![]() |
Clubeinführung Villa Vanilla (Ex Villa Vertigo) - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.to/forum) +-- Forum: FKK-, Pauschal- und Sauna-Club Bundesweit (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet & OWL, FKK-, Pauschal- und Sauna-Clubs (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: Clubeinführung Villa Vanilla (Ex Villa Vertigo) (/showthread.php?tid=8037) |
Clubeinführung Villa Vanilla (Ex Villa Vertigo) - Pathfinder - 28.05.2009 TEil I: Vorbemerkung Am südlichen Stadtrand gelegen, durch die B509 vom Ortskern getrennt, liegt die umgebaute Villa des ehemaligen Textilfabrikanten Putte. Nach einem Tag der Offenen Tür Ende 2007 war es dann Anfang 2008 so weit mit der Eröffnung. Adresse und Kontaktdaten Villa Vertigo KG Bahnstrasse 90 47929 Grefrath Telefon +49 (0) 2158 404 954 Öffnungszeiten Täglich von 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr An Sonntagen und Feiertagen von 13.00 Uhr bis 01.00 Uhr Anreise und Wegbeschreibung (von Homepage) A 40 Richtung Venlo, Ausfahrt NR. 3-Wankum/Grefrath, B509 Richtung Grefrath A44 Richtung Krefeld / Mönchengladbach, Ausfahrt NR. 23-Münchheide, B509 Richtung Grefrath A52 Richtung Mönchengladbach, A44 Richtung Düsseldorf, Ausfahrt NR. 23-Münchheide, B509 Richtung Grefrath A61 Abfahrt Nr. 6 Richtung Süchteln/Grefrath, in Süchteln links in die Grefrather Strasse bis zur B509, dann Richtung Grefrath/Kempen Die B 509 führt als Südumgehung von Grefrath unmittelbar am Club vorbei. Darauf achten, wenn die Bahnstraße kreuzt (Ampelkreuzung). Anflug Verkehrslandeplatz Grefrath-Niershorst in 400 m Entfernung. Für Ultraleicht, Sport- und Segelflugzeuge sowie Helis zugelassen. Anreise per Bahn Die Schienenverbindungen enden nach u. U. mehrmaligem Umsteigen lt. DB-Fahrplanauskunft in Mönchengladbach Hbf oder Kempen (Niederrhein). Von dort per Bus oder Taxi nach Grefrath (ungünstig, umständlich, unzuverlässig und ggf. teuer) Parkplatz Durch das Eingangstor gelangt man über den gepflasterten Eingansbereich zum befestigten, weitgehend nicht einsehbaren Parkplatz für ca. 50 PKW. Eingeschränkte Parkmöglichkeiten an der Zufahrtstrasse. Übernachtung PP-Hotel Grefrather Hof (verdiente 3 Sterne), Am Waldrand 1-3, 47929 Grefrath. Wochenendangebot EZ ÜF Euro 53,- pro Person, Fahrrad (7-Gang-Nabe) Euro 8,50 pro Tag. Saubere und freundliche Zimmer, aufmerksames Personal. Empfindliche sollten ggf. auf die Lage des Zimmers abseits von Küchenabluftschacht, Kühlaggregat und Discothekeneingang achten (Gerüche und Lärm). Auch Übernachtung im Club für Euro 100,-- pro Person und Nacht möglich. Eintritt/Leistungen Zitat:Homepage: Die Tageskarte € 50,-- Aufpreispflichtige Getränke: Frisch gepresste Obstsäfte (Karotte, Orange,…) klein (0,1 l) Euro 2,-, groß (0,3 l) Euro 5,--. Mixgetränke an der exquisit bestückten Cocktailbar: Whisky-Cola Euro 10,--, Bacardi-Cola Euro 5,--, div. Longdrinks Euro 7,--. Auch Spirituosen und Sekt als Flaschenware, Preise bitte vor Ort erfragen. Catering (incl.) Frühstück (auch sonntags nur bis ca. 15.00 Uhr), Kuchen (16.00 Uhr), Abendbuffet ab ca. 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr (?), freie Getränke (Nichtalkoholisches, div. Kaffeespezialitäten und Biere) Reichhaltiges Frühstücksbuffet (Cerealien, Joghurt, Milch, Brötchen, Brot, Eier mit Speck, Wurst- und Käseaufschnitt). Orangensaft am Frühstücksbuffet nicht gesichtet. Kaffee zum Frühstück muss man sich an der Bar im Pavillonanbau ordern. Der Kaffee nach italienischer Machart ist recht bitter, quasi verdünnter Mokka. Alternative: Milchkaffee zum Frühstück. Bei schönem Wetter im Sommerhalbjahr Barbecue ab 18.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr auf der Sonnentrasse. Vom Elektrogrill gibt es Schweinekoteletts, Schweinebauchscheiben, Putensteaks, Bratkartoffeln, gebr. Zwiebeln, Würstchen, div. Salaten und Brot. Niveau kann zwar mit den hessischen Clubs (Oase, FKKW) locker mithalten, fällt aber gegenüber GT und PHG etwas ab. Ab 22.00 Uhr noch Pizzatücke vom Blech (Thunfisch, Gemüse, Sardellen/Oliven, Käse/Schinken,…). Rauchen Als Raucherlounge fungiert die Cocktailbar, an der auch erlesene Zigarren bereitgehalten werden, Preise auf Anfrage. Sonst herrscht Rauchverbot in den Clubräumen. Am Wochenende seien Ausnahmen vom Rauchverbot möglich. Bei der Clubplanung vergessen Mindestens drei Pissoire. Es gibt nur drei abschließbare -was gelegentlich vergessen wird- Toiletten, für die Clubgröße einfach zu wenig. Mit den Whirlpools scheint auch irgendetwas nicht zu stimmen. Angeblich sollen Sauna und Whirlpools in einen geplanten angrenzenden weiteren Anbau an den Pavillon ausgelagert werden, was begrüßenswert wäre. Gebäude und Ambiente Gründerzeitvilla mit leicht verwinkelt angebautem neuzeitlichen Pavillon und insgesamt rd. 1.000 m² Grundfläche. Großzügige Sonnenterrasse mit Blick in einen mit hundertjährigen Eichen, Kastanien und Buchen bestandenen parkähnlichen Garten, mit dem angrenzenden Parkplatz rd. 10.000 m². Die Gebäudeteile fügen sich mit dem Außenpool harmonisch in den Gartenpark ein. Alt und Neu sehr stilsicher kombiniert, kein kitschiger Pseudo-Exclusiv-Kokolores wie andernorts.
Der Haupteingang der Villa ist verschlossen, man wird zum Seiteneingang geleitet. Nach dem Klingeln gelangt man durch eine Gittertür zum kleinen Empfangstresen, zugleich Durchgang zwischen der eigentlichen Gründerzeitvilla (rechts) und dem angebauten Pavillon (links). Linke Hand gelangt man in die Umkleide. Rund 200 videoüberwachte geräumige Spinde, separate Wertfächer gibt es nicht. Angrenzend ansprechend gestalteter Duschbereich sowie zwei Toiletten mit Waschgelegenheit. Ansprechend gestylter Clubraum im Pavillon mit vorgebautem Wintergarten und angegliederten Wellnesseinrichtungen (Sauna, weiterer Duschbereich, Whirlpools, Massage, Solarium, Friseur?). Eine Bar und diverse Sitzkombinationen laden zum Verweilen ein. Barbereich in Rottönen, Wintergarten mit Natursteinfliesen vermittelt exklusive Atmosphäre. Räume in der Villa mit hohen Stuckdecken. Kassettendecke in der Cocktailbar etwas amateurhaft übertüncht. Überall noch das ursprüngliche Echtholzparkett und Eichenholztreppen. Reichhaltige Cocktailbar in der Villa mit Daddelautomaten und mehreren Sitzecken, die zum Verweilen und Flirten einladen. Rückzugsmöglichkeiten in das Erkerzimmer. Dort gibt es auch Sportübertragungen auf Großbildschirm. Wohl auch zur Einnahme des Frühstücks- und Abendbuffets in der Winterzeit gedacht. Außerdem steht ein Laptop mit Internetanschluss zur freien Verfügung bereit. Über den Buffetraum gelangt man in das Treppenhaus zu den Verrichtungszimmern im 1. und 2. Obergeschoss und den Keller. Mehrere Zimmer im Souterrain auch über die Gartenseite erreichbar. Weitere Zimmer sollen sich im Pavillon befinden. ![]() Ablauf Man erhält beim Einchecken einen Schlüssel am Halsband nebst Chipkarte von der die aufpreispflichtigen Extras (des Clubs wohlgemerkt!) abgebucht werden. Die Chipkarte wird beim Verlassen des Clubs ausgelesen und ggf. nachkassiert. Mit Badeschuhen, rotem Bademantel und Handtuch und Schlüsselband ausgestattet betritt man das etwas verwinkelte "Labyrinth" der Umkleide. Hygiene Soviel herumgewischt wie im GT wird dort nicht, aber eigentlich alles recht sauber und ordentlich, auch bei großem Besucherandrang. Zitat:Homepage: Homepage: http://villa-vanilla-saunaclub.de/ Clubeinführung Villa Vertigo - Pathfinder - 28.05.2009 TEil II: Personal Empfang durch eine freundliche vollbusige Polin, welche in einer kurzen Einführung (keine Clubführung) eigentlich alles Wesentliche zum Ablauf erklärt. Thekenpersonal aufmerksam und freundlich, Sicherheitspersonal zeigt im Bedarfsfall Präsenz, Ein kahlköpfiger Mensch überwacht das ganze und hilft bei Not an Mann/Frau auch mal hier und dort aus. Servicekräfte aus Osteuropa bei Barbecue und Hausservice zum Teil der deutschen und/oder englischen Sprache nicht ganz mächtig. Dresscode Damen tragen im Regelfall Dessous, Einige auch barbusig, in Ausnahmefällen auch mal splitternackt. Dreibeiner gehen im Brombär-Outfit (weinroter Bademantel) oder im Hessendress. Atmosphäre/Anmachverhalten Die Lokation vermittelt eine wirkliche Cluburlaubsatmosphäre. Es erinnert eigentlich kaum etwas an einen Puff. Gekonnt auf die Lokation abgestimmte Hintergrundmusik, freitags und samstags professionell wirkender DC Jo. Weitgehend zivilisiertes internationales Publikum. Hoher Anteil an holländischen Gästen, aber auch Franzosen und Belgier sowie vereinzelt Schweizer und Italiener. Durchgängig dezentes, unaufdringliches Anmachverhalten. Keine öffentliche Action in den Clubräumen oder am Pool gesehen, kaum Austausch von Intimitäten (ZK, Fummeln, etc.) im Barbereich. Die Mädels sind meist zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch bereit und drängen nicht auf den Zimmergang. Es folgt die Schlüsselfrage. Girls Line-Up In Abhängigkeit vom Wochentag sind zwischen 40 und 60 Mädels am Start. Die Qualität kann sich mit dem Konkurrenzclub Golden Time durchaus messen. Überwiegend junge Girls aus Ost- und Südosteuropa aber auch nicht wenige deutsche Mädels, darunter auch einige Ü30 Girls. Keine Ostasiatinnen gesichtet. Geringe Silikonquote. Servicepreise An der Konkurrenzsituation abgestimmt. Grundpreis Euro 50,-- für 30 Minuten mit FO, GV und ZK, soweit das Mädel ZK anbietet. Verlängerung auf eine Stunde im Regelfall zu Euro 25,--. Aufpreise für Extras FT Euro 25,--, Anal Euro 50,--. NS grundsätzlich möglich, soweit das Mädel dies anbietet. Preise hiefür nicht erfragt. Preise für Massagen, Visagist und Frisör bitte vor Ort erfragen. Termin-Reservierungen Zitat:Zitat Homepage:Irgendwo auf der Homepage ist auch nachzulesen, dass dafür eine Mindestbuchungsdauer von einer Stunde zu Euro 100,-- erforderlich ist. RE: Clubeinführung Villa Vertigo - Pathfinder - 11.04.2010 Geänderte Öffnungzeiten am Samstag: 13.00 Uhr bis open end mit Disco in der Cocktailbar der Villa. Bezieher des Newsletter erhalten monatlich einen Gutschein in Höhe von Euro 10,-- zum ermäßigten Eintritt. RE: Clubeinführung Villa Vertigo - Stuart - 26.03.2012 Jetzt ist es offiziell: Der Eintritt steigt ab 01.04.2012 auf 60 EUR. http://www.saunaclub.com/saunaclub-vertigo-news/neue-eintrittspreise-ab-01-april-2012/ Stuart, hhmm |