Tour de Elsass Part I
Hallo Freunde,
[SIZE=2]Puhhhhhhhh…………die Kilometer mit dem Zug haben sehr gut getan . War schon lang der Lauf durch die Vorderpfalz über die Mittelhaardt bis runter in die Südpfalz. Der gute Zap und Marakesch haben mir ja liebenswürdigerweise einen Teil Wegstrecke abgenommen , aber jetzt geht’s weiter Richtung Süden ins Elsass . [/SIZE]

[SIZE=2]So es denn ein Arkadien gibt , muss es das Elsass sein. Eigentlich war es für mich immer eine Art Schlaraffenland , aber man muss sich nicht durch eine Wand von süßem Brei fressen um dorthin zu gelangen. Einfach die Woistross entlang nach Schweigen, vielleicht beim Becker Fritz in Schweigen Spätburgunder kaufen und dann runter nach Wissembourg in Frankreich . Genau da laufe ich los, zuerst in die Stadt rein. [/SIZE]

[SIZE=2]Empfehlenswert ist es sich in Wissembourg im Attac Supermarkt mit verschiedenen Sachen einzudecken , Die so , bei uns zumindest nur schwierig zu bekommen sind. Das sind Salzbutter aus der Normandie , diverse Käse aus Französischen Provinzen , Pastis etc. Der Attac liegt zentral in Wissembourg . Ich laufe jedoch erst mal die Hauptstrasse entlang an all den Touristenfallen von Wissembourg vorbei , bis die Hauptstrasse am Marktplatz einen knick nach links macht ,wo dann nach ca. 300 Meter das Restaurant L’Ange kommt http://www.restaurant-ange.com/HTML/frame.html . Sehr gepflegtes Haus mit leckerer Küche im Herzen von Wissembourg . Weiter geht’s am Kreisel Richtung Rott die Route de Voges entlang.Rechts abfahren Richtung Climbach / Lembach. Wäre ich gerade auf der Strasse geblieben , kommt nach ca. 5km die Ferme Auberge Drachenbronn http://www.auberge7fontaines.com/ , /Fontaine. Geniale Sahneschnitzel zum verlieben.[/SIZE]


[SIZE=2]In Lembach ist das bekannte Hotel Restaurant Cheval Blanc . Sterne gekrönt , jedoch wohl mit neuem Koch und ich habe bis jetzt leider noch nichts gehört wie der momentane Leistungsstand der Küche ist. Deswegen renne ich mal die D3 weiter zu Kaspar’s Liebling im Nordelsass das Cheval Blanc in Nieder-Steinbach http://pagesperso-orange.fr/cheval.blanc...dexall.htm[/SIZE] . Ja , das Hotel Restaurant heißt auch Cheval Blanc. Hier macht auch gerne unser Altkanzler und Schwerenöter Kohl halt , wenn er mal die Schnauze voll hat von Saumagen und Bratwürsten. Kurz vor Nieder-Steinbach hätte ich noch einen Abstecher in den Wald hoch auf den Gimbelhof machen können http://www.gimbelhof.fr/ . Hier stopfe ich mich auch mal gerne mit der traditionellen Sauerkrautplatte, einer Choucroute Garni. Der Gimbelhof hat unkompliziertes , leckeres Essen auf gutem Niveau. Da kann man auch mal als Biker hinfahren , Kuchen essen und Kaffee trinken. Jetzt geht’s zur Stärkung aber erst mal ins Cheval Blanc in Nieder-Steinbach. Sehr gemütliches Haus mit zwei schönen Gaststuben . Empfehlenswert auf jeden Fall die Hechtklösschen , sowie die exzellente Gänsestopleber Fois Gras . Übernachten ist auch nett , auch eine Sauna wurde jetzt neu installiert. Gut für die geschundenen Joggerbeine. Eine Wohltat. Die Landstrasse entlang kommt als nächster Ort Obersteinbach . Da wartet der gute alte Chez Anton http://www.restaurant-anthon.fr/De/index.php mit traumhafter Entenstopfleber in Portwein Gelee und leckeren Froschschenkeln sowie Steinbutt . Gut gestärkt steht jetzt eine lange , ganz lange,Etappe in Richtung Strasbourg an.
Bleiben sie drann.....Wink

Zitieren
So , do simmer wirrer !

Erst die idyllische Landstrasse nach Niederbronn-les-Bains dann über Hagenau nach Strasbourg.

Dort angekommen ist ein schöner Tipp die Weinstube S'Muensterstuewel am 8 place Marché aux Cochons deLait . Patrik Klipfel hat sich dort niedergelassen nachdem er in eine Kantine abends ein Sternerestaurant integriert hat. Mittags wurde für die Angestellten und Arbeiter gekocht, dann schön eingedeckt und abends feine Küche serviert. Unglaublich aber wahr. In Strasbourg gut futtert kann man natürlich noch im http://www.au-crocodile.com/ . Da geht’s wesentlich feiner und teurer zu. Emile Jung kocht hier schon Jahrzehnte auf Sterneniveau. Toll.

By the way ! Der Strassenstrich in Strasbourg soll auch so die eine oder andere Überraschung bereit halten, doch dafür bin ich viel zu geschwitzt und empfehlen den Blick hier ins LSH.

Mein Weg geht nun in Richtung eines weiteren Liebling von Kaspar , nämlich ins A’l Aigle d’or http://www.hotelalaferme.com/de/aigle/index.php3 in Osthouse. Ich gebe zu , hier bin ich etwas voreingenommen, da mir die Leute ans Herz gewachsen sind , denn hier gibt es super gutes Essen und sehr freundlicher Service. Ein neurenoviertes Hotel in einem alten Fachwerkhaus komplettiert den Rahmen des A’Aigle d’or noch. 49 Euro für 4 Gänge mit Gänseleber und allem drum and dran …Herz was willst du mehr.

So , ach ja Durst habe ich jetzt wie ein Stier . Also sehr schönen Wein gibt es Richtung Vogesen im Örtchen Epfig bei Andre Ostertag . Spitzenrieslinge vom Allerfeinsten. Leider sehr ambitionierte Preise , aber man gönnt sich ja sonst nix. Die beste Choucroute Garni (Sauerkrautplatte) der Region gibt’s beim Sauerkrautkönig Philippe Schadt in Blaesheim. Er hat auch die Sauerkraut Route gegründet "Route de la Choucroute" . Hervorragende Crements (Sekte) gibt’s beim Weingut Hering http://www.vins-hering.com/ in Barr . Kurze Pause in Selestat beim erstklassigen Bäcker…arghh… mir fällt der Name nicht mehr ein So what ! Weiter Richtung Colmar nach Illhaeusern.

Ein Ortsname wie Donnerhall für alle Feinschmecker dieser Erde. Hier steht die legendäre Auberg de I’ll http://www.auberge-de-l-ill.com/V2/index.html . Generationen von Deutschen Feinschmeckern sind über den Rhein gepilgert zu den Haeberlins als auf unseren Speisekarten noch Chateaubriand mit Sauce Bernaise und Bordelaise der kulinarische Gipfel waren. Paul Haeberlin der geniale Patron und Maitre ist leider vor Monaten im hohen Alter verstorben. Sein Sohn Marc führt die Auberge auf gleichem Niveau weiter. Zur Auberge gehört noch ein schönes und nobles Hotel im Stil einer Tabakscheune .Gut und erheblich günstiger kann man im Hotel Hirondelles http://www.hotelleshirondelles.com/ übernachten . Super ,wenn auch einfacher und billiger Essen gibt’s im Restaurant A la Truite in Illhaeusern . Die Fischsauce braucht sogar den Vergleich mit der gegenüberliegenden Auberge nicht zu scheuen. Gute Weine stehen ebenso auf der Karte.

In Colmar sollte der gestresste Jogger oder Hurenbock Mittags im Restaurant JY'S halt machen. Ein Michelinstern und Sohn vom legendären Jean Schillinger. Mittgasmenü fuer 29 Euro das macht Spaß. Weiter geht’s nach Turkheim in Richtung Vogesen .

Caveau du Vigneron auf der Grand Rue im oberen Bereich nach dem Stadttor. Tolle Adresse , wenn auch vergleichsweise teuer. Aber jetzt geht es zur Sache. Die Vogesen winken in der Ferne. Ich laufe erst mal Richtung Munster weiter.

Herrlicher Ort am Fuße der Vogesen. Kurzer halt am Marktplatz und weiter Richtung Metzeral . In Metzeral zu empfehlen ist das Hotel Restaurant Du Pont Kempf. Urige Chalets , gerne von Bikern genutzt, gibt es in der Nähe http://alsace-chalets.fr/. Der folgende Ort Sondernach hat zwei leckere Anlaufstellen. Ortsausgang links den Feldweg rein kommt nach ein paar hundert Meter die Ferme Raedle. Klasse Steaks mit Pilzsauce und knusprigen Pommes. Den Berg rauf . Wow , da geht es richtig hoch auf ca. 1200 Meter liegt die Ferme Auberge de Landersen. Ein bewirteter Bauerhof der die legendäre Melkermahlzeit der Vogesen serviert. (Unbedingt Musterkäse mitnehmen).

Danach ist laufen nicht mehr möglich . Ich schleppe mich dennoch den Petit Ballon hoch und lasse meinen Blick Richtung Westen schweifen. Dort , am Horizont liegt das Burgund mit seinen Rotweinsaucen und Pinot Noirs und ruft „Kaspar , Kaspar komme und verkoste.....komme und geniesse .....die guten Sachen der Côte de Nuits“. Ob ich da auch mal hinjoggen soll, hmmm wir werden sehen…..
Gruss
Kaspar....euer Gourmetfutterscout .......ehrenhalber....Verwirrt

Zitieren
#3
Hallo Kaspar
Schöner bericht aber was ist mit damen im Elsaß Wie sieht es in Strasbourg aus od. Sarrebourg ?Kannst du mir ein paar gute locations nennen wohnungen ...
Danke im voraus
Pimpernmachtspass
Zitieren
Hallo pimpernmachtspass , sorry aber ins Elsass fahre ich nur zum Essen und Trinken . Wegen Huren sollten hier im Forum doch Informationen zu finden sein.
Gruss
Kaspar

Zitieren
Mensch Kaspar, das ist echt eine supermäßige Zusammenstellung. Elsass ist bisher nicht ganz meine Ecke zum Speisen und Trinken, aber nach dem Beitrag werde ich mich dort öfter umsehen.

Besten Dank für die Mühe! Ich finde Deinen OT-Beitrag in diesem Genießerforum sehr angebracht. Schließlich sind Essen, Trinken und Sex die wahren Freunden des Menschen (die Reihenfolge der Aufzählung sagt nichts über die Wertigkeit aus).

Metallfan
Beständig ist nur der Wandel.
Zitieren
Hallo Kaspar,
vielen Dank für die tollen Berichte,
ich werde mal an einem der kommenden Wochenenden dort auf deinen Spuren wandeln.
Zitieren