![]() |
Fastfood-Semantik - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Fastfood-Semantik (/showthread.php?tid=16061) Seiten:
1
2
|
Fastfood-Semantik - Virago - 29.10.2008 Was hast du denn da wieder bestellt? (Neulich gehört in einem McDonnalds-Restaurant) Eine interessante Form der Kommunikation, die gleich mehrere wertende Synonyme enthält. WAS hast du bestellt? Nicht welches Gericht oder welches Essen? Hier wird mit WAS eine nicht näher zu beschreibende Materie bezeichnet, die der Angesprochene bestellt haben soll. Ist es überhaupt ein Gericht? Tatsächlich essbar? Das Zeug, das damit angesprochen werden soll, scheint auf den Fragenden zumindest so zu wirken, dass Zweifel offensichtlich und angebracht erscheinen. Auch das DA unterstreicht den Zweifel an der Genießbarkeit. Was hast du denn bestellt? wäre eine wenigstens in Ansätzen wertfreie Frage. Zumindest könnte man sie so stehen lassen. Was hast du DA bestellt? nimmt der Frage jegliche Neutralität und wertet das, was dort auf dem Teller liegt, deutlich ab. Aber kommen wir zum WIEDER, das nun nicht mehr die Qualität des Mahles, sondern eher den fragwürdigen Geschmack des Angesprochenen würdigt. Du hast so etwas wieder bestellt! Etwas Zweifelhaftes, Undefinierbares, Unaussprechliches! Eben etwas, was du schon beim letzten Mal bestellt hattest, - oder vorgestern- und wohl schon viele Male zuvor. Mit anderen Worten: Du lernst es nie! Was uns zu der Kernaussage der Satzes: Was hast du denn da schon wieder bestellt? führt, die da lautet: Der Dreck da auf deinem Teller spiegelt einmal mehr Deinen abgrundtief schlechten Geschmack in Sachen Nahrungsmitteln wieder, und daran wird sich wohl auch in Zukunft nichts ändern. Nur gut, dass die wenigsten Menschen die Bedeutung von Worten klar erfassen. ![]() Fastfood-Semantik - Lustwandel - 29.10.2008 Virago schrieb:(Neulich gehört in einem McDonnalds-Restaurant)Ab dem Satz war aber eigentlich klar das es nicht um leckeres Essen geht... ![]() Gruß Lustwandel Fastfood-Semantik - sweetgirl - 29.10.2008 Lustwandel schrieb:Ab dem Satz war aber eigentlich klar das es nicht um leckeres Essen geht... DAS ist ansichtssache ![]() ![]() Fastfood-Semantik - Lustwandel - 29.10.2008 sweetgirl schrieb:DAS ist ansichtssacheKlar. Wer gerne eine zusammengematschte warme masse mit undefinierbaren Geschmack in sich reinstopft: der wird hier voll auf seine kosten kommen. Für Leute die gerne in der Lage sind die Zutaten erkennen und herausschmecken zu können: falsches haus (Restaurant will ich dazu nicht sagen). Wenn es Dir "schmeck" unterstelle ich Dir das Du Rauchst oder lange geraucht hast und deshalb Deine Geschmacksnerven sowieso nicht mehr funktionieren ![]() Gruß lw Fastfood-Semantik - sweetgirl - 29.10.2008 ooch lw also ..ich esse eigentlich sehr gerne sehr gut, und mag eigentlich kein fastfood.. und die einzigen burger die ich esse sind chesseburger.. ich mag weder bigmäcs noch die matschigen teile die sie pommes nennen(ich ess eh keine pommes), und chesseburger ist nur brötchen, fleisch käse senf ketchup. ansonsten würd ich jederzeit ein gutes restuarant vorziehen oder noch besser, selbst kochen ![]() Fastfood-Semantik - Virago - 29.10.2008 Naaaaa, ich denke, man kann dort durchaus essen, wenn man es sich nicht zur Gewohnheit macht. Der Trick besteht einfach darin, darauf zu bestehen, dass der bestellte Burger frisch zubereitet wird. Dauert ein paar Minuten, lohnt sich aber. Ein gutes Restaurant oder Sebstgekochtes ersetzt es natürlich nicht. Gruß von Virago, der eigentlich nur das Airport-McD, Terminal 2 vor einem Flug aufsucht Fastfood-Semantik - Stuart - 29.10.2008 Virago schrieb:Gruß von Virago, der eigentlich nur das Airport-McD, Terminal 2 vor einem Flug aufsucht Wenn man auf deutschen Autobahnen unterwegs ist und sich nicht auf das Glücksspiel mit den (meist teuren) Raststätten einlassen will, ist McD (oder BK) eine Alternative, da weiß man(n), was man bekommt. Stuart, ![]() Fastfood-Semantik - sweetgirl - 29.10.2008 eben! deswegen bestell ich immer ohne zwiebeln.. da mus ich zwat warten aber das ding is frisch ![]() Fastfood-Semantik - Lustwandel - 29.10.2008 Stuart schrieb:Wenn man auf deutschen Autobahnen unterwegs istDas ist das Problem. Ich musste den Laden viel zu häufig aufsuchen da es je nach Lage oder Uhrzeit keine alternative gibt. Fastfood-Semantik - Stuart - 29.10.2008 sweetgirl schrieb:eben! deswegen bestell ich immer ohne zwiebeln.. da mus ich zwat warten aber das ding is frisch Zwiebeln? Auf nem Hamburger? Oder Cheeseburger? Ich dachte, der Trick wäre den Burger ohne Gurke und die Pommes ohne Salz zu bestellen. Stuart, ![]() Fastfood-Semantik - sweetgirl - 29.10.2008 joa da sind zwiebeln drauf.. auf jedem burger..ganz klein gehackte.. gurke kann man einfach so runternehmen.. die zwiebeln eben net ![]() Fastfood-Semantik - pandabär - 29.10.2008 Ich laß beim Cheeseburger immer die Gurkenscheibe weg. Geht ja mal gar nicht, daß da noch etwas Grünes, ansatzweise Gesundes mit drauf ist... ![]() Fastfood-Semantik - Hallodri - 29.10.2008 @Virago: Deine Probleme möcht ich haben!!! ![]() Fastfood-Semantik - Lustwandel - 29.10.2008 Hallodri schrieb:@Virago:Da Virago seine Probleme hier publik gemacht hat hast Du sie doch schon ... ![]() Fastfood-Semantik - Dreckshesse - 29.10.2008 ![]() Gruß DH, der Sweetie für diesen absolut genialen Smiley dankt Fastfood-Semantik - carolusmagnus - 29.10.2008 Dabei steht doch bei jedem McDoof, WurgerKing und Co extra dabei: Fastfood-Restaurant!! Leute lesen: Fast Food, aber halt nur fast! carolusMAGNUS ![]() Fastfood-Semantik - marakesch - 29.10.2008 carolusmagnus schrieb:Dabei steht doch bei jedem McDoof, WurgerKing und Co extra dabei: Aber einmal im Jahr muss ich fast alles im Wurgerk.. haben, nämlich in Ffm, HBf, auf der Rückreise von der Musikmesse, wenn mir aufgrund meiner Begleitung das BHV verwehrt bleibt.:wein ... Da habe ich allerdings Fastenzeit schon hinter mir (was lediglich Alk-entzug bedeutet, nicht etwa sex ![]() Gruß marakesch Sowohl Genuß- wie Frustesser, Genuß- wie Frusttrinker und ....Gf6ler, Prioritäten dabei werden nicht verraten.. ![]() ![]() ![]() Fastfood-Semantik - pandabär - 29.10.2008 Was bedeutet eigentlich im Flugzeug dann "Fasten Seatbelt"...? a) "Sie müssen abnehmen, damit sie in den Sitz passen bzw. daß der Gurt um Sie herum passt" b) "Wenn sie nicht abnehmen, fängt der Sitz an, zu bellen" oder einfach c) "fast ein Sitzgurt" ??? Pb (Nein, überhaupt nicht albern heute... ![]() Fastfood-Semantik - Stuart - 30.10.2008 pandabär schrieb:Was bedeutet eigentlich im Flugzeug dann "Fasten Seatbelt"...? Ist so ähnlich wie diese komische Kleiderordnung überall: NO SMOKING. Stuart, ![]() Fastfood-Semantik - Taaach - 30.10.2008 ...also bitte etwas ernsthafter meine sehr verehrten Damen und Herren ![]() http://de.youtube.com/watch?v=8ZGKxzAto6c Gruss Taaach ![]() |