13.12.2009, 11:50
Ich möchte mich hier in einer mir persönlich naheliegenden Sache an alle wenden. Hintergrund ist das tausende wenn nicht sogar Millionen von Webseiten heutzutage für Ihren Betrieb auf Datenbanken angewiesen sind.
Stand heute ist die Standard Datenbank für solche Zwecke MySQL. Das ist eine kostenlose, freie (OpenSource) Datenbank ( http://www.mysql.com ). Bis heute gehört diese Datenbank der Firma Sun, die aber von der Firma Oracle aufgekauft wurde.
Oracle verdient sein Geld mit der Datenbank Oracle. Die Befürchtung das Oracle an der Weiterentwicklung der freien Datenbank nicht übermässig interessiert ist (da dadurch ja das eigene Produkt nicht so oft verkauft werden kann) und deshalb heir nur versucht eine Software durch Aufkauf aus dem Markt zu drängen ist aus meiner Sicht nicht so weit her geholt. Für alle Webseiten die Datenbank benötigen (und das sind eigentlich alle) würde das bedeuten das man kaum noch alternativen hätte - praktisch jede existierende WebSoftware benötigt MySQL.
-
nun zu meinem Anliegen:
Die Europäische Union untersucht gerade diesen Kauf von Sun durch Oracle und hat ein besonderes Augenmerk dabei auf den damit verbundenen Kauf der MySQL.
Da Oracle seine Kunden angeschrieben hat der Eu Kommission was nettes zu schreiben können wir das ja auch tun
Also, wer Lust hat sich zu diesem Geschäft zu äußern könnte z.b. folgenden Text an die Eu Kommission per Email schicken:
Weiterführende Informationen sind hier zu finden:
Der Gründer von MySQL:
http://monty-says.blogspot.com/2009/12/h...mysql.html
Artikel auf ZDNet
http://www.zdnetasia.com/news/business/0...182,00.htm
Heise
http://www.heise.de/newsticker/meldung/E...54613.html
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ein paar Leute sich dabei mit einbringen würden.
Danke & Gruß
Lustwandel
Stand heute ist die Standard Datenbank für solche Zwecke MySQL. Das ist eine kostenlose, freie (OpenSource) Datenbank ( http://www.mysql.com ). Bis heute gehört diese Datenbank der Firma Sun, die aber von der Firma Oracle aufgekauft wurde.
Oracle verdient sein Geld mit der Datenbank Oracle. Die Befürchtung das Oracle an der Weiterentwicklung der freien Datenbank nicht übermässig interessiert ist (da dadurch ja das eigene Produkt nicht so oft verkauft werden kann) und deshalb heir nur versucht eine Software durch Aufkauf aus dem Markt zu drängen ist aus meiner Sicht nicht so weit her geholt. Für alle Webseiten die Datenbank benötigen (und das sind eigentlich alle) würde das bedeuten das man kaum noch alternativen hätte - praktisch jede existierende WebSoftware benötigt MySQL.
-
nun zu meinem Anliegen:
Die Europäische Union untersucht gerade diesen Kauf von Sun durch Oracle und hat ein besonderes Augenmerk dabei auf den damit verbundenen Kauf der MySQL.
Da Oracle seine Kunden angeschrieben hat der Eu Kommission was nettes zu schreiben können wir das ja auch tun

Also, wer Lust hat sich zu diesem Geschäft zu äußern könnte z.b. folgenden Text an die Eu Kommission per Email schicken:
Zitat:comp-merger-registry@ec.europa.eu
I don't trust that Oracle will take good care of MySQL and MySQL should be divested to another company or foundation that have everything to gain by developing and promoting MySQL. One should also in the future be able to combine MySQL with closed source application (either by exceptions, a more permissive license or be able to dual license MySQL under favourable terms)
Weiterführende Informationen sind hier zu finden:
Der Gründer von MySQL:
http://monty-says.blogspot.com/2009/12/h...mysql.html
Artikel auf ZDNet
http://www.zdnetasia.com/news/business/0...182,00.htm
Heise
http://www.heise.de/newsticker/meldung/E...54613.html
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ein paar Leute sich dabei mit einbringen würden.
Danke & Gruß
Lustwandel
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
(Grace Hopper)