Thailand im TV - SwingmanFFF - 14.08.2009
scheint doch einige Parallelen zu geben.
"Same Same but Different"
von Detlef Buck
Film über einen jungen Deutschen und seine Liebe zu einer Kombodchanischen HIV infizierten (ex)Prostituierten.
http://www.hanniwall.de/same-same-but-different-detlev-buck-film-dvd/
Ich denke auf jeden Fall sehenswert
... und irgendwann auch im TV
Thailand im TV - hejob - 26.08.2009
Am 11.09.2009 um 21 Uhr auf Arte
Der Affe gibt Buddha Honig
TV Tragikkomödie
In "Schenke in Thailand keine Blumen" hat Jean in Asien die junge Pat kennengelernt.
Nun lebt das Paar in Paris, Pat hat Heimweh. Also beschliessen sie eine Heiratsagentur in ihrem Heimatland zu gründen...
Gruss hejob
Thailand im TV - lemmer - 28.09.2009
Weshalb man besser keinen Stress mit Thais anfängt...
Thailand im TV - hejob - 28.11.2009
Dienstag, den 01.12.2009 um 23.15 Uhr auf Vox
Spiegel TV extra
Ladyboys-Thailands drittes Geschlecht
Info hier:http://www.spiegel.de/sptv/extra/0,1518,662148,00.html
Gruss hejob
Thailand im TV - SwingmanFFF - 02.12.2009
Heute Abend auf ARD
Zitat: Ploy - Die Unbekannte im Hotel
![[Bild: 0050742.jpg&key=ardfoto&width=190&useund...cored=true]](http://programm.daserste.de/Pages/ImageResize.aspx?filename=0050/0050742.jpg&key=ardfoto&width=190&useunderscored=true&saveunderscored=true)
© ARD
Länge: 100 Minuten
zur Sendungshomepage
(Ploy)
Spielfilm Thailand 2007
Personen:WitPornwut SarasinDangLalita PanyopasPloyApinya SakuljaroensukNutAnanda EveringhamTumPorntip PapanaiMooThaksakorn Pradapphongsaund andere
Musik: Hualampong Riddim und Koichi Shimizu
Kamera: Chankit Chamnivikaipong
Buch: Pen-Ek Ratanaruang
Regie: Pen-Ek Ratanaruang
Laufzeit: 102 Min.
Gemeinsam mit seiner Frau Dang kehrt der in den USA lebende Restaurantbesitzer Wit anlässlich einer Beerdigung in seine thailändische Heimat zurück. Das Paar, welches sich über die Jahre hinweg auseinandergelebt hat, nimmt sich ein Zimmer am Flughafen. Wit zieht sich an die Hotelbar zurück, wo er die Bekanntschaft des 19-jährigen Teenagers Ploy macht. Als er die junge Frau in die Suite einlädt, beginnen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen.
Der gefeierte Autorenfilmer Pen-ek Ratanaruang schuf eine faszinierend ungewöhnliche Mischung aus Erotik-Thriller, Kammerspiel und einer thailändischen Version von Bergmans Szenen einer Ehe".
*
Der thailändische Restaurantbesitzer Wit (Pornwut Sarasin) lebt mit seiner Frau Dang (Lalita Panyopas) seit zehn Jahren in den USA. Sie ist ein ehemaliger Filmstar und gab für ihn den Beruf auf. Anlässlich einer Trauerfeier kehrt das Paar erstmals nach Phuket zurück und checkt in einem Flughafenhotel ein. In dieser Ausnahmesituation, verstärkt durch den Jetlag, wird beiden allmählich klar, dass die tagtägliche Routine ihre Gefühle hat einfrieren lassen. Wit lässt seine Frau alleine und macht an der Bar Bekanntschaft mit einer verführerischen 19-Jährigen namens Ploy (Apinya Sakuljaroensuk). Da ihre Mutter, mit der sie verabredet ist, erst in vier Stunden kommt, lädt Wit das attraktive Mädchen aufs Zimmer ein, damit es sich frischmachen kann. Seine Frau Dang ist von diesem unerwarteten Besuch nicht begeistert. Wit weigert sich, das Mädchen wegzuschicken, worauf ein zermürbender Streit beginnt, der in einer Aussprache über ihre festgefahrene Ehe gipfelt. Dang entwickelt mörderische Fantasien gegenüber dem Mädchen und verlässt schließlich das Hotelzimmer. Als sie in der Lounge, wo sie ihren Frust mit Alkohol hinunterspülen will, von einem Filmfan auf ihre Kinovergangenheit angesprochen wird, fühlt Dang sich geschmeichelt und folgt seiner Einladung nach Hause. Eine fatale Entscheidung ...
Pen-ek Ratanaruang, bekannt durch sein subtil verrätseltes Melodram Das Leben nach dem Tod in Bangkok", schuf ein meditatives Psychodrama über eine Ehekrise. Mit unaufdringlicher ästhetischer Raffinesse setzt der thailändische Autorenfilmer die somnambule Jetlag-Stimmung seiner Helden in traumartige Szenen zwischen Wachen und Schlafen um. Sexuelle und mörderische Fantasien werden in einem verblüffenden, vexierspiegelartigen Bilderbogen aufgeblättert. Man muss lange nachdenken, um sich an einen Film zu erinnern, der die Alltäglichkeit einer Ehekrise in derart ungewöhnliche und zugleich meditative Bilder kleidete.
Thailand im TV - leonidas - 10.12.2009
http://www.spiegel.de/video/video-1035815.html
Ich packs mal hier rein. Paßt aber vielleicht auch in Hejobs Thread.
gruß leonidas
PS: Ich sehe gerade auf der rechten Seite gibts noch Ladyboys 1+2.
RE: Thailand im TV - Santa - 12.01.2010
Heute Abend auf Sat1
Süß Sauer auf Dauer ( unser Hochhaus in Thailand)
ein Report über die
Viev Talay Residence in Pattaya.
Gruß Santa
Muss den Thailand Sünde sein - candyman - 18.01.2010
Wer die Sendung vom 17.01. über die Macherin vom Pattaya Blatt verpasst hat kann sie hier noch mal sehen:
www.zdf.de
Mediathek
ZDF.reporter
gruß candyman
RE: Thailand im TV - Mirko - 01.02.2010
(02.12.2009, 08:22)SwingmanFFF schrieb: Heute Abend auf ARD
Zitat: Ploy - Die Unbekannte im Hotel
![[Bild: 0050742.jpg&key=ardfoto&width=190&useund...cored=true]](http://programm.daserste.de/Pages/ImageResize.aspx?filename=0050/0050742.jpg&key=ardfoto&width=190&useunderscored=true&saveunderscored=true)
© ARD
Länge: 100 Minuten
zur Sendungshomepage
(Ploy)
Spielfilm Thailand 2007
Personen:WitPornwut SarasinDangLalita PanyopasPloyApinya SakuljaroensukNutAnanda EveringhamTumPorntip PapanaiMooThaksakorn Pradapphongsaund andere
Musik: Hualampong Riddim und Koichi Shimizu
Kamera: Chankit Chamnivikaipong
Buch: Pen-Ek Ratanaruang
Regie: Pen-Ek Ratanaruang
Laufzeit: 102 Min.
Gemeinsam mit seiner Frau Dang kehrt der in den USA lebende Restaurantbesitzer Wit anlässlich einer Beerdigung in seine thailändische Heimat zurück. Das Paar, welches sich über die Jahre hinweg auseinandergelebt hat, nimmt sich ein Zimmer am Flughafen. Wit zieht sich an die Hotelbar zurück, wo er die Bekanntschaft des 19-jährigen Teenagers Ploy macht. Als er die junge Frau in die Suite einlädt, beginnen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen.
Der gefeierte Autorenfilmer Pen-ek Ratanaruang schuf eine faszinierend ungewöhnliche Mischung aus Erotik-Thriller, Kammerspiel und einer thailändischen Version von Bergmans Szenen einer Ehe".
*
Der thailändische Restaurantbesitzer Wit (Pornwut Sarasin) lebt mit seiner Frau Dang (Lalita Panyopas) seit zehn Jahren in den USA. Sie ist ein ehemaliger Filmstar und gab für ihn den Beruf auf. Anlässlich einer Trauerfeier kehrt das Paar erstmals nach Phuket zurück und checkt in einem Flughafenhotel ein. In dieser Ausnahmesituation, verstärkt durch den Jetlag, wird beiden allmählich klar, dass die tagtägliche Routine ihre Gefühle hat einfrieren lassen. Wit lässt seine Frau alleine und macht an der Bar Bekanntschaft mit einer verführerischen 19-Jährigen namens Ploy (Apinya Sakuljaroensuk). Da ihre Mutter, mit der sie verabredet ist, erst in vier Stunden kommt, lädt Wit das attraktive Mädchen aufs Zimmer ein, damit es sich frischmachen kann. Seine Frau Dang ist von diesem unerwarteten Besuch nicht begeistert. Wit weigert sich, das Mädchen wegzuschicken, worauf ein zermürbender Streit beginnt, der in einer Aussprache über ihre festgefahrene Ehe gipfelt. Dang entwickelt mörderische Fantasien gegenüber dem Mädchen und verlässt schließlich das Hotelzimmer. Als sie in der Lounge, wo sie ihren Frust mit Alkohol hinunterspülen will, von einem Filmfan auf ihre Kinovergangenheit angesprochen wird, fühlt Dang sich geschmeichelt und folgt seiner Einladung nach Hause. Eine fatale Entscheidung ...
Pen-ek Ratanaruang, bekannt durch sein subtil verrätseltes Melodram Das Leben nach dem Tod in Bangkok", schuf ein meditatives Psychodrama über eine Ehekrise. Mit unaufdringlicher ästhetischer Raffinesse setzt der thailändische Autorenfilmer die somnambule Jetlag-Stimmung seiner Helden in traumartige Szenen zwischen Wachen und Schlafen um. Sexuelle und mörderische Fantasien werden in einem verblüffenden, vexierspiegelartigen Bilderbogen aufgeblättert. Man muss lange nachdenken, um sich an einen Film zu erinnern, der die Alltäglichkeit einer Ehekrise in derart ungewöhnliche und zugleich meditative Bilder kleidete.
Kommt Dienstag 2.2.2010 wieder auf RBB ab 22.45 Uhr
heute 22:15 VOX Stern TV - SwingmanFFF - 06.04.2010
Zitat:![[Bild: 800028321.jpg]](http://bilder.rtl.de/vox/images/800028321.jpg)
06.04.2010 - 22:15 Uhr
stern TV-Reportage
Tatsächlich Liebe? - Traumfrau aus Thailand
Im Internet boomen 'Liebes-Seiten' für männliche Singles, die eine thailändische Frau suchen. Die Thailänderinnen sind jung und sehr hübsch. Obwohl viele Deutsche wenig über Thailand und seine Bewohnerinnen wissen, steht für sie fest, dass ihre Traumfrau einfach eine Thaifrau ist. Bei einem Durchschnittseinkommen von 150 Euro im Monat ist ein europäischer Mann für Thaifrauen wiederum oft die einzige Chance, einem Leben in Armut zu entkommen. Oft schicken ihnen die Männer Geld nach Thailand oder sind sogar bereit, die Frauen zu heiraten, die sie noch nie persönlich getroffen haben. Allein 2008 haben sich über 3.500 Männer mit einer Asiatin in Deutschland vor den Traualtar gewagt. Sieben Prozent aller Ehen in Deutschland sind Misch-Ehen. Doch was passiert, wenn sich beide das erste Mal sehen. Sieht die Traumfrau so aus wie auf den Fotos, die sie geschickt hat? Klappt die Verständigung auch ohne gemeinsame Sprache? Und ist es wirklich Liebe? stern TV-Reportage hat zwei deutsche Männer ein Jahr lang auf der Suche nach ihrer Traumfrau aus Thailand begleitet.
Hanjo (59) aus der Nähe von Wuppertal ist ein großer Charmeur, aber leider mit seinen 1,57 Metern Körpergröße den meisten deutschen Frauen zu klein. Deshalb sucht er via Internet nach einer Traumfrau aus Thailand und findet sie: Noi ist 49 Jahre alt, verwitwet, spricht nur Thai und kommt aus dem ärmeren Nordosten Thailands. Das ist alles, was Hanjo von ihr weiß - obwohl sie sich bereits seit über einem Jahr mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms täglich Emails schreiben. Doch steht für ihn fest: Er muss seine Noi treffen, will sie heiraten und für immer mit ihr zusammen in Thailand leben. stern TV-Reportage ist dabei, wenn der frühpensionierte Hausmeister zum ersten Mal in seinem Leben nach Thailand fliegt, um den Traum von der großen Liebe mit seiner Noi wahr zu machen. Hinderlich ist, dass Hanjo ausschließlich deutsch spricht. Aber mit wildem Gestikulieren schafft er es, sich zu verständigen, übersteht die erste große Beziehungskrise und ist sich sicher, dass Noi wirklich seine Frau fürs Leben ist. Oder ist sie es am Ende doch nicht?
Manfred aus Kranenburg ist 54 Jahre alt, hat eine Tochter und ist geschieden. Durch eine Partnervermittlungs-Agentur aus dem Internet lernt er Wanida kennen. Eine 33-jährige Thailänderin mit einem Kind, 1.65 Meter groß, zart und 'anschmiegsam'. Zwei Jahre lang telefonieren und mailen sie, und Manfred ist klar, er möchte Wanida heiraten. Und das, obwohl er sie noch nie getroffen hat. Er schickt der jungen Frau monatlich Geld, damit sie einen Sprachkurs machen kann. Danach will er sie zu sich nach Deutschland holen. Doch als die Reise konkret wird, sagt Wanida plötzlich ab. Begründung: Sie sei wieder mit Ihrem Ex-Mann zusammen. Manfred stellt seine Zahlungen ein. Daraufhin will Wanida zu ihm zurück. Seit ein paar Monaten haben die beiden wieder Kontakt und nun will Wanida offenbar wirklich nach Deutschland kommen und Manfred heiraten. Doch der 54-jährige Ergotherapeut ist inzwischen skeptisch. Will die thailändische Frau ihn nur hinhalten, um weiter monatlich von ihm unterstützt zu werden? 'Für mich ist es wichtig, Gewissheit zu haben', so Manfred. stern TV-Reportage reist mit ihm nach Thailand - ein Überraschungsbesuch. Wanida ahnt nichts. Wie wird sie reagieren? Und wie ist das erste Kennenlernen der Beiden?
RE: heute 22:15 VOX Stern TV - Sexy Man - 06.04.2010
(06.04.2010, 19:41)SwingmanFFF schrieb: Zitat:Manfred stellt seine Zahlungen ein. Daraufhin will Wanida zu ihm zurück.
Die Dummen sterben halt nicht aus.
RE: Thailand im TV - leonidas - 07.04.2010
Hab ich mir mal reingezogen.
Irgendwie ja ganz unterhaltsam obwohl ich immer denke das ist ein fake.
So blöd kann mann ja eigentich nicht sein.
Wenns real ist sind manche von uns anscheinend ganz schön verzweifelt.
RE: Thailand im TV - tiger1 - 03.06.2010
Gerade eben gelesen:
Heute um 22:30 Uhr gibt es eine Reportage auf Spiegel TV:
Ladyboys - Thailands drittes Geschlecht
RE: Thailand im TV - lemmer - 28.07.2010
Moment läuft jeden Mittwoch, 22.10 Uhr, auf RTL SternTV eine "Sommerserie" (zwei Teile liefen bereits) über den pensionierten Hanjo Prieur aus Sprockhövel, der im Internet seine große Liebe Noi aus Khon Khaen (natürlich stilecht mit "K" ausgeprochen) kennenlernt. Hanjo spricht weder Thai noch Englisch, und Noi spricht weder Englisch noch Deutsch. Zum Glück hat Hanjo aber seinen "Translätor", der ihm seine tiefgründigen Emails, die er mit einem poetischen "Meine liebe Ehefrau" beginnt und mit möglichst vielen Kuss-Smilies ergänzt, übersetzt, und in Thailand von Noi wiederum ins Thai übersetzt werden. Dass das funktioniert weiss Hanjo, denn: "Sie schreibt ja täglich, dass sie mich liebt und das schreibe ich ihr auch. Und so haben wir uns schon öfter unsere Ehe versprochen." 
Irgendwann steht Hanjo dann in Khon Khaen am Flughafen, aber von Noi keine Spur. So macht er sich erstmal selbst auf, um ein Zimmer zu finden: "Sprechen Sie Deutsch?"
RE: Thailand im TV - Nuttenfluesterer - 30.07.2010
(03.06.2010, 18:37)tiger1 schrieb: Gerade eben gelesen:
Heute um 22:30 Uhr gibt es eine Reportage auf Spiegel TV:
Ladyboys - Thailands drittes Geschlecht 
Hab es auf YouTube gefunden 
http://www.youtube.com/watch?v=GFUnZfVbKkA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=GhtjEMZQC0c&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=xQqXqs63DvU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=hlVgKA_igjs&feature=related
Heute 20:15 SWR Oma geht nach Thailand - siola - 02.11.2011
Heute um 20:15 SWR
Oma geht nach Thailand:
Zitat:Das Geld knapp, die Kinder weg, die Pflege schlecht. Viele Rentner können sich mit ihren Mini-Bezügen kein vernünftiges Altenheim in Deutschland leisten. Einige treffen eine radikale Entscheidung: Auf nach Thailand! Das Land lockt mit Luxusheimen zu Schnäppchen-Preisen. Lebensabend unter Palmen - klingt traumhaft. Aber ist es das auch? Für 'betrifft' begleitet Autor Wolfgang Luck eine Rentnerin aus Buxtehude beim Umzug nach Thailand. Er erlebt, wie sie statt in einer Seniorenresidenz auf einer schlammigen Baustelle ankommt und welche Schwierigkeiten es mit der medizinischen Versorgung vor Ort gibt. Er besucht aber auch eine Luxuseinrichtung, in der es sich deutsche Rentner gut gehen lassen. Freundliches Thai-Personal sei reichlich vorhanden und alte Menschen würden hier noch geehrt, verspricht der Betreiber der Anlage. Selbst für alzheimerkranke Patienten aus Deutschland gibt es jetzt 'Betreutes Wohnen' in Thailand. Der Chef der Einrichtung muss sich immer wieder gegen den Verdacht wehren, zu ihm würden alte Menschen abgeschoben, die in Deutschland keiner haben will. 'Bei uns profitieren alle: die Patienten, weil sie sehr gut versorgt werden und die Angehörigen, weil die Pflege viel billiger ist als in Deutschland. Und Thailand profitiert, weil hier Arbeitsplätze geschaffen werden'. Am Rande beschäftigt sich Autor Wolfgang Luck noch mit einer ganz besonderen Klientel - den in die Jahre gekommenen Sex-Touristen von Pattaya. Viele von ihnen bauen ganz selbstverständlich darauf, dass ihre 'Thai-Ladies' später auch mal die Pflege übernehmen. Eine Versicherung dafür gibt es allerdings noch nicht... (Senderinfo)
RE: Thailand im TV - Snackbox - 04.06.2012
Derzeit läuft auf RTL2 seit dem 23.5.2012 jeden Mittwoch um 22:15 Uhr so ne Doku Soap.
Die Sendung nennt sich Villa Germania - Forever Young (wie auch die Apartments in Pattaya) und die Hauptrolle sind anscheinend 2 ältere Herren, die es sich dort gut gehen lassen.
Ich will jedoch nicht zu viel verraten 
Verpasste Folgen auf Youtube angucken oder woanders im Netz suchen 
http://www.youtube.com/watch?v=-q93I163ncU
RE: Thailand im TV - innocent.popper - 11.11.2013
Ist zwar nur bedingt ein TV-Beitrag, dürfte aber für Leute, die sich die "Gefahr" bezüglich versehentlichem engagieren eines Thai-Ladieboys nicht recht vorstellen können, recht interessant sein.
http://www.youtube.com/watch?v=q1xTfRinYvk
RE: Thailand im TV - SwingmanFFF - 17.07.2016
Mittwoch 20.7. im Ersten
Herr Lenz reist in den Frühling
Zitat:Spielfilm Deutschland 2015
Holger Lenz versuchte im Leben alles richtig zu machen und steht doch vor den Scherben seiner Existenz. Seine Frau Ilona geht fremd, Sohn Linus verhöhnt ihn im Internet – und im Büro überholen ihn Jüngere. Selbst der Familienhund straft den Mittvierziger mit Missachtung.
Als ihm ein Spanier die Asche seines Vaters in einer Waschmittelflasche samt Nachricht vom einem geerbten Appartement in Thailand bringt, bricht Holger auf. Sein Vater Georg verließ ihn nach der Wende und zog fort – einziges Lebenszeichen in den letzten 20 Jahren: eine Postkarte aus dem Land des Lächelns. Was Holger dort erwartet, übertrifft seine kühnsten Erwartungen.
RE: Thailand im TV - kankan - 18.07.2016
(17.07.2016, 20:53)SwingmanFFF schrieb: Mittwoch 20.7. im Ersten
Herr Lenz reist in den Frühling Habe soeben die Vorschau in der ARD gesehen, sieht lustig aus, werde ich den Mittwoch auf jeden Fall anschauen
|