![]() |
Navigation + Blitzwarner - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Navigation + Blitzwarner (/showthread.php?tid=13496) Seiten:
1
2
|
Navigation + Blitzwarner - andi04 - 09.01.2009 Ich habe ein Navi mit der Option die Stationären Blitzanlagen (Starenkästen) anzeigen zu lassen. Der ADAC meint, das mit Verweis auf § 23 STVO, der Betrieb dieser Option nicht erlaubt wäre...... mit der Folge .... Punkte in Flensburg .... 75 Euro Strafe .... evtl. Konfiszierung des Gerätes Frage mich, wenn dies in Deutschland verboten ist, warum die Geräte mit der Software-Option verkauft werden. Hat jemand von euch Erfahrungen (evtl. bei Polizeikontrollen) gemacht, oder weiß wie genau die Rechtslage dazu aussieht (Grauzone??) ???? Navigation + Blitzwarner - carolusmagnus - 09.01.2009 Naja Radarwarner dürfen auch verkauft werden aber nicht genutzt werden. Könnte mir vorstellen, dass bei den Navis mit diesen Hinweisen ähnlich aussieht. Außerdem frage ich mich, wie die Polizei dies überhaupt verhindern will, schließlich hat mittlerweile fast jeder ein Navi an der Windschutzscheibe hängen. Wollen die da über all in die Software reinschauen um zu gucken, was ist da drin und ggf. illegal? Im Zweifelsfall darf man halt nicht gegen das 11. Gebot verstoßen: "Du darfst Dich nicht erwischen lassen!" carolusMAGNUS ![]() Navigation + Blitzwarner - dieter2001 - 09.01.2009 Kann mich meinem Vorredner anschließen, der Gesetzgeber hat hier mal wieder eine schöne Lücke gelassen. Man darf so etwas besitzen, man darf es nur nicht benutzen. ![]() Navigation + Blitzwarner - Cyper - 09.01.2009 Verkaufsargument des Verkäufers, mit Hinweis in der Anleitung, damit fein raus. Gesetz sagt, kaufen erlaubt, benutzen nein und ja Bußgeld, Konfiszierung etc. etc. alles was damit zusammen hängt. Die festen Stationen anzeigen lassen, sollte allerdings kein Prob sein, da diese eh bekannt sind, aber den Warner einschalten um zu erfahren welche aktiv ist, besser nit!!! Gruß Cyper ;-) Navigation + Blitzwarner - irrumator - 09.01.2009 weiss jemand, ob ich diesem bei meinem eingebauten BMW Navi nachrüsten kann? danke der irru Navigation + Blitzwarner - sloopy - 09.01.2009 Ich hatte früher Radarwarner, bis er in der Schweiz konfisziert und vernichtet wurde, samt einer Kaution, die hinterlegt wurde. Ich bin damals nicht selbst gefahren und habe erst danach erfahren, was geschehen war, aber es war bereits alles passiert wie beschrieben, obwohl zu der Zeit der Besitz erlaubt war, lediglich der Betrieb nicht. Wer heute in der Schweiz mit eingebautem Warner erwischt wird bekommt echte Probleme, unabhängig davon, ob in Betrieb oder nicht. Vorsicht also mit Navis, die vorinstalliert sind. Die überprüfen das bei einer Kontrolle. Für Deutschland gilt dasselbe, wenn jemand erwischt wird ist das Ding weg und die Strafe sicher. Vor Gericht hat man keine Chance. Ich habe schon von Überprüfungen der Lieferadressen für Radarwarner gehört. Dann können sie gezielt dagegen vorgehen. Gruß Sloopy. ![]() Navigation + Blitzwarner - Gallo - 09.01.2009 Ein Navi ist doch kein wirklicher Radarwarner die zeigen doch nur die Unfallschwerpunkte an an denen manchmal Blitzkästen montiert sind . Mit Radar messen die ollen Dinger doch kaum Navigation + Blitzwarner - sloopy - 09.01.2009 Ich habe aber vor kurzem genau darüber eine Warnung gelesen, daß auch die so ausgerüsteten Navis als solche gelten. Die Schweizer verstehen in dieser Angelegenheit absolut keinen Spaß. Gruß Sloopy. ![]() Navigation + Blitzwarner - Lattman - 09.01.2009 Hi, habe seid 5 Jahren ein Navi.. ein das man an die Scheibe hängt, und kenne das nur so, das das eine erweiterung der POI Dateien ist. Das heißt man lädt die bekannten Unfallschwerpunkte / Blitzer als POI Datei ein, und diese wird dann beim erreichen der Fahrt angezeigt, evtl. mit Akkustischen Signal. Es währe mir unbekannt das der nach Aktiven Radarmessungen sucht. Ist denn dann eine solche Datensammlung auch schon Illegal? Ach ja, ich war bisher zu dumm es so aufzuspielen das es Funktioniert, ich denke meine Software ist zu alt. Navigation + Blitzwarner - sloopy - 09.01.2009 In Deutschland passiert dir mit dem Navi nichts. Mit einem richtigen Radarwarner darfst du dich aber keinesfalls in der Schweiz oder in Frankreich erwischen lassen, da hagelt es neben der Vernichtung des teuren Gerätes saftige Strafen. In Frankreich habe ich es selbst erlebt, als ein Bekannter mit 1.500 zur Kasse gebeten wurde! In Deutschland habe ich gehört, daß Geräte ebenfalls eingezogen wurden, auch wenn sie nicht in Betrieb waren. Gruß Sloopy. ![]() Navigation + Blitzwarner - andi04 - 10.01.2009 Lattman schrieb:Hi, http://www.wdr.de/themen/verkehr/1/navigationsgeraete_radarwarner/index.jhtml Radarwarner in Navigationsgeräten sind selbst eine Falle Flenspunkte und 75 Euro für Radarwarner Technikmuffel, die versäumen, den Radarwarner ihres Navigationsgeräts auszuschalten, bekommen oft Ärger mit der Polizei. Darauf weist aber kaum ein Gerätehersteller deutlich genug hin. ![]() ![]() Die Preise für mobile Navigationsgeräte purzeln, und immer öfter ersetzt das digitale Gerät den Straßenatlas auf Papier. Dutzende Funktionen, die nicht unbedingt gebraucht werden, gibt es gratis dazu. Eine davon ist manchmal eine Software, die vor festinstallierten Radarfallen warnt - doch das ist in Deutschland verboten, besagt der ![]() Stellt sich also die Frage, ob Handel und Hersteller hinreichend darauf hinweisen, dass die Radarwarnfunktion in Deutschland ausgeschaltet werden muss? Hr. XXX aus Ennepetal meint, nein. Er hat sich ein preisreduziertes Navigationsgerät eines niederländischen Herstellers gekauft, das in Deutschland weit verbreitet ist. In der Bedienungsanleitung sei zwar auf die Funktion der Radarwarnung, jedoch nicht auf den Konflikt mit der deutschen Straßenverkehrsordnung hingewiesen worden, berichtete der Autofahrer in der WDR-Sendung Aktuell. Der Hersteller sagte auf WDR-Anfrage: Auf seiner Homepage stünden Informationen dazu. Es sei zudem nicht verboten, die Warnungen vor den Radarkontrollen in die Routenplanung einzubeziehen. Polizei hat nichts gegen mündliche Radarwarnungen Wer übrigens glaubt, die Radarwarnungen im Navigationsgerät seinen legal, weil einige Radiosender so genannte "Blitzerwarnungen" in ihre Verkehrshinweise aufnehmen, der irrt. Denn hier handelt es sich um eine mündliche Warnung - vergleichbar mit dem Hinweis einer Nachbarin auf eine Radarkontrolle. Die Straßenverkehrsordnung regelt in ![]() "Die Geräte sind verboten und ich wundere mich, dass man sie trotzdem kaufen kann", sagte der verkehrspolitische Sprecher des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Gerd Lottsiepen, gegenüber WDR.de. Der Club sei dagegen, die Warngeräte zu erlauben: "Die Kontrollen machen schon Sinn und verbessern die Verkehrssicherheit". Mit den Geräten würden diese Kontrollen ad absurdum geführt. "Zudem ist theoretisch nicht auszuschließen, dass ein Autofahrer, der ohne ersichtlichen Grund langsamer wird, nicht auch eine Gefahr für folgende Fahrzeuge sein kann", so Lottsiepen. Navigation + Blitzwarner - Lustwandel - 10.01.2009 Keine Ahnung wie Ihr das seht: Mein Lappen währe OHNE Radarwarnung schon längst weg - da halt ich mich lieber an die Statistik: Wer kennt jemanden persönlich der wegen eines dezenten Radarwarners im Navi angezeigt wurde ? Meiner ist praktisch unsichtbar und noch kein Polizist hat in der Kontrolle mein Navi überprüft. Gruß lw Navigation + Blitzwarner - Brain - 10.01.2009 Lustwandel schrieb:Meiner ist praktisch unsichtbar und noch kein Polizist hat in der Kontrolle mein Navi überprüft. ob die das überhaupt dürfen? ich würd erst mal nen durchsuchungsbefehl verlagen, wenn einer mein navi durchsuchen will. Navigation + Blitzwarner - Cyper - 10.01.2009 @ Brain bei einer Verkehrskontrolle, einen Durchsuchungsbefehl verlangen ![]() ![]() ![]() Der ist gut, dann beschlagnahmen die erstmal Dein Auto, Du gehst zu Fuss weiter egal wo hin, ok, gibt ja sicher noch die Camel Boots und dann harren wir mal auf den Durchsuchungsbefehl des Richters, wegen dringendem Tatverdacht auf mitführen und einsetzen unerlaubter techn. Mittel im Straßenverkehr die gegen die STVO verstoßen. Weil das Autot stilllegen bei einer Kontrolle wegen fehlender Verkehrssicherheit bekommen die hin. Darauf folgt dann noch beiläufig die Anzeige wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und wird auf jeden Fall ein Riesenspaß für die ganze Familie und wie lange man für die Kosten dann bei den Mädels sein könnte.......... Ob das lohnt mein lieber Brain????? Gruß Cyper ;-) Navigation + Blitzwarner - Lustwandel - 10.01.2009 Brain schrieb:ob die das überhaupt dürfen?Netter Versuch. Du warst noch nicht häufig in Kontrollen ? Die sind berechtigt Deinen Wagen zu überprüfen, und bei verdacht (was recht fix geht wenn du einen Maxe machst) können die den ganzen Wagen filzen, das dauert dann schon mal ne Stunde - völlig legal. Und mir ist meine Zeit zu kostbar für die Spielchen. Ich halte es immer so das ich freundlich bin - solange die nur ihren Dienst tun. Ist ein harter Job den die Jungs verrichten und die sorgen dafür das wir sicher leben, in anderen Ländern kann man nachts nicht auf die Straße gehen. Und in der USA z.b. MUSST Du deine Hände SICHTBAR auf das Lenkrad legen wenn die Bullen dich stoppen und ein Cop steht mit gezogener Kanone hinter Dir während der andere Dich checkt. lw Navigation + Blitzwarner - Metallfan - 10.01.2009 Ihr könnt mich jetzt gerne auslachen, aber ich fahre so dass bei einer eventuellen Strafe der Lappen erhalten bleibt. Damit bin ich bisher gut gefahren. Auf den ganzen technischen Schnickschnack kann ich gerne verzichten. Und im Gegensatz zur zunehmend verblödenden Autofahrerschar, die sich vom Navi bedenkenlos in den hintersten Winkel des Waldes lotsen lässt und sich dann teils mit Motorsägen dort wieder rausholen lässt, weiß ich immer noch wo ich rumfahre. Gehirnjogging live und alltäglich. Metallfan Navigation + Blitzwarner - Brain - 10.01.2009 Lustwandel schrieb:Netter Versuch. Du warst noch nicht häufig in Kontrollen ? bisher noch nie ![]() Navigation + Blitzwarner - Lattman - 10.01.2009 Brain schrieb:bisher noch nieNa, warts mal ab, wenn se mal Langeweile haben und dich während der fahrt rausholen, Mitd er roten Laufschriftanzeige oder sogar Lautsprecher ansage : stop Polizei, das sind die besten Kontrollen, weil dann haben die meist Nachts gerade nichts zu tun und viel Zeit für dich... Hab mir bei so ner Kontrolle schon mal ne Mängelkarte eingefangen... Meine Verbandkiste war zu dem Zeitraum 2 Wochen über dem Verfalldatum... Meine Mutter fährt mit einer 15 Jahre alten umher ![]() Ich wechsel das Dingen normal immer freiwillig, könnte ja mal sein das ich selber damit verarztet werden muss... Hat mich geärgert damals, einmal den Termin verpasst... Navigation + Blitzwarner - Lustwandel - 10.01.2009 Brain schrieb:bisher noch nieWenn Du bei der nächsten vorbeifährst, Kuppel kurz aus, gib Vollgas und lass Schnaken. Und dann erzähl hier wie es weiterging ![]() Navigation + Blitzwarner - KSC2000 - 10.01.2009 Navi habe ich nicht.Hätte es aber gut brauchen können,als ich vor etwa 30 Jahren die Lupi suchte.Daß man noch nie kontroliert wurde so wie Brain,kann ich kaum glauben.Gerade in Rotlichtbezirken wird ja besonders oft kontroliert.Wurde schon mindestens 1Dutzend mal kontoliert.Ich habe aber eine besondere Festellung gemacht.Mehrere Jahre fuhr ich über Sommer einen SLK,da wurde ich auch nie kontroliert.Auch meine Erfahrung ist, wenn man es macht wie LW,kommt man am besten durch durch die Konzrolle. KSC2000 |