![]() |
eBook Reader - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: eBook Reader (/showthread.php?tid=86826) Seiten:
1
2
|
RE: eBook Reader - Pikashu - 19.01.2012 Klingt vernünftig, was die FAZ da schreibt. Letztendlich muss man sich selbst darüber klar werden, was die Hauptanwendung ist. Das iPad ist schon fast eine eierlegende Wollmilchsau, perfekt von der Technik und der Bedienung, der Kindle dagegen aber "nur" ein Reader. Meine Anwendung ist das bequeme Lesen auf Reisen, domestic und international. Da wäre das iPad auch eine Alternative gewesen, aber ich habe immer einen Laptop dabei. Ich fliege normalerweise bis zur einer Woche Reisedauer nur mit Handgepäck. Dieses ist inzwischen so aufs Gramm genau optimiert, dass mir eine gute Flasche Wein, samt Glas und Korkenzieher wichtiger ist, als noch ein elektronisches Gerät mehr. Die Gadgets und Gizmos machen sowieso schon den Hauptanteil meines Gepäcks aus. Den Schleppable benutze ich nur zum Arbeiten (selten im Flugzeug), Video on Demand stellt die Airline zu Verfügung, also brauche ich nur Lesestoff. Und dafür ist der Kindle perfekt, weil leicht. Ohne Laptop würde ich nur mein iPad mitnehmen. Zu dem link möchte ich noch bemerken, dass natürlich auch die FAZ ein großes Eigeninteresse an der Verbreitung elektronischer Medien hat ... ![]() Honi soit qui mal y pense Pikashu RE: eBook Reader - 187 - 30.03.2012 Ich habe mir heute von Sony den PRS-T1 gekauft Hab ihn jetzt mal 2 Stunden getestet und bin bis jetzt sehr zufrieden damit das 3G vom Kindle fehlt ist in Deutschland aber sowieso auf 2? Seiten beschränkt (Amazon und Wikipedia) Die integrierten Dictionaries kennen die meisten Worte und übersetzen und geben eine Definition des Worts ohne das integrierte WiFi nutzen zu müssen Wenn das Wort nicht im Wörterbuch steht gibt es beim markieren eines Wortes einen Hotlink zu Wikipedia und Google Man kann on screen Notizen verfassen Der Touchscreen reagiert gut und die Bedienung ist einfach Das integrieren von Büchern jeglichen Formats geht einfach von statten auch PDF´s werden gut dargestellt und sind durch die 2 Finger - Zoomfunktion immer gut zu lesen Der Reader verfügt auch über einen eingebauten MP3 (Klang ist durchaus ok) und kann Bilder anzeigen (in schwarz weiss versteht sich) Negativ Der Sony Ebookshop ist in Deutschland noch nicht online soll aber in den nächsten Wochen online gehen Das Zubehör ist überteuert (bei den anderen Readern aber auch nicht anders) Gruß 187 RE: eBook Reader - Pikashu - 31.03.2012 Was hast Du in Germany bezahlt? Hier bekommt man den Sony für $119 oder mit Discount für $101.50. Das ist viel Technik für wenig Geld. Bin mal gespannt, wie Sony die Bücher vermarktet. Bei sonstiger Software (Videos und Musik) sind die nicht gerade günstig. Danke für die Info! Pikashu RE: eBook Reader - Lustwandel - 31.03.2012 Du musst die Bücher nicht über Sony kaufen - DRM frei gibt es die z.b. bei http://www.beam-ebooks.de/ . lw RE: eBook Reader - 187 - 31.03.2012 Hi leider sind die E-Reader in Deutschland im allgemeinen viel teurer als in den USA Hab im Buchhandel 149€ bezahlt Online bekommt man ihn für 139€ porto frei Für die Kindle bezahlt man hier im besten Fall noch den Dollar Preis in Euro Ziemliche Abzocke dazu kommt von beiden Seiten schlechter Service in Deutschland Bei Sony wegen dem E-Book Shop Die neuen Kindle hingegen gibts nicht mal mit deutscher Menüführung (31.03.2012, 08:18)Lustwandel schrieb: Du musst die Bücher nicht über Sony kaufen - DRM frei gibt es die z.b. bei http://www.beam-ebooks.de/ . Ich weiss danke mir geht es mehr um die Stiefmütterliche Behandlung eines der größten Absatzmärkte für Bücher Gruß 187 |