![]() |
ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade (/showthread.php?tid=49813) |
ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - tylerdurden - 11.02.2010 Ab dem 12.02. ist es soweit. ARD und ZDF wollen anlässlich der Olympiade ihren HDTV-Regelbetrieb starten. So weit, so gut. Was ich aber nicht verstehe : Sowohl ARD, als auch ZDF geben folgende (identischen) Empfanfsdaten und Frequenzen an : ARD HD / Das Erste HD und ZDF HD ASTRA 1 (19.2 Grad Ost) Transponder 11 Frequenz: 11362 Horizontal Symbolrate: 22000 ![]() unter dieser Frequenz empfange ich ARTE HD. ![]() Kann mir jemand erklären, wie das zu verstehen ist ? Ich hätte anfangs ja gedacht, dass sie z.B. für Olympia schlicht den gleichen Kanal wählen, da aber nach und nach auch "Tatort" etc. in HD gesendet werden sollen, kann ich mir das irgendwie nicht so recht vorstellen. Hier noch einige Infos für die, die es interessiert : http://www.ard.de/ratgeber/multimedia/bild-ton/hdtvumstellung/-/id=274512/nid=274512/did=1370860/9xc5lz/index.html RE: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - Homer J - 11.02.2010 Die Sache ist recht einfach: pro Frequenz (genauer: Transponder) steht genügend Bandbreite für mehr als einen Sender zur Verfügung. Daher teilen sich aktuell Arte HD, Das Erste HD und ZDF HD die Frequenz 11362 H. Siehe auch hier: http://www.lyngsat.com/astra19.html Im übrigen freut es mich, dass es die öffentlich rechtlichen Sender in Deutschland dann auch endlich geschafft haben, die HD-Regelbetrieb aufzunehmen. Es war ja so langsam schon peinlich, dass halb Europa schon frei empfangbares HDTV hat, wir aber bloß die Nischensender Arte HD und Anixe HD. RE: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - tylerdurden - 11.02.2010 Aaaah, ok, jetzt kapier ichs. Danke !!! Jetzt muss ich nur herausfinden, weshalb ich auf dieser Frequenz (11362H) nur ARTE HD bekomme und der Suchlauf keine neuen Sender findet. Greetz td (der sich weigert, den Privaten Geld für HD+ in den Rachen zu werfen. Vom Grundsatz her würde ich es als legitim erachten, dass sich die Privaten HD+ bezahlen lassen .. machen die Öffentlich-Rechtlichen ja auch über die GEZ. `ne riesen Sauerei ist jedoch, dass sich die Privaten daran versuchen, "Bezahlfernsehen" und "durch Werbung finanziertes Fernsehen" unter einen Hut zu bringen und dem Endabnehmer die Art der Nutzung seines Receivers vorschreiben und zwar, in dem vereinfacht gesagt nur "zertifizierte Receiver" zugelassen werden, bei denen RTL & Co. die Möglichkeit haben, bei aufgenommenen Filmen das Vorspuen zu verhindern ... Dann MÜSST Ihr Euch also die Werbung weiter ansehen ![]() Infos : http://wissenbelastet.com/2009/10/20/fernsehen-hd-und-drm-durch-die-hintertuer/ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Privatsender-wollen-Vorspulen-ueber-Werbung-bei-HD-verhindern-754177.html RE: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - Friese - 11.02.2010 Schau doch mal hier nach: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ Friese,dort schon länger dabei ![]() RE: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - SwingmanFFF - 11.02.2010 Bei mir im Unitymedia Kabel läuft ARD HD und ZDF HD schon im Testbetrieb mit Programmschleifen, die einem die Vorzüge usw. erklären wollen ... nur ARTE und anderes HD gibts noch nicht. Doch eins! Sky Sport HD... aber Sky und Unitymedia kabbeln sich wegen irgend einem Dünnschiss und kriegen zusammen nix auf die Reihe. Daher vorerst keine weiteren SKY HD Sender über das Unitymedia Kabelnetz (und als ob jemand den 5 Euro HD Aufpreis bei Sky nur für den einen Sport Sender zahlen würde ![]() Und weiterhin kriegen die Deppen es nicht auf die Reihe Ihre Pakete auf einer Karte zusammenzuschalten... obwohl beide Karten technisch von unitymedia sind. Und es gibt Leute, die es geschafft haben Sky zu bewegen dies zu tun. Unitymedia macht es "ehrlich" für einen Aufpreis von ich glaub 1,12 Euro. Sky behauptet es geht nicht, macht es aber kostenlos wenn man an den richtigen Servicemitarbeiter gerät... Ich habs anders gelöst. Mascom Alphacrypt TC CA Modul. Ab in den Receiverschacht im LCD Fernseher und fein... alles Digital und HD (wenn da) und frei sortierbar, egal ob öffentlich rechtlich, Unitymedia Paket oder Sky... kann man alles von vorne bis hinten durchzappen ohne zwischen 2 Set Top Boxen unde dem Fernseher umzuschalten ![]() Alles Deppen die da arbeiten... RE: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - tylerdurden - 12.02.2010 (11.02.2010, 19:30)SwingmanFFF schrieb: Bei mir im Unitymedia Kabel läuft ARD HD und ZDF HD schon im Testbetrieb mit Programmschleifen, die einem die Vorzüge usw. erklären wollen Bei mir nun auch. Sendersuche über Satellit hat nix gebracht, dann Senderliste vom Hersteller runtergeladen, über USB eingespielt et voila : da waren sie :-) Irgendwie find ichs witzig, dass die in ihrer Sendeschleife erklären, was man technisch benötigt, um HD empfangen zu können, denn wenn ich die technischen Voraussetzungen nicht schon habe, kann ich mir die Sendeschleife auch nicht ansehen ![]() (ok, ist wahrscheinlich als Vorführung für die Elektronikmärkte gedacht, dennoch witzig) td der sich auf die ersten HD-Übertragungen freut |