![]() |
Digicam ? - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Digicam ? (/showthread.php?tid=53008) |
Digicam ? - Pikashu - 19.04.2010 Kennt jemand eine Digicam, die man so einstellen kann, dass sie in regelmäßigen Abständen automatisch Fotos macht? Zum Beispiel vom Sonnenuntergang am Strand ![]() ![]() Lichtstark wäre gut, meine Motive leben eher bei Dämmerlicht. Ebenso klein und handlich, also keine Fullsize Digi-SLR. Danke! Pikashu ![]() RE: Digicam ? - zap - 19.04.2010 hi pikashu, ein guter Freudn von mir ist Fotograf und macht auch solche Bilder. Ich frag ihn mal, kann aber bis morgen dauern. gruß zap RE: Digicam ? - Umbi - 20.04.2010 In einem anderen Forum stellt gerade jemand einen "sehr schön" bebilderten Bericht ein den er hiermit Mini Funk Kamera Set SONY CCD 420TVL 0,05Lux 2,4GHz gemacht hat! Bei der Größe kannst du die fast in jedem beliebigen Alltagsgegenstand verstecken der dann ganz normal irgendwo im Zimmer rumsteht. Die techn. Details hier http://afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=37351&produktid=4703307 RE: Digicam ? - tylerdurden - 20.04.2010 Mal ne blöde Frage : warum schaust Du nicht nach `ner Digicam, die `ne gescheite Videofunktion in HD-Qualität hat und hälst dann das, was Du als Bild haben möchtest, als snapshot fest ? RE: Digicam ? - Pikashu - 20.04.2010 @ Umbi Ich habe eine drahtgebundene Lösung mit einer Kamera, die den gleichen 1/3" Sony Sensor benutzt, wie Dein Vorschlag. Die Lichtempfindlichkeit ist nicht gut. Solange im Motelzimmer alle Lampen an sind, liefert die Kamera brauchbare Ergebnisse. Aber ehrlich, kennst Du Girls, die sich gerne bei voller Festbeleuchtung ficken lassen? Die meisten Mädels dimmen als erstes Licht, schon wegen ihrer Problemzonen. Und dann ist das Bild verrauscht und die Farben sind flau. Snapshots aus dem Video sind dann in dieser Oualität. Gegen eine Funkkamera spricht auch noch, dass jeder im Umfeld mitsehen kann, denn das Signal ist nicht verschlüsselt. Und heute sind viele Motels, Puffs usw. mit Überwachungskameras versehen, die im 2,4 GHz Bereich arbeiten. Trotzdem kannst Du mir den link zum angesprochen Bericht mal per PN senden. @ tylerdurden Auch hier die gleiche Antwort: ein Snapshot, selbst aus einem HD-Video meiner sehr guten Panasonic befriedigt nicht meine "künstlerische Ader" ![]() Eine Digicam, technisch etwas modifiziert, sodass kein Lämpchen leuchtet und der Bildschirm dunkel bleibt, die ich einfach so auf den Nachttisch stelle und die alle 3 Sekunden ein Bild macht, wäre optimal. ![]() Ich experimentiere schon seit Jahren damit, habe ein so umfangreiches Arsenal, sodass ich mir schon vorkomme wie John Cleese als Q bei James Bond. Einige Lösungen für 10 Dollar sind fast perfekt, andere für den 25-fachen Preis kann man in die Tonne treten. Ich habe Aufnahmen aus Bereichen außerhalb des Forums, die Seltenheitswert haben. Und Jungs bei allem Verständnis für das Hobby, beachtet immer die Persönlichkeitsrechte der Girls. Das Einverständnis der aufgenommen Personen ist eine Grundvorraussetzung für die Veröffentlichung. Nicht alle Girls sind wie Ashley, Shirad oder Carla. Und selbst bei denen, würde ich die Bilder nicht in Mexico oder den USA publik machen., trotz Einverständnis der Girls. So, aber zurück zum Thema: Es muss doch eine Digicam geben, die Intervallaufnahmen macht. Danke! Pikashu RE: Digicam ? - Lustwandel - 20.04.2010 @Pikashu Webcams sind keine Option ? RE: Digicam ? - zap - 20.04.2010 hallo Pikashu, klar gibt es die. Ich hab mal nachgefragt udn bekam leider keine konkrete Antwort, weil es da verschiedene Möglichkeiten auf dem Markt gibt. Geh doch mal in ein besseres Fotogeschäft. sorry gruß zap RE: Digicam ? - lsfrank - 20.04.2010 Okay, bei einer gescheiten SLR ist es kein Problem. Für die gibts nicht nur Fernauslöser (Funk, IrDA oder Kabelgebunden) zu kaufen, sondern auch Timer, die es ermöglichen in bestimmten Zeitabständen eine bestimmte Anzahl an Bildern zu machen. Ich nutze z.B. diesen Timer hier für meine Schlafzimmer... ähhh.. Landschaftsaufnahmen ![]() Nunwillst du aber sicherlich keine Dicke Cam mitschleppen, sondern eine kleine Kompaktkamera. Für die gibt es jedoch leider sehr selten Fernauslöser. Wüsste zumindest gerade kein Modell auswendig. Jedoch gibt es z.B. die Möglichkeit sich solch einen Auslöser für manche Canon Kameras trotzdem zu bauen. Kann hierfür das Canon Hacker's Development Kit (kurz CHDK) Forum empfehlen. Dort ist z.B. beschrieben wie man einen Kabelfernauslöser für den USB-Anschluss einer Canon Powershot SX10 bastelt. Glaube ich hatte auch mal irgendwo gelesen dass jemand diesen Auslöser statt mit dem Taste mit nem Relay umgesetzt hat, das von ner Bistabilen Kippstufe (auch passenderweise "Multivibrator" genannt *LOL*) getriggert wird. Lange Rede - kurzer Sinn: je nach dimensionierung der Bauteile erzeugt die Kippstufe alle x (Milli)Sekunden einen Takt, der das Relay auslöst und damit den selbstgebauten Fernauslöser der Kamera betätigt. Sicherlich findet sich auch dort im Forum jemand mit etwas e-technik Grundkenntnissen, der einem sowas kostengünstig zusammenschustert. Ist nicht viel Arbeit. Nachteil: du hörst ständig das Klicken der Kamera. Und für die Agenten unter euch die lieber unbemerkt (in beschissener Qualität) ihre "Opfer" aufnehmen wollen, denen würde ich den aktuellen ELV Katalog empfehlen. Habe ihn vor mir liegen und sehe gerade dort eine Sonnenbrille mit eingebauter mini-video-cam und micro-sd kartenslot für Karten bis 16gb. siehe hier Aber nichts desto trotz - fragt vorher eure angebetete (oder angebettelte) um Erlaubnis. Sonst wirds schnell illegal Digicam - Problemlösung - Pikashu - 21.04.2010 . Lösung des Problems Ich habe in amerikanischen Photo-Foren gestöbert und bin fündig geworden: Die Firma Ricoh stellt diverse Kompaktcameras für kleines Geld her, die einen eingebauten Intervalltimer haben. Ich muss nun nur noch das richtige Modell für mich finden. Danke für die Unterstützung! Pikashu ![]() RE: Digicam ? - torino - 21.04.2010 Ich würde mal die Casio Exilim EX-G1 mir näher ansehen torino RE: Digicam ? - Pikashu - 22.04.2010 Hi torino, die Casio ist eine interessante Camera. Die ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Das Design erscheint mir etwas gewöhnungsbedürftig, wird aber wahrscheinlich von der Robustheit der Camera diktiert. Und gerade diese Features machen die Camera interessant. Wahrscheinlich würde sie auch einen Wutausbruch einer Chica überleben ![]() Was mir weniger gefällt, ist die Optik. F3.9 bei 38mm WW. Da ist die Ricoh CX3 mit F3.5 bei 28 mm WW besser. Gerade bei Schummerbeleuchtung und kleinen Motelzimmern ein Vorteil. Die Ricoh macht echte HD Movies im Format 1280 x 720. Auch da muss sich die Casio bei 848X480 Pixeln mit dem zweiten Platz begnügen. Was für den geplanten Einsatz aber am wichtigsten ist, ist der Intervall-Timer. Und der läuft bei der Casio maximal 30 Minuten. Bei der Ricoh kann man immerhin Intervallzeiten von einer Stunde einstellen. Ich habe da die Hoffnung, dass sich daraus auch längere Gesamtaufnahmezeiten ableiten lassen. Das geht aber aus den Beschreibungen nicht eindeutig hervor. Da muss ich noch Nachforschungen anstellen. Gegen Ricoh spricht ganz klar, dass dies kein großer Cameraproduzent ist, wie zum Beispiel Panasonic, Casio oder Sony. Das "Händlernetz" in den USA besteht aus 4 Händlern und Amazon.com. Dein Beitrag hat mir aber gezeigt, dass ich weitersuchen muss. Es gibt ständig Neuheiten auf dem Cameramarkt. So bietet Panasonic eine Camera mit eingebautem GPS an. Per Software kannst Du dann die Information, wo Du warst, im Klartext ins Bild bekommen. Die Camera kennt 173 Länder und Regionen plus 500.000 POI. Ideal für die längere Rundreise ![]() ![]() ![]() Gruß Pikashu RE: Digicam ? - tylerdurden - 22.04.2010 Krass, dass es die Sachen mittlerweile schon serienmäßig in Kameras in diesem Preissegment gibt. Für DSLR`s kann man für ein GPS-Modul (Originalmodul, je nach Hesrteller) um die 150 Euro hinblättern. Für den Privatgebrauch hab ich aber noch nie die Notwendigkeit gesehen, die Geotags in den Exif`s stehen zu haben. Pikashu, wir müssen Dein Equipement mal aufrüsten und Dir ein Studio einrichten mit diversen Kameras. So kannst Du uns z.B. damit die Mädels künftig in 3D präsentieren ![]() http://www.chip.de/artikel/Fujifilm-FinePix-Real-3D-W1-3D-Digitalkamera-Praxis-Test_37656123.html RE: Digicam ? - Pikashu - 22.04.2010 Also die 3D-Camera würde ich noch selbst bezahlen, solange ihr die Mädels bezahlt und den Fotografen. Denn 20 Meter Abstand zum Objekt um gute plastische Bilder zu bekommen, dass geht mir dann doch im wahrsten Sinne des Wortes zu weit. Dann lieber mittendrin ![]() ![]() Gruß Pikashu RE: Digicam ? - John.doe - 22.04.2010 Ich würde die Casio kaufen: die ist wasserdicht und abwaschbar ![]() Gruß John RE: Digicam ? - Pikashu - 22.04.2010 Witzbold! Dafür benutze ich eine Endoskop-Camera. Die kann ich Dir unserem nächsten Treffen gerne ein- bzw. vorführen. ![]() Gruß Pikashu ![]() RE: Digicam ? - Pikashu - 01.05.2011 Hier mal ein kleines Update zu meiner uralten Anfrage. Vielleicht sind die Fotofreunde unter euch daran interessiert. Ich hatte mir inzwischen eine CX5 von Ricoh zugelegt. Eigentlich nur wegen des Intervall-Timers. Aber diese Camera verfügt über viele andere interessante Features, die ich so gebündelt bei keiner anderen gefunden habe. Da ich von der Camera so begeistert war, habe ich mir kürzlich noch zwei Vorgängermodelle davon, die CX2 zugelegt. Der Leistungsumfang ist etwas geringer, aber den Intervalltimer und die sehr gute Bildqualität hat sie auch. Der Preis dafür waren knapp 80 Euro bei Ebay für NIB Ware. Die nutze ich als Zweit(Dritt)camera aus einem anderen Blickwinkel. John.doe's Argument war ja gar nicht so abwegig, sodass ich mir noch eine Ricoh G700SE besorgt habe. Das ist die absolute Killer-Camera. Wasserdicht, desinfizierbar (man weiß ja nie, wo man sein Gerät reinsteckt ![]() Das Girl war übrigens so begeistert davon, dass man die Camera im Whirlpool untertauchen kann, dass sie gar nicht auf den Gedanken kam, irgendwie den Zweck der Fotografiererei zu hinterfragen. Kleiner Wermutstropfen: alle drei Cameras haben unterschiedliche Akkus und Ladegeräte. Ersatzakkus habe ich allerdings zwischen drei und fünf Dollar bei Amazon.com bzw. ebay.com bekommen. Gruß an alle FFF (FickFotoFreunde) Pikashu ![]() |