LSH
Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Druckversion

+- LSH (https://www.lustscout.to/forum)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft (/showthread.php?tid=28621)

Seiten: 1 2 3


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Virago - 10.10.2007

In Hessen ist es nun in Kraft, Bayern wird zum 31.12. bzw. zum 01. 01. 2008 folgen und damit ist dann das Rauchverbot bundesweit etabliert.

Die nichtrauchende Bevölkerung ist geschützt, die ca. 20 % starke Minderheit fügt sich murrend und hofft, dass es bei dieser Regelung bleibt, respektive, dass diese nicht noch weiter verschärft wird.
Ein Stück Jahrhundertkultur ist verlorengegangen.

So weit, so schlecht.

Wäre das Rauchverbot isoliert zu sehen, könnte man im Rahmen der Gesundheitspolitik noch kopfschüttelnd darüber hinwegsehen, aber ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte lässt mir zumindest die Haare zu Berge stehen.

Denn dann fügt sich das Rauchverbot nahtlos in eine ganze Reihe von Reglementierungen ein, die sich, jeweils isoliert betrachtet, als richtig und nützlich erwiesen, im Zusammenhang gesehen aber ein Konglomerat an Einschränkungen bedeuten, die sich mit „freiheitlicher Demokratie“ kaum noch in Verbindung bringen lassen.

Erinnert sich noch jemand an die Zeit,


-als man noch grundsätzlich mit 50 km/h Ortsdurchfahrten durchqueren konnte?
-Als noch nicht jedes Drecksnest mit mindestens einer Blitze am Ortseingang Kohle von Durchreisenden abzockte?
-Als wegen einer Volkszählung, die nur lächerliche Privatdaten abfragte, Massendemonstrationen stattfanden?
-Als man noch Gaspistolen kaufen (und Führen) konnte, ohne gleich ein polizeiliches Führungszeugnis nebst dem „kleinen Waffenschein“ vorlegen zu müssen.
-Als man in Deutschland der terroristischen Bedrohung durch die RAF auch ohne flächendeckende Kameraüberwachung Herr werden konnte?
-Als Schlägereien zwischen Deutschen und Ausländern als simple Körperverletzung behandelt wurden und nicht automatisch ein „rechtsextremes Umfeld“ vermutet wurde?
-Als ein Personalausweis oder Reisepass noch keine biometrischen Daten sondern nur ein Foto beinhaltete, auf dem ein Ohr zu erkennen sein musste?
-Als „Nachrichten aus aller Welt“ im TV nicht aus 8 Minuten parteipolitischem Gezänk, 7 Minuten Sport und nur 5 Minuten tatsächlicher Nachrichten bestanden?
-Als noch nicht jede Vorstandssitzung des Hasenzüchtervereins (oder von Parteien) unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden.
-Als ein Vorschlag, provisorisch und willkürlich Telefone abzuhören und Briefe zu öffnen (siehe heute Bundestrojaner) zum sofortigen Rücktritt des betreffenden Ministers geführt hätte.

Die Liste ließe sich beliebig fortführen, aber ich denke, das Schema ist inzwischen klar.
Auf der Suche nach dem Idealstaat wurden Rechte und Freiheiten aller Bürger massiv eingeschränkt, in dem man sich sakrosankter Gemeinschaftswerte bediente:

-Umweltschutz
-Gesundheit
-Sicherheit

Wer gegen diese „Werte“ argumentiert, gilt von vorneherein als asozial, und ein weiteres Zuhören erübrigt sich.
Dass es auch Werte wie „persönliche Freiheit“, „Individualismus“ und (leider nur in der US-Verfassung) das „Recht auf das Streben nach Glück“ gibt, hat in unserer heutigen Gesellschaftsform wohl keinen Platz mehr.

Statt dessen erfinden unsere Staatslenker immer neue Begriffe, deren einzige Aufgabe zu sein scheint, neue repressive Gesetze durchzusetzen. Ist das Ziel dann erreicht, verschwindet auch der Begriff aus den Medien und der Berichterstattung.
„Rasterfahndung“! Wird immer noch praktiziert, aber kein Mensch redet darüber.
„Waldsterben“! Hat jemand letztens etwas davon gehört?
„Ozonalarm“! Die in Hessen für teures Geld angeschafften Brückenschilder für Autobahnen wurden nie gebraucht.

Nein, das ist Schnee von Gestern.
Jetzt sind Schlagworte wie „Nichtraucherschutz“, „Feinstaubbelastung“ und „Gewaltprävention“ en Vogue.
Und zwar so lange, bis staatliche Repressalien durchgesetzt und verwirklicht sind.
Dann werden neue Schlagworte kommen.

Was diese Überlegungen hier zu suchen haben?
Nun, Prostitution ist eines der letzten Gebiete, in denen Deutschland seinen Bürgern einen beispielhaften Freiraum einräumt.
Gleichzeitig ist sie ein Segment einer Minderheit, denn sowohl Huren als auch Freier haben keine schlagkräftige Lobby, sind zahlenmäßig eher zu vernachlässigen und im „gesunden Volksempfinden“ mit dem Makel des halbkriminellen Milieus behaftet.

Prostitution wäre ein ideales Thema für profilierungssüchtige Politiker, und deren Verbot in irgendeiner Form würde mit Sicherheit mehr Wählerstimmen bringen als kosten. Man müsste nur die Zauberworte „Gesundheit“ und „Sicherheit“ bemühen, und schon ließen sich entsprechende Gesetze (nach etwa einem Jahr Vorpropaganda) leicht durchdrücken.

Nein, keine Sorge!
Jetzt ist erst einmal Alkohol in der Öffentlichkeit dran.
Dann vielleicht Alkohol allgemein, wer weiß?
Und den Übergewichtigen geht’s auch noch vorher an den Kragen.
Aber irgendwann ist auch die Prostitution an der Reihe.
Mit Sicherheit!


(ich weiß nicht mehr, von wem es ist, vielleicht Tucholsky, und ich bekomme es auch nur noch sinngemäß hin, aber es entstand in der Zeit des Dritten Reichs:

Als sie die Freimaurer abgeholt haben, sagte ich nichts, denn ich war kein Freimaurer.
Als sie die Kommunisten abgeholt haben, sagte ich nichts, denn ich war kein Kommunist.
Als sie die Sozialisten abgeholt haben, sagte ich nichts, denn ich war kein Sozialist.
Als sie die Juden abgeholt haben, sagte ich nichts, denn ich war kein Jude.
Als sie die Zigeuner abgeholt haben, sagte ich nichts, denn ich war kein Zigeuner.
Als sie mich abholten, - war keiner mehr da, der etwas hätte sagen können.)

In diesem Sinne.....


[FONT=&quot]Virago, der auch als Nichtraucher gegen die Anti-Raucher-Kampagne gewesen wäre.[/FONT]


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - payforit - 10.10.2007

Hallo Virogo,

die beschriebene Entwicklung zur "sauberen" Gesellschaft beobachte ich auch mit Sorge, eine Gesellschaft, wie sie z.B. in "Domolition Man" dargestellt wurde.

Jeder Schritt scheint vielleicht folgerichtig und vernünftig, geht aber in eine bedenkliche Richtung.
Pflegeleicht, abwaschbar, spülmachinenfest und ohne jeden Spaß.

Das älteste Gewerbe, wird dem aber vermutlich am längsten standhalten.

Gruß,
payforit


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Poppelsdorfer - 10.10.2007

Hallo Virago,

trotz deiner (zutreffenden) Beoachtungen sollte man vielleicht den Spaß am Leben nicht ganz aufgeben. Bei dem Versuch, trotz allem zuversichtlich zu bleiben, könnte uns eventuell der Gedanke helfen, dass unser Hobby gerade vor ein paar Jahren sozusagen legalisiert wurde, es gilt nun offiziell nicht mehr als sittenwidrig. Das war ja lange Zeit anders. Das scheint mir eine Art Liberalisierung zu sein, immerhin in einem Bereich.

MfG
Poppelsdorfer


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Virago - 10.10.2007

Neeee, um Himmels Willen, ich will ja niemandem den Spaß vermiesen.
Ich habe nur Entwicklungen beobachtet und feststellen müssen, dass der Reglementierungswut unserer „Volksvertreter“ immer ein Propagandafeldzug verbunden mit neuen Begriffen vorausgeht, und kein (niedergeschrieben oder nicht) „Grundrecht“ vor ihnen sicher ist.
Im Augenblick ist Prostitution auch nicht im Focus.
Aber ob das immer so bleiben wird.......

[FONT=&quot]bezweifelt Virago, der seine Fahrzeug-Laufbahn sogar ohne Helm und Gurt begonnen hat[/FONT]


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Easy Rider - 11.10.2007

Virago schrieb:die ca. 20 % starke Minderheit fügt sich murrend
Nach verlässlichen Statistiken sind wir aber immerhin noch knapp 30% Raucher in der hiesigen Bevölkerung. Augen Roll

Gruß, E.R.,
der auch murrt, aber sich dennoch nicht fügt... Verärgert


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - downandout - 11.10.2007

Obwohl das Gesetz zum Nichtraucher-Schutz seit 1. Oktober in Kraft ist, machen sich vornehmlich Gastronomen noch Hoffnung auf eine Änderung. Die Wirte aus Alt-Sachsenhausen demonstrieren im Oktober mit Unterstützung vieler Gäste jeden Montag für eine Gesetzesänderung. 90 Menschen waren am 1. Oktober dabei. “Wir fordern die Freiheit der Selbstbestimmung”, sagt Christel Hofmann von der Äppler-Galerie in der Klappergasse.
Die Wahl des Wochentags ist dabei so erschütternd wie zufällig. Jeden Montag demonstrierten 1989/90 Bürger in Dresden und Leipzig für Reisefreiheit und trugen damit nicht unerheblich zum Zusammenbruch der bereits porösen DDR bei. 2004 gingen Menschen im wiedervereinigten Deutschland montags gegen den Sozialabbau durch Hartz IV auf die Straße


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - lauscher67 - 11.10.2007

das rauchverbot ist der der größte witz aller zeiten.da wir in keiner demokratie mehr leben sondern in einer diktatur-ja diktatur!oder wurden wir gefragt,wegen dem scheiß euro??? nein.
und das rauchverbot,sollte man den gastronomen überlassen.schließlich handelt es sich um privat eigentum bzw pacht ,und nicht um öffentliche einrichtungen.
und jeder nichtraucher der im freien sitzt,und mir den platz wegnimmt,frage ich warum er nicht rein will in die doch so rauchfreie kneipe!
überlaßt es den gastronomen,ob sie raucher oder ichtraucher machen.danach kann jeder selber entscheiden ,wer wo rein geht.
ach ja,ich kann mit ner schachtel marlboro noch autofahren und werde nicht blöd oder aggresiv.einer der einen kasten bier vertilgt wohl kaum.oder warum gibt es auf vielen festen sunk??? weil einer keine kippen mehr hat? oder weil einer zuviel gesoffen hat?
dann bin ich auch für alkfreie kneipen:-)))))
und 0 promille grenze:-)

und erspart mir den satz mit-in anderen ländern gehts auch ! ja,wirklich?
in den südlichen ländern,herrschen ganz andere temperaturen und die leben meistens von den turis.

oder warum haben wir noch keine autobahn maut für alle? so wie in österreich-holland-frankreich-tschechei ????

und die staaten ?
hör mir auf mit den amis.
oder darf ich in deutschland auch ohne tüv fahren und kann billiger tanken?

wenn schon dann alle gleich.
ich bin ich deutschland geboren und bin deutscher,und jedes land hat seine vor und nachteile.aber bitte nicht so.
ach ja,jetzt könnt ihr diskutieren wie ihr wollt:
doch darf ich in der türkei auch in jedem ort eine kirche bauen?
ich soll mich den leuten die nach deutschland kommen ,integrieren? wie bitte,wo bin ich?
sorry,das ich etwas vom thema abkam,doch merkt hier keiner das die medien uns einiges vorspielen?
zb: der scheiß bär?wie lange war der in den medien? und von was wollte die regierung uns da wieder ablenken?

oder frankreich hört man noch was von den demonstrierenden jugendlichen die keinen job haben? nein,weil in berlin kurz danach die krawalle losgingen.
und zum thema meinungsfreiheit und redefreiheit-tzzzz
sag doch mal deine meinung ,und du wirst gleich an den pranger gestellt .
in deutschland kehrt jeder vor seiner tür,und fertig. jeder nörgelt,jeder motzt.doch schaffen es die leute nicht sich zusammen zutun,um etwas zu ändern.
oh,mann,eigentlich wollte ich keinen roman schreiben,doch irgendwann muß es mal raus.
auch wenn ich etwas übers ziel geschoßen bin.

ach ja,einige gastronome beklagen jetzt schon einbußen,durchs rauchverbot(kneipen-bars)

PS: ich für meinen teil,werde es mir ersparen mich irgendwo ins freie zu stellen um ne kippe zu rauchen.es lebe die eigenen vier wände:-)

weil den satz höre ich jetzt schon,wenn man als raucher ne grippe bekommt weil man raus muß:
ja ja, rauchen gefährdet die gesundheit und wieder einer wo krank ist.:-)*lach*
raucher aller nationen vereinigt euch:-))))


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - nomad - 11.10.2007

@lauscher67: Hast Du Entzug?! Notfalls gibt's übrigens auch Nikotinpflaster!

Ansonsten zitiere ich mich mal selbst aus dem RF:

Der Hotel- und Gaststättenverband hat es ja nicht geschafft seine freiwillige Selbstverpflichtung umzusetzen und entsprechend rauchfreie Plätze zu schaffen. Es ist ja nicht so als hätte es nicht den Versuch gegeben den Normalen eine giftfreie Raumluft zu bieten.

Wie schon in den beiden anderen Rauch-Threads ausführlich diskutiert, ist der Versuch die Verabschiedung dieser Gesetze alleine auf die Regulierungswut der Politiker zu schieben, ein Ausweichen auf Nebenkriegsschauplätze.

Wenn im Babybrei für Eure Kinder irgendwelche Schwermetalle oder sonstigen Gifte auftauchen und diese daraufhin verboten werden - würdet Ihr dann auch zum "zivilen Ungehorsam" aufrufen nach dem Motto "freies Gift für freie Bürger" oder wie?! Habt Ihr den gleichen Aufstand gemacht als verbleites Benzin verboten wurde? Sitzen Eure Kinder in den behördlich vorgeschriebenen Kindersitzen im Auto oder ist auch das ein Fall für "zivilen Ungehorsam" (Nach dem Motto "wo kommen wir denn da hin wenn man mir in meinem eigenen Auto vorschreibt wo und wie meine (hoffentlich) von mir selbst gezeugten Nachkommen zu sitzen haben...").

Kommt zurück auf den Boden: Das Gesetzt sorgt dafür, dass eine Minderheit nicht mehr sämtliche öffentlichen Bereiche eigennützig verpesten darf, sondern sich auf dafür eingerichtete Zimmer, Freigelände... beschränken muss. DAS ist nicht der Untergang des Abendlandes und auch nicht der Anfang vom Ende!

Nomad
(der's rauchfrei liebt)


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - downandout - 11.10.2007

lauscher67 schrieb:dann bin ich auch für alkfreie kneipen:-)))))
und 0 promille grenze:-)

next step.............


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Virago - 11.10.2007

Sorry, aber es geht immer um Minderheiten, deren Rechte beschnitten werden.

Jeder ist Minderheit, - irgendwo und irgendwann.

Die Raucher, die Alkoholiker, selbst die, die ab und zu mal ein Gläschen trinken, die Autofahrer, die Motorradfahrer, die Bergsteiger, Taucher, Drachenflieger, Wanderer, die Jugendlichen, die Rentner, die Katholiken, die Oralsexliebhaber, die Puffgänger, usw., usf.

Und jede dieser Gruppen geht irgendwo und irgendwann einer anderen Gruppe auf die Nerven, gefährdet sie persönlich oder via Krankenversicherungsbeiträge deren Geldbeutel.

Aber es stimmt schon, jeder jault erst dann, wenn es ihn persönlich trifft.
Und deshalb geht der Individualismus vor die Hunde, Stück für Stück für Stück.

[FONT=&quot]Gruß von Virago, der trotz gleichbleibender Nationalität und Wohnort nicht mehr das Gefühl hat, im gleichen Land zu wohnen[/FONT]


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - BeastyAndNasty - 11.10.2007

ich sehe das rauchverbot in gaststätten als beschneiden der persönlichen und unternehmerischen freiheit.

wer zwingt einen nichtraucher sich in einem von rauchern freqentierten raum der von einer person zum vertrieb seiner waren zu verfügung gestellt wurde aufzuhalten ?

KEINE SAU !

sorry ... nix gegen rauchverbot in öffentlichen einrichtungen aber eine gaststätte ist ein PRIVATER bereich und keiner wird gezwungen dorthin zu gehen.

das thema nichtraucherkneipen war ja schon vor 10 jahren in aller munde aber wieviele der damals eröffneten nichtraucherkneipen gibts noch ?

wenn ich mir das clientel von sog. eckkneipen anschaue (ich meine jetzt solche wo das bier noch 1,20 (1,60 mit korn) kostet) frage ich mich wo die zielgruppe des rauchverbotes ist .. eine familie mit kindern geht dort nicht hin.

die gastronomen haben vor der wahl gestanden bevor das gesetz gekommen ist und keiner wäre auf die idee gekommen seinen laden rauchfrei zu gestallten. nun werden sie gezwungen und viele werden dabei untergehn.


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Lustwandel - 11.10.2007

Ich muss ja sagen das ich das Rauchverbot toll finde. Bin aber auch Nichtraucher.
Es ist einfach schön nach dem Besuch einer Kneipe / Restaurant nicht wie eine Sau zu stinken und qualmfreie Luft zu atmen wenn ich mein Steak verschlinge.

Gemeckert habe ich wegen des Rauchens übrigends nie, begrüsse die Regelung aber.
Und Rücksichtsname der Rauch einem Nichtraucher gegen über ist leider häufig fehlanzeige. Sogar wenn eine ganze Gruppe nur aus Nichtrauchern besteht und ein Raucher dabei ist läst der es sich ja nicht nehmen sich genüsslich eine anzustecken. Wenn man da nichts sagt - ist das eigentlich nicht als "keine Kritik" zu werten sondern als "aus höflichkeit schweigen".

Gruß
Lustwandel, anscheinend gegen den Strom


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - downandout - 11.10.2007

es geht ja vordergründig darum das personal zu schützen (auch,wenn manche keines haben).

nicht falsch verstehen...rauche auch...und bin genervt...


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Easy Rider - 11.10.2007

normal schrieb:Habt Ihr den gleichen Aufstand gemacht als verbleites Benzin verboten wurde? Sitzen Eure Kinder in den behördlich vorgeschriebenen Kindersitzen im Auto oder ist auch das ein Fall für "zivilen Ungehorsam" (Nach dem Motto "wo kommen wir denn da hin wenn man mir in meinem eigenen Auto vorschreibt wo und wie meine (hoffentlich) von mir selbst gezeugten Nachkommen zu sitzen haben...").
Nein, haben wir nicht, denn es war nicht notwendig. Für ältere Motoren gab es entsprechende bleihaltige Additive, die man zum Schutz der Ventilsitze den bleifreien Kraftstoffen beimengen konnte. Augen Roll

Für uns rauchende Dinosaurier habe ich dagegen bisher noch kein "Additiv" entdeckt, das unser Verlangen nach Nikotin und damit unser persönliches Wohlbefinden, kompensieren bzw. substituieren könnte! Unglücklich

(Ich weiss, die Dinosaurier sind ausgestorben, aber bei mir wird das wohl noch ein Momentchen dauern, bis es endlich soweit ist... :o

Nein, weder meine eigene Tochter, noch ich selbst haben in der Kindheit jemals in einer behördlich vorgeschriebenen Rückhalteeinrichtung in Fahrzeugen gesessen und ich benutze bis auf den heutigen Tag und absolut konsequenzfrei keinen Gurt (vom Antäuschen desselben bei Annährung von oder an Streifenwagen mal abgesehen... Big Grin) und wir leben immer noch! :p

Gruß, E.R.


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Anubis - 11.10.2007

Easy Rider schrieb:Für uns rauchende Dinosaurier habe ich dagegen bisher noch kein "Additiv" entdeckt, das unser Verlangen nach Nikotin und damit unser persönliches Wohlbefinden, kompensieren bzw. substituieren könnte! Unglücklich
Doch gibts. Nikotinpflaster.

Das Gelaber "es zwingt ja keiner die Nichtraucher, in ne verrauchte Kneipe zu gehen". Na klar. Gehts noch duemmer? Kann ich heute auch sagen. Die Raucher koennen ja zuhause bleiben wenn sie qualmen wollen. Wo ist das Prob?

Von wegen "frueher gings doch auch". Jepp, ging, aber nur aus Sicht der Raucher. Ruecksichtnahme seitens der Raucher? Komplette Fehlanzeige. Nicht einer, der mal seinen nichtrauchenden Nachber an der Bar gefragt haette obs den wohl stoert, wenn er sich eine ansteckt. Kaum mal einer, der sich die Muehe gemacht haette, seinen Dreck wenigstens in die andere Richtung zu blasen. Jetzt habt Ihr die Quittung. Recht so.

Mit Einschraenkung persoenlicher Freiheit hat das gar nichts zu tun. Reines Geschwaetz ist das.


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Anubis - 11.10.2007

Easy Rider schrieb:Nein, weder meine eigene Tochter, noch ich selbst haben in der Kindheit jemals in einer behördlich vorgeschriebenen Rückhalteeinrichtung in Fahrzeugen gesessen und ich benutze bis auf den heutigen Tag und absolut konsequenzfrei keinen Gurt (vom Antäuschen desselben bei Annährung von oder an Streifenwagen mal abgesehen... Big Grin) und wir leben immer noch! :p
E.R. du poppst wohl auch AO? Das Gummi schraenkt ja auch deine persoenliche Freiheit ein, oder? *kopfschuettel*


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - donde - 11.10.2007

Als Ex-Raucher könnte mir das eigentlich egal sein Wurscht. Jedoch kann ich jeden Raucher verstehen der darüber verärgert ist, gehörte doch für mich zu Raucherzeiten zu einem leckeren Essen, einem gutem Wein auch die Zigarette dazu.

Weiter fällt mir schon lange auf wie die persönlichen Freiheiten jedes Einzelnen immer mehr beschnitten werden. Gerade was nach dem 11. September 2001 so alles als Terror-Prävention verkauft wurde, hat für mich nichts mehr mit Sicherheit, sondern viel mehr mit den Panikstörungen einzelner schizophrener Politiker zu tun.

Ich denke auch nicht, daß sich da jemals was ändern wird, dafür sind wir in Deutschland einfach zu weit enfernt vom Liberalismus.


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Virago - 11.10.2007

donde schrieb:Ich denke auch nicht, daß sich da jemals was ändern wird, dafür sind wir in Deutschland einfach zu weit enfernt vom Liberalismus.
...und darum ging's mir eigentlich.
Nicht um eine erneute Raucher/Nichtraucher-Debatte, die eh' zu nix führt.
Das Rauchverbot diente eigentlich nur als Beispiel für die schwindenen Freiheiten/Lebensqualitäten, und wie wir darauf reagieren.
Und wenn in 10 Jahren oder so der Puffbesuch ernsthaft behindert wird (trotz derzeit gegenläufiger Politik), dann sollte sich niemand wundern.

Wir sind gesellschaftlich bestenfalls gelitten!


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - nomad - 11.10.2007

Lustwandel schrieb:Lustwandel, anscheinend gegen den Strom

Sei beruhigt: Wir Normalen sind in der Mehrheit. Aber so wie in im Club ein Raucher es schafft 20 Normale einzunebeln, so machen hier auch ein paar Raucher "Wind" für hundert... .

Dabei läßt es sich dann leichter auf die bösen Politiker schimpfen statt sich mit der eigenen Sucht auseinanderzusetzen - so selbstzerstörerisch und ungesund (für sich und Andere) diese auch sein mag... .

Die hier freigesetzte Energie sollte man lieber in wirklich Demokratiegefährdende Gesetze investieren - wie z.B. die Voratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungen, Online-Durchsuchungen, Wegfall des Bankgeheimnisses usw. (Nebenbei bräuchten die Themenstarter eines "Ich bin gegen Voratsdatenspeicherung..."-Threads auch viel weniger mit lästigen Gesetzes-Befürwortern rumschlagen Big Grin).

@Easy: Nachdem wir nun auch das Gurt-Beispiel wieder aufgewärmt haben: Damit gefährdest Du ja "nur" Dich selbst - solange Du Anderen die Gurte und Kindersitze nicht wegnimmst ist für mich die Welt diesbezüglich in Ordnung Wink

Nomad
(rauchfreier Kindersitzbenutzer)


Rauchverbot im Spiegel der Vergangenheit und Zukunft - Easy Rider - 12.10.2007

Anubis; schrieb:E.R. du poppst wohl auch AO? Das Gummi schraenkt ja auch deine persoenliche Freiheit ein, oder? *kopfschuettel*
Dein Rückschluss auf gesundheitsgefährdendes Verhalten beim Paysex erschliesst sich mir daraus jedoch nicht. Behalte Deine unreflektierten Frechheiten in Bezug auf meine Person doch bitte in Zukunft für Dich! Verärgert

Der Gurt im Fahrzeug schränkt dort meine persönliche Bewegungsfreiheit ein, ja. Das tut ein Kondom beim Sex jedoch nicht. Augen Roll

normal schrieb:Sei beruhigt: Wir Normalen sind in der Mehrheit. Aber so wie in im Club ein Raucher es schafft 20 Normale einzunebeln, so machen hier auch ein paar Raucher "Wind" für hundert...
Geschwätz! :p

Es ist Fakt, daß der rauchende Teil der hiesigen Bevölkerung mit knapp 30% Anteil in der Minderheit ist, aber bei der Population im "Mikrokosmos" des Rotlichtgewerbes eine deutliche Majorität besitzt. Augen Roll

Ich habe es nebenbei bemerkt, noch nie erlebt, daß ein Raucher im Club zwanzig Unbeteiligte hätte einnebeln können. Das ist noch nicht einmal mit einer dicken Cohiba zu schaffen... Big Grin

normal schrieb:solange Du Anderen die Gurte und Kindersitze nicht wegnimmst...

...rauchfreier Kindersitzbenutzer
Ich bin tolerant und respektiere fremdes Eigentum, ich nehme niemandem etwas weg. Allerdings frage ich mich, da wir uns schon mal getroffen haben, wie Du in diesen Kindersitz hineinpassen willst... :p Big Grin

Gruß, E.R. Wink