Beiträge: 291
Themen: 33
Registriert seit: 16.06.2007
schwaenzel76 schrieb:... und löst damit eine Inflation aus. Der Wert des Dollar sinkt, wir können nichts mehr exportieren weil zu teuer... Also schmeisen wir die Druckpresse an.
Ein Teufelskreis.
Gruß
Schwänzel
Ist das nicht tendentiell immer so, und nicht nur in den USA, sondern auch in D und anderen Ländern auch, dass bei florierender Konjunktur die Inflationsgefahr größer ist und dass eine Flaute in der Wirtschaft immerhin den Vorteil hat, dass die Inflation eher moderat ausfällt?
MfG
PD (kein Wirtschafts- oder Finanzexperte...)
Beiträge: 5.470
Themen: 203
Registriert seit: 08.07.2004
Bewertung:
Es blieb bisher bei Ankündigungen, konkret getan, hat sich noch nichts. Warten wir ab, wie es weitergeht
Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Beiträge: 127
Themen: 3
Registriert seit: 04.08.2007
Bewertung:

Hallo
Was hat er denn schon gemacht ?? Noch nichts. Er hat Innerpolitisch den gleichen Scheiß weitergemacht wie seine Vorgänger. Geld drucken um jeden Preis. Um somit über die Währung den Wohlstand der USA zu sichern.Aber den Preis dafür bezahlt der Rest der Welt.
Er ist genauso wie seine Vorgänger eine Marionette der Wirtschaftsbosse und Bänker.Er ist vom Volk gewählt ,aber kaum im Amt macht er Politik gegen das Volk.
Noch schlechter hätte es Bush auch nicht machen können.
Ich konnte den Rummel um Obama nie verstehen. Die meisten Leute waren froh das Bush endlich weg ist,deswegen hätten sie auch ein Marsmännchen gewählt.
INFLATINSANHEIZUNG = ENTEIGNUNG der normalen Sparer
Ich hätte die Banken alle Pleite gehen lassen, es hätten sich neue gegründet.
Auch ein Staatsbankrott , mit dem Wegfall aller Pensionsansprüche , wäre für den normalen Arbeiter Mittelfristig besser gewesen.
Nun werden die kleinen Leute über die Geldentwertung und über Abgaben und Steuern den Luxus von einen Teil der Bevölkerung über lange Zeit zahlen.
In Deutschland nicht anders. Die HRE hätte man Pleite gehen lassen müssen.Im Sinne des normalen Bürgers.
Wieso soll der normale Arbeiter Steuern zahlen??? Nur damit Pfandbriefe nicht wertlos werden,und Luxuspensionen und Zusatzrenten an Leute (die ja schon durch die normale Rente mehr haben als der Arbeiter) nicht verloren gehen. Klare Umverteilung von unten nach oben ohne Leistung.
Gegen diese Drecks Umverteilungsgesellschaft hilft nur eines. LEISTUNG VERWEIGERN. Nicht viel Konsumieren. Denn Systemsklavensystem den Effe zeigen.
Beiträge: 198
Themen: 12
Registriert seit: 11.04.2005
Bewertung:
1.
.. die Politik wird nicht von den Figuren auf der Bühne bestimmt, sondern von der Ministerialbürokratie. Die "Bühnenarbeiter" sind nur für die Galerie da. Das ist in D,F,I so und in USA auch nicht anders, hier heißt es lediglich "Lobbyisten".
2. Eine niedrigere Inflation die sich zur Deflation (sinkende Preise) ausweitet ist nicht optimal, denn, durch sinkende Preise sinken die Löhne. Durch die gesunkenen Preise setzen Unternehmen weniger um und entlassen Leute. Due Leute sparen mehr - in Erwartung schlechterer Zeiten - und konsumieren noch weniger, eine Spirale setzt sich in Gang, die im schlimmsten Fall eine Depression wird.
das nur mal ganz am Rande, eine Meinung von
catweazle
Victurus Vicero !
Beiträge: 1.177
Themen: 67
Registriert seit: 04.01.2009
catweazle schrieb:...durch sinkende Preise sinken die Löhne. Durch die gesunkenen Preise setzen Unternehmen weniger um und entlassen Leute. Due Leute sparen mehr - in Erwartung schlechterer Zeiten - und konsumieren noch weniger...
aber Nuttenbesuche würden billiger