LSH
US-Dollar: Prognose - Druckversion

+- LSH (https://www.lustscout.to/forum)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: US-Dollar: Prognose (/showthread.php?tid=3038)

Seiten: 1 2


US-Dollar: Prognose - lazieh - 02.10.2009

Hallo!

Mich interessiert wie sich der US-Dollar in Zukunft verhält. Ich habe von der Sache leider überhaupt keine Ahnung deshalb die Frage:
Kann mir jemand sagen, wo es gute Seiten gibt die den Währungsverlauf diskutieren bzw. erläutern wie der Kurs sich zukünftig verhalten könnte?


Danke,
lazieh


US-Dollar: Prognose - BriskoSchneider - 02.10.2009

lazieh schrieb:Hallo!

Mich interessiert wie sich der US-Dollar in Zukunft verhält. Ich habe von der Sache leider überhaupt keine Ahnung deshalb die Frage:
Kann mir jemand sagen, wo es gute Seiten gibt die den Währungsverlauf diskutieren bzw. erläutern wie der Kurs sich zukünftig verhalten könnte?


Danke,
lazieh


Mich auch , würde mir gerne die richtigen Hebelprodukte kaufenSmile

Wie sagte Kostolany mal . Steigen muss er ,fallen kann er. Oder umgekehrt.

Im Aktienboard kannste die diskusionen verfolgen. Aber vorsicht die meisten liegen falsch. Musst also genau das gegenteil machenLaut Lach


US-Dollar: Prognose - Pikashu - 03.10.2009

[Bild: 0022.gif]

Gruß Pikashu [Bild: smilie_denk_24.gif]
momentan an einem schwachen Dollar interessiert



US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

BriskoSchneider schrieb:Im Aktienboard kannste die diskusionen verfolgen. Aber vorsicht die meisten liegen falsch. Musst also genau das gegenteil machenLaut Lach

Danke, jetzt bin ich genau so schlau wie vorher, nur daß ich eine Seite mehr kenne, die mir falsches erzählt.

Bei mir gehts nicht um Schwankungen von 2 Eurocent, sondern etwas mehr.


US-Dollar: Prognose - Stuart - 03.10.2009

lazieh schrieb:Danke, jetzt bin ich genau so schlau wie vorher, nur daß ich eine Seite mehr kenne, die mir falsches erzählt.

So isses halt mit dem Dollar. Ich kenne keinen Experten, der die letzten 5 Jahre richtig lag.

Stuart, Unglücklich


US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

Stuart schrieb:So isses halt mit dem Dollar. Ich kenne keinen Experten, der die letzten 5 Jahre richtig lag.

Stuart, Unglücklich

Danke,

Bei mir gehts mehr darum ob er noch sehr viel mehr steigt. Blödes Beispiel: pändelt er sich um 1,46-1,50 ein oder geht er auf 1,70€. Ich spar mir dann doch ne Menge Geld bei meiner Angelegenheit. Da ich den ganzen Scheiß in Dollar zahlen muss, würde ich einfach mal den Betrag abheben wenn er "günstig" steht.

lg

lazieh


US-Dollar: Prognose - Lustwandel - 03.10.2009

@lazieh
Kurse können nicht sicher vorhergesagt werden, das liegt in der Natur dieser Sache. Die Börse bewertet ja keine Tatsachen sondern Hoffnungen Wink Ist halt wie Roulette.

Und da manche bei dem US$ von einer Hyperinflation schwadronieren und z.b. das Kreditkartengeschäft als ein Problem wegen gehäufter Zahlungsausfälle gesehen wird kann es immer sein das eine paar Banken die Flügel strecken und der Dollar mal wieder fix nach unten geht. Es kann natürlich auch sein das z.b. China sich dazu entschließt einfach mal seine Dollar Bestände aufzulösen (was den Dollar praktisch entwerten würde). Vielleicht wird ja auch der Euro Weltwährung, das würde dem Dollar auch nicht gut tun.

Vielleicht entschließt sich aber auch die FED zu einem komplett unvorhersehbarem Schritt und der Dollar zieht wieder an: wer weist das schon.

lw


US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

@lustwandel

Vielleicht habe ich es etwas falsch formuliert aber ich meinte natürlich keine sichere Voraussage, sondern die grobe Tendenz. Die scheint aber genau so schwierig zu sein wie die sichere Voraussage merke ich gerade. Da muss ich doch einfach mal hoffen, daß ich ein bisschen Glück habe.

Wie schon gesagt, habe ich von den ganzen Zeug überhaupt keine Ahnung und deshalb dachte ich mir mal, daß ich die Frage hier reinstelle.

Danke für die Antworten und Aufklärung!


lg,
lazieh


US-Dollar: Prognose - Lustwandel - 03.10.2009

Langfristig hat der Dollar gegenüber dem Euro in den letzten Jahren kontinuierlich verloren.

Das sagt aber nichts darüber aus wie es weiter geht Wink Wahrscheinlich wird er weiter verlieren - aber kurzfristig machen die Kurse halt was sie wollen.

Und nun definiere kurzfristig und langfristig Wink

lw


US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

Lustwandel schrieb:Und nun definiere kurzfristig und langfristig Wink

lw

Naja, jetzt bis mitte des nächsten Jahres, also mittelfristig ... was bzgl. langfristig relativ kurzfristig ist.


lazieh


US-Dollar: Prognose - tilox - 03.10.2009

tja , im chart ist der dollar in einem momentanen abwärtstrendkanal , aber die indikatoren sehen den dollar noch steigend , wird interesant wenn die indi´s gebrochen werden , das dauert aber noch ein wenig , oder er steigt weiter...


US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

tilox schrieb:tja , im chart ist der dollar in einem momentanen abwärtstrendkanal , aber die indikatoren sehen den dollar noch steigend , wird interesant wenn die indi´s gebrochen werden , das dauert aber noch ein wenig , oder er steigt weiter...

Wo genau schaust Du das den alles nach? Ich nix Plan an Börse etc.

lazieh


US-Dollar: Prognose - Stuart - 03.10.2009

Als ich vor einiger Zeit Dollars hatte, rief mich der Bankberater an, ich solle jetzt verkaufen, der Dollar würde weiter an Wert verlieren. 3 Monate war der Dollar um 20% gestiegen.

Stuart, so viel zu diesem Thema


US-Dollar: Prognose - limbo - 03.10.2009

lazieh schrieb:Wo genau schaust Du das den alles nach? Ich nix Plan an Börse etc.

lazieh

z.B. hier, EUR/USD.


Gruß limbo


US-Dollar: Prognose - Pathfinder - 03.10.2009

tilox schrieb:tja , im chart ist der dollar in einem momentanen abwärtstrendkanal , aber die indikatoren sehen den dollar noch steigend , wird interesant wenn die indi´s gebrochen werden , das dauert aber noch ein wenig , oder er steigt weiter...

Du solltest am vorsichtigsten sein, bei Protagonisten wie den sogenannten Charttechnikern, besser Börsenastrologen genannt. Im Übrigen scheinst du in Bezug auf den Charakter von Prognosen noch gewissen fatalen Illusionen anzuhängen:

lazieh schrieb:....Die scheint aber genau so schwierig zu sein wie die sichere Voraussage merke ich gerade....

Die einzig sichere Voraussage, die Dir irgendjemand machen kann, ist deine biologische Endlichkeit.....

Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass Personen die dir sichere Voraussgen machen entweder selbst völlig ahnungslos sind und/oder über einen gewissen Hang zur Scharlatanerie verfügen (manche Bankberater, gewisse Versicherungsagenten, bestimmte Vermögensberater, sogenannte Analysten......,...)

Im Interesse einer funktionierenden Weltwirtschaft wären relativ stabile Wechselkursverhältnisse zum Euro, Yen, .... wünschenwert. Ein sich abschwächender Dollar schadet i.d.R. den Exporteuren aus dem Euroraum in den Dollarraum et vice versa (und umgekehrt).

Tendenzaussage: China und Russland sitzen auf riesigen Devisenreserven in US-$ aus den Exportüberschüssen in den Dollarraum. Daneben bestehen gewisse Bestrebungen den Euro stärker zu einer internationlalen Leitwährung zu machen.....Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Dollar mittel- bis langfristig wiedererstarkt sind daher eher gering aber nicht völlig ausgeschlossen (z.B. bei einem neuen Golfkrieg....)

Aber nochmal: sichere Wechselkursprognosen im einem System frei floatender Devisenkurse gibt es nicht. Wenn dir jemand welche verkaufen will, sei mißtrauisch.....


US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

Pathfinder schrieb:Im Übrigen scheinst du in Bezug auf den Charakter von Prognosen noch gewissen fatalen Illusionen anzuhängen:

Was soll denn daran eine fatale Illusion sein, wenn ich sage, daß man nichts vorhersagen kann?

lazieh


US-Dollar: Prognose - Pathfinder - 03.10.2009

lazieh schrieb:Was soll denn daran eine fatale Illusion sein, wenn ich sage, daß man nichts vorhersagen kann?

lazieh

Du sprichst von der Schwierigkeit sicherer Vorhersagen. Sichere Vorhersagen in diesem Bereich sind schlichtweg unmöglich, immer vorausgesetzt, du kannst mit der Begrifflichkeit (sicher, unsicher) wirklich was anfangen.....


US-Dollar: Prognose - lazieh - 03.10.2009

Sicher und unsicher waren bei mir nur umgangssprachliche Äußerungen und keine fachlichen.


US-Dollar: Prognose - tilox - 03.10.2009

also mal klargestellt ob devisen oder aktien...SICHER..gibt es nicht...!!!! aber ich kann aus eigener erfahreung sagen , das wenn man sich mit charttechnik befaßt , und kurzfristige anlagen machen möchte es doch gut funktioniert. aber auch hier ist man nicht gegen kurzfristige panikauslösende nachrichten gefeit , die dann eben mal den kurs nach unten schicken. aus eigener erfahrung schon miterlebt. das ableben eines firmenbosses im urlaub , zack minus 45 % , 2 tage später , pressekonferenz..der bruder stellt sich hin....wir machen weiter , jipii , weiß aber nicht wie...nochmals wieder minus 30 % ..usw...deswegen setzte ich inzwischen nur noch auf indizes mit hebel , das ist überschaubarer und wenig volatil. und was bei aktien geht mit den charts oder den indizes funktioniert wohl auch bei den devisen , so traded ein freund von mir danach. rsi und macd als techn. idikatoren , so wie 90 und 200 tage linie. das reicht eigentlich.

aber es gibt typen wie meine schwester ( sie war vize präsidentin der bank of america in london entspricht bei uns wohl abteilungsleiter) die halten die cahrttechniker für deppen , glauben nur an kgv , umsatz , werte des unternehmens halt.

ich denke das muß jeder für sich entscheiden , hauptsache unterm strich steht ein fettes PLUS !!! :-)

gruß , tilox


US-Dollar: Prognose - Champion Lover - 03.10.2009

tilox schrieb:ber es gibt typen wie meine schwester ( sie war vize präsidentin der bank of america in london entspricht bei uns wohl abteilungsleiter) die halten die cahrttechniker für deppen , glauben nur an kgv , umsatz , werte des unternehmens halt.

Ja, das kenne ich. Das ist die intellektuelle Arroganz der Leute, die fundamentale Analyse für das einzig Wahre halten, weil das ganze ja analytisch fundiert sei, hingegen sei technische Analyse ja per se Unsinn.

Ich für meinen Teil habe aber festgestellt, das technische Analyse erstaunlich oft hinhaut, weil sich die Leute eben tatsächlich an irgendwelchen Chartmarken orientieren. Das hat natürlich nicht immer hin, das wäre ja auch zu einfach.

Was die Dollarprognose gerade für diesen Zeitraum angeht, schliesse ich mich den Vorrednern an: Vergiss es einfach. Gerade Währungen sind total erratisch und folgen nur selten irgendwelchen Fundamentals.

Grüße, CL