07.05.2009, 17:46
Hallo Zusammen,
ich hatte es letztes Jahr auch versucht, mein Thai-Mädel nach Deutschland einzuladen.
Die Papiere, die wir Einlader in Deutschland benötigen, bzw. besorgen müssen sind ja nicht das Problem.
Es liegt, wie ich jetzt mehrfach in verschiedenen Foren etc. gelesen habe an der Rückkehrbereitwilligkeit, die die eingeladene Person belegen muss.
Und ich glaube, dass es hier einen Fingerzeig von Oben gibt, wie der Sachbearbeiter das dann handhaben soll.
Sicher ist viel Schindluder getrieben worden. Hat sich das in den vergangenen Jahren jetzt gebessert?
Wenn dadurch keine Thai-Mädels oder auch andere mit falschen Versprechungen nach zB. Deutschland gebracht werden und dann ausgenutzt werden hätte es sich ja gelohnt.
Noch was zu meinem Fall: Die Papiere waren alle vorhanden und ich begleitete mein Mädel zur Botschaft
Vorne am Kopiergerät sitzt doch ein Bediensteter Thail. Nationalität: Nach Einsicht der Unterlagen meinte er:
Es fehle der Nachweis, dass sie nicht verheiratet sei.
Wohl gemerkt: Antrag auf Schengen-Visum.
Als ich in Deutschland zurück war ging ich wieder zur Ausländerbehörde. Dort bestädigte man mir, dass die Papiere vollständig gewesen wären und der Antrag hätte bearbeitet werden müssen.
Und noch was zu Visa-Büros in Thailand.
Hatte eine telef. Anfrage wegen eines Visas getätigt. Da es bei Schengen-Visa so gut wie keinen Erfolg gebe, nehmen sie solche Aufträge der Fairness wegen schon gar nicht an.
ich hatte es letztes Jahr auch versucht, mein Thai-Mädel nach Deutschland einzuladen.
Die Papiere, die wir Einlader in Deutschland benötigen, bzw. besorgen müssen sind ja nicht das Problem.
Es liegt, wie ich jetzt mehrfach in verschiedenen Foren etc. gelesen habe an der Rückkehrbereitwilligkeit, die die eingeladene Person belegen muss.
Und ich glaube, dass es hier einen Fingerzeig von Oben gibt, wie der Sachbearbeiter das dann handhaben soll.
Sicher ist viel Schindluder getrieben worden. Hat sich das in den vergangenen Jahren jetzt gebessert?
Wenn dadurch keine Thai-Mädels oder auch andere mit falschen Versprechungen nach zB. Deutschland gebracht werden und dann ausgenutzt werden hätte es sich ja gelohnt.
Noch was zu meinem Fall: Die Papiere waren alle vorhanden und ich begleitete mein Mädel zur Botschaft
Vorne am Kopiergerät sitzt doch ein Bediensteter Thail. Nationalität: Nach Einsicht der Unterlagen meinte er:
Es fehle der Nachweis, dass sie nicht verheiratet sei.
Wohl gemerkt: Antrag auf Schengen-Visum.
Als ich in Deutschland zurück war ging ich wieder zur Ausländerbehörde. Dort bestädigte man mir, dass die Papiere vollständig gewesen wären und der Antrag hätte bearbeitet werden müssen.
Und noch was zu Visa-Büros in Thailand.
Hatte eine telef. Anfrage wegen eines Visas getätigt. Da es bei Schengen-Visa so gut wie keinen Erfolg gebe, nehmen sie solche Aufträge der Fairness wegen schon gar nicht an.