![]() |
Treibstoffpreiswahnsinn - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Treibstoffpreiswahnsinn (/showthread.php?tid=21215) |
Treibstoffpreiswahnsinn - my2cents - 29.05.2008 ...so wie es sich liest, hat eine Dame zufällig herausgefunden, dass eine Selbstbedienungszapfsäule bei Beträgen zwischen 71 und 80 Euro keine Abbuchung durchführt und dieses Wissen fleißig genutzt. Dabei waren die Richter wirklich kreativ: Da ja die normalerweise in Frage kommenden Paragraphen des StGB wie Diebstahl, Unterschlagung, Einbruch, etc. nicht greifen, werfen sie jetzt der Frau für den Vorgang des Einführens der Bankkarte und des Tankens Computerbetrug (sic!) vor... Klingt abenteuerlich? Lest selbst: http://www.kanzlei-hoenig.info/index.php/das-geht-doch-nicht Treibstoffpreiswahnsinn - pandabär - 29.05.2008 Frauenfreund schrieb:einer meiner bekannten tankt rapsöl für 97 ct. Und fährt seitdem ? Einmal Tank vollgemacht, und dann nie wieder tanken ? Da sind 97 Cent ja auf einmal ein Spottpreis... Respekt ! Und nach Fritten riecht es ? Okay, dann wäre es nichts für mich, dann würde ich an jeder Pommesbude anhalten... Treibstoffpreiswahnsinn - Roadrunner - 29.05.2008 Also ich fahre seit 4 Jahren auf LPG (Autogas) und da ich in der Nähe der belgischen Grenze wohne, zahle ich noch wesentlich weniger dafür als hier in Abzockgermany. Hier kostet LPg mittlerweile über 70 ct. In Belgien ist der Preis zwar in letzter Zeit auch etwas angezogen, aber mit 50,4 Eurocent lächerlich niedrig gegenüber Sprit und Diesel. Auch geht's bei LPG zwischendurch auch mal wieder nach unten, während bei den anderen Treibstoffen der Pegel immer nur nach oben ausschlägt. Bevor jetzt jemand sagt, der Preis wird auch steigen: Ich hab vor 4 Jahren mit 32 ct/ Liter angefangen, hat sich dann sehr langsam auf die 40 ct eingependelt und in den letzten Monaten ist es dann mal kontinuierlich etwas höher gegangen. Aber wenn man vergleicht, wie der Spritpreis in den letzten Jahren angezogen ist... Habe auch keinen Mehrverbrauch gegenüber Benzin bzw. dieser ist so gering, dass man ihn vernachlässigen kann. Ich werde keinen Wagen mehr fahren, der auf Diesel oder Benzin läuft!!! Hab die Petition aus Solidarität trotzdem mal mit unterschrieben. Gruß Roadrunner Treibstoffpreiswahnsinn - muggel - 29.05.2008 my2cents schrieb:...so wie es sich liest, hat eine Dame zufällig herausgefunden, dass eine Selbstbedienungszapfsäule interessant ;-) wenn ich das Statement vom Stasianwalt lese, denke ich mir der sollte gerade mitangeklagt werden. (wenns Gesetz nicht passt, biegen wirs solange bis es passt) haften sollte hier imo der Softwarehersteller oder der Hersteller der zapfzäule, je nach dem wers verbockt hat. Treibstoffpreiswahnsinn - Flatratefucker - 30.05.2008 Ficken ist das geilste auf der Welt..... Sprit oder Sperma? Deshalb müssen die Politiker das einsehen und die Spritpreise senken, dann kann ich endlich mal wieder günstig ficken fahren.... Denn je billiger der Spritt ist, desto mehr Geld habe ich zum ficken lol Korellation Konjunktur Straßenstrich und Spritpreise ![]() Der Straßenstich macht dann auch mehr Spass, wenn der Sprit wieder billiger ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit. Scheisst auf den Spritpreis und konzentriert euch auf das Wesentliche ![]() F I C K E N Treibstoffpreiswahnsinn - alexis - 31.05.2008 hi jungs kann DHs vorgaben bestätigen es gab ne zeit da bin ich mit so großen ungestümen SUVs mit weit um die 500ps rumgefahren...... ![]() ![]() ok derzeit fahre ich sehr konservativ (vorausschauend langweilige starts an der ampel...) und komme nun auf 11l im schnitt.... ist doch ein unterschied..... ![]() aber es macht keinen spass ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - alexis - 31.05.2008 hier noch ne info http://www.n-tv.de/BrennstoffzellenForschung_EU_spendiert_470_Mio_Euro/300520080215/972230.html denke in naher zukunft wird mit der brennstoffzelle bzw. andere abgasarme ideen geforscht und auch mehr und mehr kommen müssen......naja solange es bushs gibts wirds schwer........ ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - carolusmagnus - 31.05.2008 alexis schrieb:denke in naher zukunft wird mit der brennstoffzelle bzw. andere abgasarme ideen geforscht und auch mehr und mehr kommen müssen...... Wobei der Begriff "in naher zukunft " schon seit den 90ern eine Konstante in der Berechnung ist. Ist halt ein schönes Lockargument für die Autolobby um Subventionen zu bekommen. carolusMAGNUS ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - nibiru12th - 31.05.2008 Drauf geschissen! Hab mir grad bei ebay ne Fahrrad-Rikscha ersteigert! Jetzt kommt die Alte zum Training aufs Laufband... Okay, übern Knüll wird se ganz schön schnaufen müssen... Und dann kann der Spritpreis, von mir aus, auf 10 per Liter klettern! ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - Stuart - 31.05.2008 Tja, je nach Fahrweise verbrauche ich zwischen 8 und 14 Liter Diesel auf 100km. So lange es die Firma zahlt, ist es mir (noch) wurscht. Klar, irgendwann wird es mich indirekt auch treffen, wenn die Spritpreis steigen. Momentan - drauf geschissen. Stuart, ![]() Treibstoffpreiswahnsinn - Metallfan - 31.05.2008 Ich habe meinem Selbstzünder auch eine Weile Biodiesel verpasst. Sogar mit offizieller Erlaubnis des Herstellers. Nach einem halben Jahr war die Zylinderkopfdichtung im Arsch. Der Autohersteller hatte zu dem Zeitpunkt die Erlaubnis für Biodiesel wieder eingesammelt. Seither: Nur noch richtiger Diesel, inzwischen leider gem. Gesetz auch bio-gepanscht. Abgesehen davon halte ich den ganzen Bio-Mist sowieso für grün-roten Käse. Die Zukunft liegt im Wasserstoff, da gibt es zwar noch viel zu tun, aber es wird kommen. Genauso werden übrignes auch wieder neue Kohlenzechen kommen. In Deutschland. Metallfan Treibstoffpreiswahnsinn - Puffgaenger - 01.06.2008 Jo, mir ist da Ähnliches passiert. Ich selbst fahre einen Volkswagen, Typ Lupo 1.7 SDI, in dem wie bei allen Dieselmodellen von Volkswagen eine Bosch Einspritzpumpe verbaut ist. In meinem Handbuch von VW wurde ganz klar geschrieben, dass man auch REM-Kraftstoff, also Biodiesel tanken darf. Da ich unweit einer Raiffeisentankstelle wohne und diese auch den sog. Biodiesel verkauft, habe ich die Brühe auch regelmäßig getankt, denn ich bin ja ein knickeriger Mensch und dieser Kraftstoff war in der Regel so gegen 10 Cent/Liter billiger als der normale Diesel. Bei 110.000 Km passierte es dann. Aus der Einspritzpumpe tropfte Diesel. Ich also hin zum, VW-Händler und einmal nachgefragt, was diese Reparatur so kostet. Die meinten, es müsse die Pumpe neu eingedichtet werden müsste und der Zahnriemen müsse dabei auch gewechselt werden. Hinzu käme dann noch eine Feineinstellung und ich wäre dann mit 1150 Euro dabei. ![]() Na ja, bei diesem Kostenvoranschlag habe ich dann fix auf den Hacken eine Kehrtwendung gemacht und bin dann zu einem nahe gelegenen Boschdienst. Der Meister schaute sich den Schaden an und als ich ihm mitteilte, dass ich Biodiesel getankt habe, meinte er, dass Fahrzeuge mit Bosch Einspritzpumpen in keinem Fall mit Biodiesel betankt werden dürfen, denn dieser Kraftstoff ist außerordentlich aggressiv und zerfrisst die Dichtungen ![]() Na ja, letztendlich habe ich die Reparatur beim Boschdienst durchführen lassen. Dort kostete sie übrigens nur 650 Euro... Ich habe dem Meister dann noch vom Kostenvoranschlag des VW-Händlers erzählt. Er lachte nur und meinte, dass VW die Einspritzpumpen gar nicht selbst repariert, sondern auch nur zum Boschdienst verbringt.... Jo, so wird man als Autofahrer abgezockt.... Treibstoffpreiswahnsinn - loewe - 02.06.2008 Die Zaubermäuse in Kitzingen haben in dieser Woche (im Rahmen ihrer monatlichen Sonderaktion) eine nette Idee. ![]() Zitat:Brandneu --- Tanken --- für mau......... Leider gibt es einen Haken dabei: Zitat:( Dieses Geschenk gilt für die 150,00 Euro Stunde. ):wein:wein Treibstoffpreiswahnsinn - Metallfan - 02.06.2008 Puffgaenger schrieb:dass Fahrzeuge mit Bosch Einspritzpumpen in keinem Fall mit Biodiesel betankt werden dürfen, denn dieser Kraftstoff ist außerordentlich aggressiv und zerfrisst die Dichtungen So kenne ich das inzwischen auch. Und nicht nur der Kraftstoff ist aggressiv, sondern auch seine Verbrennungsprodukte. Denn die haben die Kunsttoffbeschichtung meiner Kopfdichtung zerfressen. Auch habe ich einmal etwas gelesen, dass Biodiesel chemisch gesehen doch recht unterschiedlich sein soll, es gibt dafür scheinbar keine einheitliche Norm. Jeder Produzent raffiniert das Zeugs irgendwie anders. Ich kann mir schon vorstellen, dass die heutigen Hochleistungsmotoren mit solchen uneinheitlichen Gemischen ihre Probleme haben. Dazu müsste sich aber ein Fachmann (Dreckshesse?) näher äußern. Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass Lebensmittel zum Essen da sind, und nicht um dem fahrenden Volk das ökologische Gewissen zu beruhigen. So ökologisch ist das nämlich nicht, wenn man Energiebilanz und Wasserverbrauch für die Produktion berücksichtigt. Metallfan Treibstoffpreiswahnsinn - carolusmagnus - 02.06.2008 loewe schrieb:Die Zaubermäuse in Kitzingen haben in dieser Woche (im Rahmen ihrer monatlichen Sonderaktion) eine nette Idee. schöne Idee! Sperma für Diesel! carolsMAGNUS ![]() |