Chlamydien/Reiterkrankheit
Flatratefucker schrieb:Aber wo kann ich einen "Schwulenarzt" finden?

Danke im Voraus.


Meistens erkennt man sie an ihren "feinen" Art.

Aber mal im Ernst...schau mal in deiner hiesigen Stadt, nach einem prakt. Arzt, der auch das Stadttheater betreut...WinkWink

Gruß MC
Zitieren
wenn es im Rhein Main Gebiet sein soll, kann ich die einen "schwulen Arzt" besorgen..
Zitieren
ch12345 schrieb:wenn es im Rhein Main Gebiet sein soll, kann ich die einen "schwulen Arzt" besorgen..
Ich bin zwar nicht schwul, aber genre kannst mir mal die Nummer per Pagemail schicken. Danke dir im Voraus
Zitieren
Flatratefucker schrieb:Ich vermute mal, dass man sich dann wohl andere Bakterien eingefangen hat, die Laboruntersuchungen sind doch nur gegen die gängisten Bakterien bei bei STDs vorkommen,
Unterschiedlich... Alle bekannten Bakterien, die sich auf den üblichen Nährböden vermehren ("sich anzüchten lassen") und im Mikroskop halbwegs erkennbar sind, lassen sich im Labor auch bestimmen. Die Bakterien werden 2 Tage gebrütet (Bakterienkultur), müssten dann ggf. aufwendig getrennt werden, dann evtl. nochmals brüten. Dann werden sie anhand von Tabellen auf ihr Stoffwechselverhalten abgeklopt. Das setzt natürlich voraus, das die Bakterien LEBEND im Labor ankommen.

Mykoplasmen und Uroplasmen sind allerdings zu klein, die werden mit anderen Verfahren getestet (meißt aus dem Urin), und das muss vom Arzt extra bestellt werden. Ebenso Treponema pallidum (normalerweise PCR aus dem Abstrich) und Viren (üblicherweise HSV und HPV). Chlamydien sind ebenfalls schwer anzuzüchten, die werden ohnehin immer extra getestet. Tripper und Gardnerella werden normalerweise auch noch mal getrennt getestet, obwohl sie schon in der Kultur auffallen würden. Syphilis wächst auch nirgens so richtig an und würde auch beim Transport kaputt gehen, und wird aus der Blutprobe getestet (sofern der Arzt eine macht).


Flatratefucker schrieb:Wieso kann es sein, dass man einen Ausfluss hat, aber im Labor nix festegestellt wird.
Vielleicht irgenwo unsauber gearbeitet (beim Abstrich, beim Transport, im Labor...), oder der Arzt hat ein paar Untersuchungen nicht mitbestellt. Aber auch wenn ansonsten sauber gearbeitet wurde, kann es immer mal passieren, dass Erreger durch die Lappen gehen.

Richtig geht das eigendlich folgendermassen:
- Patient morgens nüchtern bestellen (nüchtern insbesondere für Blutprobe)
- man fragt ihn, wann er zuletzt pinkeln war (wenn vor weniger als 1-4 Stunden, gleich wieder nach Hause schicken und neuen Termin machen)
- Abstrich: erst für Kultur, zuletzt der für Chlamydien (spezieller Abstrichtupfer).
- Urinprobe erst nach dem Abstrich (nach dem Pinkeln ist die Harnröhre sauber und ein Abstrich sinnlos).

Der Tupfer für die Bakterienkultur kommt in eine spezielle Nährlösung (Agis-Agar), damit die Bakterien den Transport überleben. Der für Chlamydien wird nur mit einer Lösung angefeuchtet, die Chlamydien werden den Transport zwar ohnehin nicht überleben, müssen aber intakt bleiben. Wenn die Proben nicht spätestens innerhalb einer Stunde im Labor sind, muss der Kultur-Abstrich bei 20 Grad gelagert und transportiert werden, der Chlamydienabstrich bei 4 Grad. Und das macht eigendlich schon keiner. Wenn der Arzt dann noch Freitag Abstrich macht und Montag kommt die Probe ins Labor, kann es dann schonmal vorkommen, dass bis dahin alles kaputt ist...

Normalerweise färbt das Labor die Proben vor der Kultur ein (Grampräparat) und betrachtet sie durch das Mikroskop. Wenn da Bakterien auftauchen, die dann nicht anwachsen, kann man schliesen, das sie nicht überlebt haben. Das gibt dann eine Meldung an den Arzt, das Ergebnis gilt trotzdem als negativ. Aber die Kasse zahlt das Grampräparat nicht mehr bei Männern unter 17 und über 57...

Auch versauen manche Medikamente (insbesondere Antibiotika) die Laborergebnisse. Darum machen die Labors immer einen "Hemmstofftest", dafür braucht man allerdings Urin. Schon aus diesem Grund sollte der Arzt auch eine Urinprobe mitschicken.

Flatratefucker schrieb:Wie lange und in welcher Dosis sollte ich dann die Tabletten noch weiternehmen
Du nimmst die Tabletten auf jeden Fall in der vorgesehenen Dosis und Zeitraum weiter (bei Doxycyclin 10-14 Tage).

Flatratefucker schrieb:wann könnte ich wieder sorglos vöglen, ohne dass ich jemanden anstecken würde?
Schwer zu sagen, wenn nicht gefunden wurde. Wenn der Ausfluss aber nach 2 Tagen weg war, ist es durchaus wahrscheinlich, das die Behandlung Erfolg hatte. Ansonsten: nach der letzten Tablette 2 Wochen warten (Antibiotika versauen noch 2 Wochen nach Absezten die Laborergebnisse), und nochmals testen.
Zitieren
Tja, dann weiss ich jetzt ja bescheid.
Als ich damals auf Grund meiner Fickvergagenheit auch mal beim Urulogen war, hatte ich zuerst gepinket (war Morgenurin) Danach wurde der Abstich gemacht.
Blut wurde mir nicht genommen. Gefunden wurde nichts. Antibiotika hatte ich 10 Tage nenommen. Waren auch Doxy 200 Morgens und abends eine für 6 Tage und danach dann noch 5 Tage täglich eine....
Von einer Nachuntersuchung usw. hatte der Arzt nicht gesprochen. Von einer 2 - 3 wöchigen Enthaltung nach den Antibiotikas schon.
Der Binjourtropfen war nach dem 2 Tag weg. Ich hatt es damals eh nur minimal. Hatte alles auch nur sehr leicht gebrannt. Der Arzt meinte nach dem Laborergebnis (ich hatte ihn angerufen), dass es auf jeden Fall eine Harnwegsinfektion gewesen war nur was es genau war, weiss man eh nicht so. Er hatte auch gemeint, dass die Ergebnisse des Labors immer relativ sind und man sich nicht so viel versprechen soll..
Von einer Nachuntersuchung usw. hielt er nichts. Ich hatte ihn generell darauf angesprochen und erwähnt, dass ich Privatpatient wäre...


Da hat mein Uruloge wohl nichts getaugt, da einiges schief ging?
Zu seinen Gusten kann ich noch sagen, dass ich als ich am Morgen zu ihm kam, die Sprechstundenhelferin mir gleich vorgeschlagen hatte, eine Urinprobe abzugeben... Da wusste die gar noch nicht, worum es sich gedreht hatte.... Der Arzt konnte es also nicht unbedingt wissen, dass ich schon pullern war...

Danke dir JaCline, jetzt weiss ich was ich beim nächsten Mal zu beachten haben. Vielen Dank für die Aufklärung. Solltest du ne Praxis habe, komme ich das nächste mal auch gerne zu dir. Kannst dir nen ordentlichen Abrechnunsfaktor draufhauen. Du hast ihn im Gensatz zu vielen Ärzten auch wirklich verdient!
Zitieren
Flatratefucker schrieb:Der Binjourtropfen war nach dem 2 Tag weg. Ich hatt es damals eh nur minimal. Hatte alles auch nur sehr leicht gebrannt. Der Arzt meinte nach dem Laborergebnis (ich hatte ihn angerufen), dass es auf jeden Fall eine Harnwegsinfektion gewesen war nur was es genau war, weiss man eh nicht so.

Klingt entweder nach Harnwegsinfektion oder Prostatitis. Welche Farbe und Konsistenz hatte der Ausfluss?
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
my2cents schrieb:Klingt entweder nach Harnwegsinfektion oder Prostatitis. Welche Farbe und Konsistenz hatte der Ausfluss?


Weiss ich nicht mehr genau. Ist schon länger her.
War glaube ich zuerst ehr schleimig, wie klumpiges Sperma und am 2-3 Tag sehr flüssig durchsichtig. Waren aber nur Mini Tropfen. Wenn es nicht etwas vorne leicht gebrannt hätte, hätte ich es gar nicht bemerkt.
Ich hatte es eigentlich überhaupt erst gemerkt, als ich damals am frühen Morgen irgenwie nen komisches Gefühl in der Harnröhre hatte und deshalb mal etwas "gequetscht" hatte um zu schauen, was das rauskommt. Da kam ne Art klebriger weisser "Spermafaden" raus... So ca. 1-2 cm lang war ganz weiss... Darauf hin hatte ich damals mein Schwänzchen genauer betrachet und 1-2 Morgen lang war dann ein winziger kleiner gelblicher Tropfen zu erkenne (alles ziemlich schleimig). Die Menge war sehr gering, auf den Fotos im Internet seht das mehr aus. Als dann am 3 und 4 Tag jeden Morgen ein kleiner sehr winziger glasiger Tropfen aus der Harnröhrenöffnung schaute und das brennen nicht aufgehört hatte, bin ich damals zum Onkel Uro gegangen...
Vielleicht waren es auch nur Geilheitstropfen und alles war psychosomatischer Natur... Ich bin da ja immer sehr vorsichtig.... Beim meinerm massenweisen Rumhurrerei ist das auch bessser so Wink
Zitieren
Flatratefucker schrieb:Da kam ne Art klebriger weisser "Spermafaden" raus... So ca. 1-2 cm lang war ganz weiss... Darauf hin hatte ich damals mein Schwänzchen genauer betrachet und 1-2 Morgen lang war dann ein winziger kleiner gelblicher Tropfen zu erkenne (alles ziemlich schleimig). Die Menge war sehr gering, auf den Fotos im Internet seht das mehr aus. Als dann am 3 und 4 Tag jeden Morgen ein kleiner sehr winziger glasiger Tropfen aus der Harnröhrenöffnung schaute und das brennen nicht aufgehört hatte, bin ich damals zum Onkel Uro gegangen...

Das mit der weißen Farbe klingt nach Prostatitis. Wenn es dann noch eher milchige Konsistenz hätte und auch nach 3-4 Tagen unveränderte Symptomatik zeigt, ab zum Uro und auf Prostatitis checken lassen.
Der Rest klingt nach einer Harnwegsinfektion, die Du sehr wahrscheinlich hattest. Einen Tripper hättest Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders beschrieben.
BTW: Farbe und Konsistenz des Bonjour-Tropfens bilden i.d.R. die Grundlage für die Vordiagnose und die weitere Vorgehensweise der Ärzte. Bei Verdacht auf Prostatitis kriegst Du halt den Finger oder eine Ultraschallsonde in den Hintern geschoben bzw. bei Verdacht auf Tripper oder Harnwegsinfektionen einen Abstrich gemacht. Die erste Variante ist meistens angenehmer, kommt aber auch auf den Arzt an.


Das "Pinkeln sie erst mal in den Becher" ist eine weit verbreitete Unsitte der Sprechstundenhilfen bei Urologen. Nur Dumm, dass dabei auch die Harnröhre gespült wird und sich der Arzt nix mehr anschauen oder einen Abstrich machen kann. Zur Not einfach ablehnen und darauf bestehen, dass man erst den Arzt sprechen will.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
hatte ja ein kurzes update versprochen wenn alles vorbei.. und ja.... es scheint alles vorbei zu sein...

Doxi hat geholfen, ist alles gut weggegangen und ich hab auch niemanden angesteckt.

War auch kein Abstrich nötig oder sowas...

ch12345 der nun etwas vorsichtiger ist Wink
Zitieren
ch12345 schrieb:hatte ja ein kurzes update versprochen wenn alles vorbei.. und ja.... es scheint alles vorbei zu sein...

Doxi hat geholfen, ist alles gut weggegangen und ich hab auch niemanden angesteckt.

War auch kein Abstrich nötig oder sowas...

ch12345 der nun etwas vorsichtiger ist Wink

Freut mich, dass alles gut gelaufen ist. Bin ja mal gespannt, ob du nun immer mit Lecken lässt Big Grin Ich habe es mir auch vorgenommen, habe es aber leider schon 2 Mal gebrochen, lag nicht an mir, da hatten die Mädels doch einfach meinen Schwanz blank in den Mund genommen Teufel
Zitieren
... ah, dann reihe ich mich doch mal bei den Hobby-Urologen ein Big Grin. Also, meiner sagte mal, eine Prostatitis ist mir richtigen Schmerzen verbunden, das merkt man ... Gruß, Lord V.
Once you start down the dark path, forever will it dominate your destiny, consume you it will...
Zitieren