FFM: Ritmo Latino
Weiss jemand wieso das Ritmo Latino wieder unter der davor gültigen Firmierung läuft? Wahrscheinlich nicht das verkehrteste, bei dem was die kolumbianischen und dominikanischen weiblichen Bediensteten dort in den Personal- und Lagerräumen an weissem Pulver verkonsumiert haben ..........

Nehme an, dass der glatzköpfige Italiener - Name gerade entfallen - nicht mehr dem Laden vorsteht?

Gute Nacht

Cr.
Zitieren
cruiser73 schrieb:Weiss jemand wieso das Ritmo Latino wieder unter der davor gültigen Firmierung läuft? Wahrscheinlich nicht das verkehrteste, bei dem was die kolumbianischen und dominikanischen weiblichen Bediensteten dort in den Personal- und Lagerräumen an weissem Pulver verkonsumiert haben ..........

Nehme an, dass der glatzköpfige Italiener - Name gerade entfallen - nicht mehr dem Laden vorsteht?

Gute Nacht

Cr.

Otto vom Chango (ehedem)?
Zitieren
#3
Big Grin



hallo kollegen

das ritmo hat jetzt umfimiert nennt sich wirtshaus am bahnhof.

ob weiterhin weisses kolumbianisches mehl unter der hand oder sonst wie verkauft wird?

nehme an es gehört immer noch detlef bock.

otto=DJANGO=MÜNCHNERSTRASSE hat doch noch überall schulden.




:bang: :bang: :bang: :bang:
Zitieren
Nee, nee meinte net den "otto": Der ist ja Deutscher und eine ganz andere, hausgemachte Problematik bei dem ......

Iss' mir wieder eingefallen: Meinte den Rosario.

detlef bock= VoKuHiLa Frisur, zumindest Chef von der E55 (evtl. früher mal), so Dieter Bohlen mässig nur viel breiter und grösser???

Gruß
Zitieren
#5
Heisst seit kurz vor Silvester Latinohaus oder so ähnlich.
Zitieren