE: Google Street View - carolusmagnus - 19.11.2010 Jungs wir haben Glück gehabt, keine Gesichter der Freier erkennbar. Hier ein Street-View vor dem Palace in Frankfurt. carolusMAGNUS ![]() RE: Google Street View - hölenforscher20 - 19.11.2010 Was mir sorgen macht: Auf kurz oder lang hat google von ziemlich vielen Leuten Name, Adresse, E-Mail und Bilder, Suchanfragen und klicks. Alles für sich genommen nicht weiter wild. Wenn man das zusammenpackt (und extremstenfalls über die Streetvieh-Rohdaten noch einen Gesichtserkennungssoftware laufen lässt) kann man ein ganues Profil der Person erstellen. Beruf, Freizeitaktivitäten, Bewegung im Netz, Bewegungsprofil. Damit kann dan maßgeschneidert geworben werden. Das ist das Gold des 21. Jahrhunderts und google gräbt schon lange an einer riesigen Mine. -obwohl: Ist eigentlich eher ein Tagebau, so einfach wie das denen gemacht wird. Würde mich nicht wundern, wenn demnächst rauskommt, dass google irgendwie die Mehrheit an der Telekom hält, oder so. Wäre der nächste logische Schritt. Gruß hf20 RE: Google Street View - carolusmagnus - 19.11.2010 Exakt! Google hat einen enormen Börsenwert und damit eine enome Kaufkraft. Das was heute noch eigenständige Player im World Wide Web sind, sind Morgen vielleicht Töchter von Google. Wenn dann die diversen Webdienste mteinander verknüpft werden ist das die Geburt von Big Brother! Dazu noch die Kooperationen, wie beisilesweise das kostenlose Verteilen von Android-Handy-Betriebs-Software. Dagegen sind die Bösewichtel von James Bond nur kleine Armleuchter! carolusMAGNUS ![]() RE: Google Street View - Pikashu - 19.11.2010 Dann würde ich an eurer Stelle in Google investieren. Der Dollar ist schwach und die Zukunftsaussichtung für Google sind gut. Diese Art von Userprofilen gibt es doch schon recht lange. Bösewichte? Wenn SAP die Idee gehabt hätte, dann würde ganz Deutschland jubeln ... Pikashu, der die Analyse von Google auch so sieht. |