Doppelfick -Der LSH Fußballstammtisch-
(07.05.2010, 05:40)tylerdurden schrieb: Auf jeden Fall haben wir einen frischen Kader, da einige in ihren Clubs nur noch zweite Wahl waren oder wegen Verletzungen länger nicht gespielt haben Wink
(Klose, Gomez, Trochowski, dann verletzungsbedingt : Jansen, Khedira,)

Ob der Kader wirklich frisch sein wird, darf angesichts von 7 Bayern-Spielern angezweifelt werden, die Jungs werden bis zum Champios-League-Finale voll beansprucht, werden die hälfte der Vorbereitung der Nationalelf gar nicht miterleben, da noch beim FC Bayern vollauf beschäftigt - und Löw sprach ja in seiner Pressekonferenz davon, dass ein starkes Team die Lösung zum Titel ist.

Und ob sie nach möglicherweise 3 Pokalsiegen (Deutsche Meisterschaft, DFB-Pokal, Champions-League) noch den nötigen Hunger haben, ums sich für eine WM zu Motivieren, zweifle zumindest ich mal ein bisschen an.

Wobei es schon ein Wahnsinn wäre, wenn der Badstuber nach seinen Spielen in der 3. Liga im letzten Jahr nun 4 Titel holen würde. Ich glaub der flippt dann aus. das kann doch keiner verstandsmäßig aushalten!

carolusMAGNUS Cool
Zitieren
Das mit dem "frischen" Kader war auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
Optimal ist das sicher nicht, dass die Bayern-Spieler noch voll ranklotzen müssen und damit "verbraucht" anreisen.

Fehlenden Hunger befürchte ich aber nicht .. wer da "satt" hinfährt, hat den Beruf verfehlt und das ist auch sicher nicht die Mentalität besagter Süieler


"Manche Leute kaufen sich von dem Geld, das sie nicht haben, Sachen,die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."
Zitieren
Ausruf 
Deutschland gewinnt gegen den aktuellen olympiazweiten und mehrmaligen Weltmeister USA das Eröffnungsspiel vor 77 000 Zuschauern (Weltrekord im Eishockey ) in der Schalkearena mit 2:1 nach Verlängerung. Es war der 1. deutsche Sieg gegen die USA seit 17 Jahren, in dieser Sportart.

Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
A propos Schalke...

Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte...

...der Felix, der nach vorne immer so harmlos tut, plant wohl im Hintergrund schon nen neuen spektakulären Coup...zumindest zuzutrauen wäre es ihm...

express.de schrieb:Kapitän ohne Vertrag

Magath baggert Ballack an


Ein Sieg noch, dann hat sich Michael Ballack (33) einen großen Traum erfüllt: den Gewinn der englischen Meisterschaft mit dem FC Chelsea. Und dann? Wie geht es danach weiter?

Bleibt er in London? Oder bahnt sich einer der spektakulärsten Transfers der Bundesliga-Geschichte an?

Chelseas Boss Roman Abramowitsch hat die Vertragsverlängerung mit dem Kapitän der DFB-Elf bis Saisonende auf Eis gelegt. Die Entscheidung wird für Ballack zur Geduldsprobe. Denn auch seine Familie (Ballack hat mit Frau Simone drei Kinder) wartet auf Klarheit.

Das Problem: Die Zeit wird knapp. Gleich nach dem Cup-Finale in Wembley reist der 33-Jährige zur Nationalelf nach Sizilien. Und im DFB-Lager will er keinesfalls Vertragsgespräche führen. So wartet Ballack auf ein Zeichen von Chelsea, würde dort liebend gerne bis zur EM 2012 bleiben - einen Plan B habe er noch nicht, heißt es.

Ballack? Ablösefrei? Genau nach dem Geschmack von Supernase Felix Magath! Schalkes Coach, der mit dem Mittelfeld-Leader bei den Bayern Serienmeister war und nun für die Champions League dringend Verstärkungen braucht, soll intern bereits Interesse angemeldet haben.

EXPRESS erfuhr: Auf Schalke spielt man schon Möglichkeiten durch, wie man den großen Coup finanzieren könnte. „Ich denke, dass Michael Ballack im Fall einer Rückkehr auch zu Gehaltseinbußen bereit wäre“, sagte Magath jüngst.

Rund sechs Millionen Euro brutto dürfte der 98-malige Nationalspieler verdienen. Kann Schalke, das in der Königsklasse mit Mehreinnahmen von 20 Millionen € rechnen kann, das stemmen?

Schalke ist im Geschäftsjahr 2009 tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Fußball-Bundesligist gab am Mittwoch in Gelsenkirchen einen Verlust von 16,8 Millionen Euro bekannt, nach einem Mini-Überschuss von rund 464.000 Euro ein Jahr zuvor. Der Umsatz brach auf 119 (Vorjahr: 139,2) Millionen Euro ein - das entspricht einem Minus von 14,5 Prozent. Die Verbindlichkeiten im Verein sanken geringfügig auf 135,2 Millionen Euro. Im Gesamt-Konzern stiegen die Verbindlichkeiten, hauptsächlich verursacht durch die Arena-Finanzierung, um rund 14 auf 248,6 Millionen Euro zum 31. Dezember 2009. „Das Ergebnis ist alles andere als zum Jubeln“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies.

Quelle

Hmm, das wäre ja was, der Ballack mitten im Pott. Ob das passen würde ?? Verwirrt
Potente Sponsoren würden sich wohl ja sicherlich dafür finden lassen... Wink


Btw: Da bin ich aber auch mal gespannt, wie das mit Klose und Kaiserslautern weitergeht...bricht da wieder der alte Größenwahn aus in der Pfalz...?! Big Grin

faz.net schrieb:Klose zu Lautern?

Spekulationen über Rückkehr in die Pfalz
Nationalstürmer Miroslav Klose könnte von Bayern München zum Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern zurückkehren. Möglich machen sollen das 10-Millionen-Euro-Geschäft der Lauterer Hauptsponsor und Lotto Rheinland-Pfalz.

Von Michael Ashelm
29. April 2010

Sechs Jahre ist es her, dass Miroslav Klose seinen Heimatklub 1. FC Kaiserslautern verlassen hat. 44 Tore hatte der Nationalstürmer in 120 Spielen für die Pfälzer erzielt, am Ende wirkte er dort als Kapitän. Und so fiel damals allen Seiten der Abschied zu Werder Bremen sehr schwer. Klose verdrückte einige Tränen und versprach den Fans: „Ich werde irgendwann zurückkommen.“

Die Absicht, seine Karriere in Kaiserslautern ausklingen zu lassen, könnte sehr bald zur Realität werden. Nachdem die Lauterer seit dieser Woche als erster Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga feststehen, verdichten sich die Anzeichen, dass von verschiedenen Seiten größtes Interesse an einer spektakulären Rückholaktion besteht. Offiziell halten sich die Beteiligten bisher zurück. Der Angreifer ist eigentlich noch für ein Jahr an den FC Bayern gebunden. Bei dem Transfergeschäft, das die Fans in der Pfalz in Wallung bringen würde, soll es angeblich um eine Gesamtpaket von rund zehn Millionen Euro gehen.

Damit wären der Wechsel des bald 32 Jahre alte Nationalstürmers zum 1. FC Kaiserslautern und ein Vertrag mit dreijähriger Laufzeit inklusive aller Sonderprämien zu stemmen. Der Verein selbst könnte diese Summe allerdings nie aufbringen, weil er sich unter dem neuen Vorstandschef Stefan Kuntz nach langen Jahren der Misswirtschaft weiter konsolidieren muss. Bei einem Jahresetat von 15 Millionen Euro ist der Handlungsspielraum alles andere als groß.
„Ein Miroslav Klose ist für uns immer ein Thema“

Doch zusammen mit einigen potenten Werbepartnern sähe die Lage anders aus. So werden dem Hauptsponsor des Klubs, der Deutschen Vermögensberatung, und der Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz derzeit großes Interesse nachgesagt, den Wechsel des Publikumlieblings in die Pfalz mit einem Eigenanteil (die Rede ist von jeweils drei Millionen) hinzubekommen. „Ein Miroslav Klose ist für uns immer ein Thema. Seine Rückkehr wäre natürlich ein Glücksfall für den FCK“, sagt Lotto-Geschäftsführer Hans-Peter Schössler mehrdeutig. Er zeigt sich offen, behauptet aber, dass bisher niemand von Vereinsseite mit ihm über die Möglichkeiten einer Mitfinanzierung des Transfers gesprochen hätte.


Die Lottogesellschaft hatte schon einmal dem FCK geholfen, als der Verein in arger Finanznot steckte, und sie ihm für etwas mehr als fünf Millionen Euro die Transferrechte an dem Stürmer abkaufte. Schössler hält freundschaftliche Bande zu Klose und steht dem Fußballprofi auch als Helfer bei seinen Planungen für soziale Projekte zur Seite. Die Deutsche Vermögensberatung hält sich auf Anfrage bedeckt und verweist auf den Verein. Beim FCK spricht Vorstandschef Kuntz von „Luftschlössern“. Ein kategorisches Nein ist das nicht. Am Donnerstag mussten die Lauterer ihren Toptorjäger Erik Jendrisek nach Schalke ziehen lassen.

Bayern könnte auf eine Ablösesumme verzichten
Aus Sicht von Klose scheint der Zeitpunkt für einen Wechsel so gut wie nie. Bei den Bayern erlebt er eine enttäuschende Saison. Es ist wohl ausgeschlossen, dass er in seinem Alter nochmal eine Vertragsverlängerung über zwei oder drei Jahre erhält. Auch für andere Spitzenklubs gilt: Alles, was in ihn noch investiert wird, ist nicht mehr zurückzubekommen. Es ist vorstellbar, dass die Bayern ihn schnell von der Lohnliste bekommen wollen und dafür sogar auf eine Ablösezahlung verzichten könnten. Den vorzeitigen Weggang Kloses könnten sie generös als Entwicklungshilfe für den FCK deklarieren. Der Spieler selbst hätte für sich einen „Rentenvertrag“ in der Tasche und würde zudem wieder spielen.

Auch für die Firma Nike, den Werbepartner des Stürmers, wäre ein Transfer verlockend und womöglich auch einen monetären Einsatz im Transferfall wert. Denn ein Klose auf dem Lauterer Rasen ist viel besser zu vermarkten als einer in München auf der Bank oder gar der Tribüne.

Quelle
Zitieren
Ausruf 
4:0 gegen Bremen. Noch ein Sieg in der Chapions League, und sie haben das Triple. Wenn dann Deutschland auch noch Weltmeister wird, gibt es keine erfolgreichere Vereinsmannschat.

Gruss wawi. Winke
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
Ich hoffe doch das sie die CL gewinnen.
Zitieren
Zwinker 
(16.05.2010, 16:41)OhneGnade schrieb: Ich hoffe doch das sie die CL gewinnen.

Sooo, jetzt stehen die Jungs vom FC Bayern aber in der Pflicht...nachdem die süßen Turbienchen aus Potsdam vorgelegt haben !! Big Grin

[Bild: teampotsdamklein1.jpg]

Gratulation zum Double !!! Cool

Hier stellvertretend fürs Team posierend:
Die deutsche Nationalspielerin Fatmire Bajramaij
[Bild: fatmirebajramajdw402497.jpg]
...und in Aktion... Augen Roll
[Bild: fatmirebajramajsp402486.jpg]


...sowie die Heldin des Abends: Anna Felicitas "Felix" Sarholz
[Bild: annafelicitassarholz.jpg]

Respekt: Den Kasten die ganze Zeit sauber gehalten, und dann noch zwei Elfer gehalten, und noch einen selbst verwandelt. Beifall Beifall

Da können sich Neuer oder Wiese noch ne Scheibe von abschneiden...
(Na ja, von Butt weiß man ja, daß er so was könnte... Wink)




"Turbine"
...so kann sich wohl auch wieder nur ein Frauenfußballverein nennen... Verwirrt Big Grin

Ein Schelm, wer Böses...
[Bild: th_00311_a96830_a510_vibrator2_123_135lo.jpg]
...dabei denkt...Dodgy
Zitieren
Der kicker Online meldet:
-------------------------------------------
Der FC Bayern München und sein im Champions-League-Finale am Samstag gesperrter Mittelfeldspieler Franck Ribery gehen auch künftig gemeinsame Wege. Das Arbeitspapier mit dem Franzosen soll in Kürze unterzeichnet werden.
"Es ist noch nichts unterschrieben, aber wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg. Wir werden uns in den nächsten Tagen mit Franck zusammensetzen", sagte Präsident Uli Hoeneß am Donnerstagabend in Madrid. Das lange Werben um den umworbenen Ballzauberer ist also offensichtlich von Erfolg gekrönt.


Dass der neue Kontrakt mit Ribery bis 2015 laufen soll, wollte Bayern-Sportchef Christian Nerlinger am Freitag gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" "nicht dementieren". Gut möglich, dass Ribery seine Unterschrift unter das neue Papier bereits vor dem Finale am Samstagabend in Madrid setzt.
Für das Spiel ist er nach der Roten Karte im Halbfinale gegen Olympique Lyon gesperrt, auch der Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) konnte dies nicht mehr ändern.
---------------------------------------------


mal schauen ob die Bayern das Finale und das Trippel
auch ohne ihn morgen schaffen.
Bin gespannt:

Streuner-strolch
so dann kann Ribery jetzt wieder ein paar Mädels
nach München einfliegen lassen.Lachen
Zitieren
Die Quoten stehen übrigens gegen Bayern:

1,6 zu 2,2 (also bei 10 Euro Einsatz gibt´s bei Sieg Mailand 16 Euro und bei Sieg München 22 Euro).
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...
Zitieren
(21.05.2010, 01:15)pandabär schrieb: Die deutsche Nationalspielerin Fatmire Bajramaij
[Bild: fatmirebajramajsp402486.jpg]

Mannomann, die Bajramaij ist ne geile Sau. Die squirtet sogar aufm Spielfeld.
Zitieren
Ausruf 
Die Vertragsverhandlungen sind gescheitert. Er kann jetzt ablösefrei zu einem anderen Verein wechseln. Wohin geht er?


http://www.stern.de/sport/fussball-wm/wm...72598.html

Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
(09.06.2010, 15:57)wawi schrieb: Die Vertragsverhandlungen sind gescheitert. Er kann jetzt ablösefrei zu einem anderen Verein wechseln. Wohin geht er?

Der Felix macht das schon klar... Wink

Mal was anderes...zur Unterhaltung...
Einwenig Trivia rund um den Torjubel...


welt.de schrieb:Warum Tore wie ein Orgasmus sind

Es gibt Spieler, die ein Tor mit einem Orgasmus vergleichen: Nach einem Treffer werden die gleichen Botenstoffe wie beim Sex ausgeschüttet.


Von Julien Wolff

Die Mafia hatte mitten im Stadion zugeschlagen. Ein Mord am helllichten Tag vor Zehntausenden Zuschauern. So sah es aus. Ein Mann lag eingewickelt in einem Teppich und regte sich nicht.

Doch es waren keine Paten, die wie im Film ihre Leichen in Auslegware eingewickelt hatten. An diesem Tag im Dezember 1998 spielte nur ein Fußballspieler verrückt. Giovane Elber, Stürmer des FC Bayern München, hatte soeben das 2:0 gegen den VfL Wolfsburg erzielt und kuschelte sich danach in einen Werbeteppich, der neben dem Tor lag, um Sekunden später lachend herauszuspringen. „Eigentlich wollte ich tanzen, aber dann sah ich den Teppich. Und schwups war ich drinnen“, sagte Elber später.

Ein typischer Fall. Schießen Spieler Tore, drehen sie kurzzeitig durch. Sie sind nicht mehr Herr ihrer Sinne und benehmen sich bestenfalls kindisch, schlimmstenfalls peinlich. Und mancher jubelt gar so ausgelassen, dass er sich dabei wehtut. Sechs Prozent aller Fußballverletzungen entstehen bei überbordendem Jubel, wollen türkische Forscher in einer Studie herausgefunden haben.

Ein erzieltes Tor macht den Schützen zumeist nicht nur glücklich. Ein Treffer hat bei vielen auch enthemmende Wirkung. Jedenfalls scheinen die Phantasien beim Torjubel grenzenlos zu sein.

„Ein Tor ist für jeden Spieler ein seltenes und damit besonderes Ereignis. Es entstehen mächtige Emotionen, das ist Freude pur“, erklärt Babett Lobinger, Diplom-Psychologin und Sportwissenschaftlerin der Deutschen Sporthochschule Köln. Kreisligaspieler oder Profis – in diesem Punkt sind sie genau gleich. Diego, ehemaliger Spielmacher von Werder Bremen, sagte einmal: „Ein Tor zu schießen und zu bejubeln, ist wie ein Orgasmus.“

Es gibt zwei Arten von Torjubel: den spontanen und den inszenierten. „Der spontane ist echt und gefällt den Zuschauern deshalb am besten. Er öffnet die Herzen“, sagt Lobinger. Als Beispiel nennt sie den Salto des deutschen Nationalstürmers Miroslav Klose. „Klose wird außerhalb des Spielfeldes als zurückhaltender Mensch wahrgenommen, und nach einem Tor freut er sich wie verrückt. Der erste Salto war vermutlich ganz spontan, später wurde er zum Ritual.“

Andere Profis planen schon vor dem Spiel, wie sie jubeln. „Die berühmte Baby-Schaukel, der Kuss auf den Ehering, T-Shirts mit Botschaften unter dem Trikot – das alles erscheint eher geplant“, sagt Lobinger. Beide Arten von Jubel haben denselben Ursprung: Der Spieler will sich für das Geleistete selbst belohnen. Schließlich habe er Jahre für diese Momente trainiert.

Schon wenn er auf das Tor köpft oder schießt und dem Ball gebannt hinterhersieht, empfindet er die Freude vor. Die Spannung steigt. Wenn das Runde dann im Eckigen ist, kommen Erleichterung und Freude zusammen. Viele Muskeln bleiben trotzdem angespannt. Entscheidend für den Jubel ist der Sympathikus, ein Teil des vegetativen Nervensystems. Dieses regelt alle Prozesse, über die der Spieler während der Partie nicht nachdenkt: Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur. Er aktiviert den Körper für die sportliche Bewegung und den Jubel. Der Botenstoff Dopamin wird in die Nervenbahnen geleitet und sorgt für Wohlbefinden bei dem Spieler. Diego hat mit seinem sexuellen Vergleich also durchaus recht – Dopamin wird auch beim Orgasmus freigesetzt.

„Ein Tor ist ein Glücksmoment. Dabei wird Adrenalin ausgeschüttet, und das macht süchtig. Dieses Erlebnis will der Spieler immer wieder haben“, erklärt Lobinger. Der Drang zur Selbstdarstellung werde zudem generell immer größer, auch im Fußball. Es geht darum, deutlich zu machen: Seht her, ich bin erfolgreich!

Und oft auch darum, seinen Körper zur Schau zu stellen. Unvergessen das EM-Finale 1996 Deutschland gegen Tschechien (2:1 n.V.), als Oliver Bierhoff das Golden Goal erzielte und Deutschland zum Europameister machte. Sofort zog er sein Trikot aus und lief mit nacktem Oberkörper über das Spielfeld. „Der Spieler hat in diesem Moment ein sehr großes und angenehmes Selbstwertgefühl“, sagt Tim Meyer, Arzt der deutschen Nationalmannschaft. Die Herzfrequenz ist sehr hoch. Die Freude verringert die Hemmschwelle. Psychologen meinen, dass die Spieler bewusst ihren Körper zeigen. Er ist ihr Kapital, ihn haben sie jahrelang gestählt. Doch auch im Moment des Triumphes bewegen sich die Spieler in gesellschaftlichen Grenzen. Die Hose hat noch kaum einer ausgezogen.
(Big Grin)

Manche lassen sich allerdings zu aggressiven Gesten hinreißen. Deniz Naki, Stürmer des Bundesliga-Aufsteigers FC St. Pauli, lief nach einem Tor bei Hansa Rostock zu den Heimfans und strich mit der Hand über seinen Hals. Die Anhänger deuteten seine Geste als Botschaft: Ich schneide euch die Kehle durch. Naki wurde für drei Spiele gesperrt. „Ein Jubel kann auch Genugtuung und Bewältigung von Frust sein“, sagt Lobinger.

Auch die äußeren Umstände, so die Expertin, beeinflussen die Art des Torjubels. Gerade in einem WM-Spiel seien Druck und Nervosität weit höher als im Liga-Alltag. Die Zuschauer dürfen sich in den kommenden Wochen also auf besonderen Jubel freuen.

Quelle

Schade eigentlich, das würde ich gerne mal sehen, Hose ausziehen beim Jubeln. Eigentlich ist ja laut Regeln nur das Trikot-Jubeln vom Schiedsrichter zu ahnden...von Hose ausziehen steht da nichts drin, oder....?? Smile

Wer immer bei den lausigsten Toren (die sogar meine Oma reingestolpert hätte) einen Mords-Jubelzirkus veranstaltet hat, war, so finde ich, einst Carsten Jancker.
Dem ist da wohl regelmäßig einer dabei abgegangen... Wichser

Gibt ja nicht umsonst den Spruch: "Der Stürmer ... hat einen gewaltigen Bums. Und das nicht nur im rechten Bein..."
Ich liebe solche Doppeldeutigkeiten...(hier fast sogar eine Dreifachbedeutung... Wink)
Zitieren
Frage 
http://tonight.rp-online.de/szenenews/wm...67165.html

Obwohl Shakira Fan,

http://www.meinungsbildung.com/reise/auf...akira/2311

favoriesiere ich diesen

http://soundtrackmeineslebens.com/wavin-...ngtext/761

Es gibt aber noch viel mehr. Weler Song ist Euer Favorit?
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
Hier mal eine kleine Meldung abseits des WM-Trubels.

Eisen-Karl kanns immer noch nicht lassen und versucht weiterhin, Spiele zu manipulieren.
Tja, auch in Liga 9 gehts schließlich um die Wurst - und jeden Tabellenplatz...gerade in den unteren Ligen gehts da munter zur Sache, da ist dieser "Skandal" wohl nur die Spitze des Eisberges... Verwirrt
Aber gut, daß auch hier hart durchgegriffen wird. Wehret den Anfängen !!! Big Grin

Hier die kuriose Meldung:

mdr.de schrieb:Steffen Karl in Manipulationsfall verwickelt?

Für 150 Euro und zwei Fässer Bier hat Kreisligist Viktoria Einsiedel einen hohen Sieg gegen den BSC Rapid Chemnitz II erkauft. Das Sportgericht des Kreisfußball-Verbandes Chemnitz verurteilte deshalb vier Rapid-Spieler und einen Akteur von Viktoria. Dabei handelt es sich nach Angabe des Sportgerichtes um Steffen Karl. Er war bereits in den Manipulationsskandal um den Schiedsrichter Robert Hoyzer verwickelt.
Chemnitz brachte Stein ins Rollen

Der Präsident von Rapid Chemnitz hatte den Betrug öffentlich gemacht. Am 7. Juni informierte er das Sportgericht, dass einzelne Spieler von Rapid Chemnitz II die Partie verkauft hätten. Drei Tage später erfolgte eine schriftliche Selbstanzeige von den Chemnitzern. Vom Verein Viktoria Einsiedel hieß es damals lediglich, dass man von einer Spielmanipulation nichts wisse.

Das Sportgericht kam nach zahlreichen Befragungen schließlich zu der Ansicht, dass ein Akteur von Einsiedel vier Chemnitzer Spieler im Vorfeld der Kreisliga-Partie angesprochen und ihnen für 150 Euro und zwei Fässer Bier eine Ergebnisabsprache angeboten hat. Mitten in der Partie kam es dann zu Streitigkeiten innerhalb der Chemnitzer Mannschaft, nachdem sich zwei weitere Spieler gegen die Manipulation ausgesprochen hatten. Das Sportgericht sah es als erwiesen an, dass es sich bei dem betreffenden Sportfreund von Viktoria Einsiedel um dessen Spielertrainer und Präsidenten Steffen Karl gehandelt hat.


Harte Strafen gegen Spieler

Die betreffenden vier Chemnitzer Spieler wurden für acht Pflichtspiele gesperrt und erhielten eine Geldstrafe in Höhe von jeweils 100 Euro. Karl wurde ein Jahr für den gesamten Spielverkehr gesperrt. Außerdem muss er 100 Euro Strafe zahlen. Hart trifft es auch die Mannschaft von Einsiedel. Sie erhält für die kommende Saison einen Punktabzug von 25 Zählern. Außerdem wurden alle Männermannschaften für die kommenden beiden Pokalwettbewerbe ausgeschlossen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Karl wollte sich in der "Freien Presse" zu den Vorwürfen nicht äußern: "Ich habe das Urteil noch nicht erhalten. Ich werde es lesen und mich dagegen wehren."

Der SV Viktoria Einsiedel hatte bereits vor drei Jahren in den Schlagzeilen gestanden. Damals hatten die Einsiedler ein Punktspiel in der Seniorenliga nach Absprache mit dem Gegner ausfallen lassen und dennoch einen mit Ergebnis und Torschützen ausgefüllten Spielberichtsbogen an den Staffelleiter geschickt.

23. Juni 2010, 15:22 Uhr
Quelle
Zitieren
blick.ch schrieb:Beckham ist ein guter Liebhaber

Einstündiges Vorspiel, grossartiger Sex: Ein Callgirl lobt die Bettqualitäten von David Beckham, berichtet von flotten Dreiern und ungeschütztem Geschlechtsverkehr.

Auf dem Platz prescht David Beckham (35) in Richtung Tor. Im Bett lässt er sich mehr Zeit. Das gibt zumindest Irma Nici (26) zu Protokoll. Die Edel-Prostituierte war mehrfach mit dem Fussballer intim und berichtet in «InTouch» von Becks` Auswärtsspielen.

Das Vorspiel soll eine Stunde gedauert haben, der Geschlechtsakt 15 Minuten. Nici spricht von flotten Dreiern und einer Gage von 10 000 Dollar. Sie hat sich im New Yorker Hotel Le Parker Meridien mehrfach mit dem Briten getroffen – und die Begegnungen im Bett in bester Erinnerung behalten.

«David ist ein guter Liebhaber, sehr sanft und freundlich. Er wusste, was er zu machen hat. Ich hatte Spass mit ihm. Auf einer Skala von eins bis zehn würde ich ihm eine 7,5 geben.» Beckham habe sich auch über Victoria (36) ausgelassen. Seine Frau habe ihm mit mehr auf den Rippen besser gefallen, so der Kicker.

Nici ist regelrecht berauscht: «Es war die Höhe. Alle Frauen träumen davon, etwas mit ihm zu haben und ich machte mit ihm rum.» David Beckham ist laut «Metro» entsetzt, tut Nicis Intimbeichte als «völlig falsch und lächerlich» ab. (aau)


Aktualisiert um 13:28 | 23.09.2010

Quelle

Tja, man hat ja schon immer gewußt: Der Beckham hat nen ordentlichen Bums. Und das nicht nur im rechten Bein... Big Grin

Beneidenswert, so kurz mal 10 000 Dollar zu verhuren... Cool

...obwohl man aus der Aussage der Dame den Umkehrschluß ziehen könnte, daß er schon recht dämlich ist: Die Frau hätte ihn womöglich auch umsonst rangelassen, und er blecht noch nen Haufen dafür. Na ja, er hats ja.
Auch ne Art "win-win-Situation". Lachen
Zitieren
http://www.youtube.com/watch?v=lZ6yvEswQ...r_embedded
Zitieren
http://www.dnews.de/nachrichten/politik/...teile.html
Zitieren
Neulich in Gelsenkirchen:

[Bild: th_36215_schalke_123_140lo.JPG]
Zitieren
http://de.eurosport.yahoo.com/video/0710...hacke.html
Zitieren
http://www.dnewsvideo.de/sport/65236/u21...linie.html
Zitieren