15.09.2007, 08:50
wer war schon auf teneriffa und weiss,weis dort abläuft(leben,nicht arbeiten) ?
bin für tipps dankbar
grüssle
sweetie
bin für tipps dankbar
grüssle
sweetie
teneriffa?
|
15.09.2007, 08:50
wer war schon auf teneriffa und weiss,weis dort abläuft(leben,nicht arbeiten) ?
bin für tipps dankbar grüssle sweetie
15.09.2007, 09:27
Absolut geil .
War selbst an der Adeje Küste längere Zeit . Ich arbeitete aber in der nähe von Plaja los Americanos bei einem Jet-ski Verleih . Also Land und Leute waren Top . Leider finde ich schade das in den Geschäften englisch und deutsch hauptsächlich gesprochen wird . Von spanisch keine Spur . Knackpunkt an der ganzen sache ist folgendes : zu geringes Gehalt und zu teuere Lebenshaltungskosten . Trotzdem , irgendwann werde ich wieder dorthin gehen .
15.09.2007, 09:45
naja..geringe gehälter weiss ich,ebenso die teuren lebenshaltungskosten.
deswegen würde ich auch in brd arbeiten,und in teneriffa leben.soll heissen,pendeln.wohnung ist das geringste prob,da freundin da unten. ist aber noch überlegung.
15.09.2007, 10:17
sweetgirl schrieb:deswegen würde ich auch in brd arbeiten,und in teneriffa leben.soll heissen,pendeln. Hast Du einen Privatjet ? ![]()
15.09.2007, 11:07
greift da die pendler pauschale ?
![]()
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
15.09.2007, 11:22
Kennwort vergessen? schrieb:Hast Du einen Privatjet ? Ich vermute mal, Sweetie will das so machen: Sie arbeitet ein paar Wochen am Stück in Deutschland (sagen wir mal 3 Wochen am Stück), fliegt dann mit Billigairline in Ihr neues Domizil, verbringt dort 2 oder auch drei Wochen am Stück, fliegt wieder für drei Wochen nach Deutschland, fliegt dann wieder zurück für 2-3 Wochen... Doch, man kann deutlich schlechter leben. ![]() Geht aber nur, wenn - das Einkommen, das man in der Zwischenzeit in Deutschland verdient hoch genug ist, um längere Zeiträume auf Tenne problemlos überbrücken zu können, - man selbstständig arbeiten kann und keinem Arbeitgeber zu permanenter Anwesenheit verpflichtet ist. In der Regel also bei Freiberuflern... Selbständigen. Ich bin zwar frisch gebackener Freiberufler, aber in meiner Branche geht das leider nicht... Meine Kunden würden etwas dumm aus der Wäsche schauen..., wenn ich sagen würde: "So ich mach dann mal 2 Wochen Pause und komm dann wieder für drei Wochen... ![]() ![]() Viele Grüße von Saarjoshua, der Sweetie jetzt heftigst beneidet...
Frauen versteht man nur mit Mitteln der empirischen Sozialforschung. Dabei kommt es auf eine möglichst "repräsentative" Stichprobe an.
15.09.2007, 11:30
josh hat den nagel auf den kopp getroffen..
genauso wird es ablaufen,WENN! und noch sind alles überlegungen. sweetie
15.09.2007, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2007, 11:38 von saarjoshua.)
Lustwandel schrieb:greift da die pendler pauschale ?Witzige Frage, aber mit ernstem Hintergrund. So unwahrscheinlich ist das gar nicht, denn wenn Sweetie durch die Clubs tingelt müßte die Pauschale eigentlich ohnehin greifen. Zumindest die Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen müßten greifen... Die müsste sie steuerlich (EK-Steuer mindernd) geltend machen können. Und zwar auch heute schon, unabhängig von Teneriffa. Vielleicht ist ja irgendjemand hier Steuerberater und kann das bestätigen, korrigieren... ![]() Grüße Saarjoshua
Frauen versteht man nur mit Mitteln der empirischen Sozialforschung. Dabei kommt es auf eine möglichst "repräsentative" Stichprobe an.
15.09.2007, 21:07
@saarjoshua: Die Werbungskosten muss sie aber in Teneriffa geltend machen, an ihrem Hauptwohnsitz. Dort zahlt sie nämlich Steuern. Falls das dortige Steuerecht sowas überhaupt kennt. Dann muss sie aufpassen, dass sie sich überwiegend in Teneriffa aufhält, sonst muss sie hier auch noch Steuern zahlen (Boris-Becker-Syndrom).
Sie braucht also einen teneriffianischen Steuerexperten. Senior, Oberlehrer
16.09.2007, 06:45
sweetgirl schrieb:.wohnung ist das geringste prob,da freundin da unten. Und warum fragst du dann nicht einfach deine Freundin, was in Teneriffa so läuft ???? Wenn die doch da lebt, wird sie dir die Fragen sicher besser beantworten können, als die User hier. Globetrotter
17.09.2007, 09:51
Globetrotter schrieb:Und warum fragst du dann nicht einfach deine Freundin, was in Teneriffa so läuft ???? Wäre auch mein Vorschlag gewesen. ![]() ![]() ![]() lg.shaved
"I did it my Way!" Modisch korrekt wieder in Teufelsrot
![]() Du bist mein Engel, der immer bei mir war. Jetzt bist du weg, und doch noch so nah. Tiefer Schmerz, sagt mir wie besonders du für mich warst!
17.09.2007, 11:02
und auch als freiberufler kannst du 2, 4 oder 6 wochen urlaub bzw. auszeit machen. Es bedarf sicherlich eine Menge Organisation und auch eine entsprechende Angestellte bzw. einen Büroservice, der die Kommunikation aufrecht erhält, aber es geht.
ich bin auch 2 x im Jahr für 4 bis 6 Wochen out of duty und glücklich ist da niemand drüber, aber es wird akzeptiert. Ich bin aber per eMail und zu festgelegten zeiten telefonisch erreichbar Sicherlich brauchst du einen regionalen Steuerexperten, aber es lohnt sich eigentlich immer seine teuern nicht in Deutschland zu zahlen. irru, der sweety beim teilaustieg sehr viel erfolg und glück wünscht
17.09.2007, 12:21
Irru,
Bist Du jetzt der regionale Steuer-Sexperte ??? Frech-Grins, h
Viel Bullshit und Fantasien geschrieben und damit leider die geliebte Freundin verärgert...
17.09.2007, 12:39
@sweetgirl
Ich hoffe,daß du dann über deine Auswanderung nach Teneriffa auf VOX (Goodbye Deutschland) berichtest ![]() Viel Erfolg bei der Umsetzung!!
17.09.2007, 15:27
das war ja klar ! Gerade jetzt wo ich in den letzten Tagen den Entschluß gafasst habe sweetgirl bzw. Vero mal in den kommenden Wochen im Club persönlich meine Aufwartung zu machen, geht Sie auf die Kanaren!
Toll ;-) und komm mir keiner damit: sie ist ja dann immer 3 Wochen hier und drei im Süden! Die Zeit die Sie im Süden ist, ist nämlich 1000pro die Zeit in der ich mal einen Termin frei machen könnte, was eh selten genug der Fall ist! Mist!
solaris
Kein Haus! Kein Auto! Kein Pferd! Aber immer geil und für jeden Tipp dankbar!
17.09.2007, 15:31
wenn..geh ich erst nächstes jahr im spätsommer!und meine freundin kann ich nicht fragen,die liegt nämlich derzeit krank im bett..ich wollte nur allgemein wissen,was auf mich zukommen würde WENN!und zwar nicht nur von einer seite,(freundin),sondern auch von andren seiten.
sweetie
17.09.2007, 16:34
@sweetie
Heute im Focus war Auswandern das Titelthema.Im Inneren sind dann zur Orientierung einige Telefonnummern und Websites,die dir eventuell weiterhelfen: http://www.bundesverwaltungsamt.de (Beratungsstelle) http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de http://www.dvka.de (Krankenversicherung) http://www.ubs.com (Kaufkraft und Lohnvergleich weltweit) http://www.auswandern-aktuell.de http://www.auswandern-heute.de
18.09.2007, 05:02
Sweetie schrieb:wer war schon auf teneriffa und weiss,weis dort abläuft(leben,nicht arbeiten)?Frag' am besten mal bei Tenne (Tenerfenjos) in Rom oder bei den Ladies nach, der hat dort seine zweite Heimat. ![]() Gruß, E.R., der nur mal zum Mopedfahren auf Gran Canaria war... :o
19.12.2007, 20:20
wenn du in den süden auswandern willst, dann wäre rein aus steuerlichlichen gesichtspunkten griechenland für dich zu empfehlen.
denn liebesdienerinnen zahlen in griechenland keine einkommensteuer auf ihre verdienste in selbigen geschäftsfeld. geht auf die griechische mythologie zurück, in welcher prostituierte gesellschaftlich hoch angesehen waren. priesterinnen gleich.
21.12.2007, 12:03
sweetgirl, mein Ratschlag an Dich wäre, zuerst einmal persönlich die Lage vor Ort abzuchecken. Das sollte man in 3 bis 4 Wochen Urlaub eigentlich gut hinbekommen. Was nutzt es, wenn es Anderen dort gefällt, Dir aber vielleicht überhaupt nicht? Bevor Du konkrete Planungen machst.
![]() http://www.megawelle.com/teneriffa-forum/ http://www.kanaren-virtuell.de/teneriffa...-forum.htm ![]() Ansonsten finde ich die Idee gut! Nix wie weg! ![]() ![]() |
|