Eros Center Arabella !!!GESCHLOSSEN!!!
Ausruf 
Kontaktdaten
Eros Center Arabella
Brebacher Landstraße 8
66121 Saarbrücken
Saarland
Deutschland
0681-63346
!!!GESCHLOSSEN!!!
Karte Anzeigen
Das Eros Center Arabella wurde am 24.01.2019 Polizeilich versiegelt, vllt kann einer genaueres berichten. 
Im Anhang die Bilder. 



[Bild: inn3j94v.jpg]

[Bild: 4weq7rht.jpg]

[Bild: 7novecrl.jpg]

[Bild: agpjhrsq.jpg]
Es bedanken sich: Schuhblattler,limbo,The_Incredible_Hulk,arno_nym,,Erni
Danke für deine Info. Was da wohl passiert ist?!
Wahrscheinlich hat eine Behördliche kontrollr stattgefunden.
Ach was...wie kommst du denn da drauf?!
Sogar die Huren Hilfe Aldona weiß noch nichts darüber
Es bedanken sich: yorki,Quelle,
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 136 Verstrickungsbruch; Siegelbruch


(1) Wer eine Sache, die gepfändet oder sonst dienstlich in Beschlag genommen ist, zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht oder in anderer Weise ganz oder zum Teil der Verstrickung entzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer ein dienstliches Siegel beschädigt, ablöst oder unkenntlich macht, das angelegt ist, um Sachen in Beschlag zu nehmen, dienstlich zu verschließen oder zu bezeichnen, oder wer den durch ein solches Siegel bewirkten Verschluß ganz oder zum Teil unwirksam macht.
(3) Die Tat ist nicht nach den Absätzen 1 und 2 strafbar, wenn die Pfändung, die Beschlagnahme oder die Anlegung des Siegels nicht durch eine rechtmäßige Diensthandlung vorgenommen ist. Dies gilt auch dann, wenn der Täter irrig annimmt, die Diensthandlung sei rechtmäßig.
(4) § 113 Abs. 4 gilt sinngemäß.
§ 22 SVwVG
Gesetz Nr. 990 Saarländisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz (SVwVG)

Landesrecht Saarland

Teil II – Vollstreckung von Verwaltungsakten → Abschnitt 1 – Erzwingung von Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen
Titel: Gesetz Nr. 990 Saarländisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz (SVwVG)
Normgeber: Saarland
Amtliche Abkürzung: SVwVG
Gliederungs-Nr.: 2010-3
Normtyp: Gesetz



§ 22 SVwVG – Unmittelbarer Zwang
(1) Die Vollstreckungsbehörde kann unmittelbaren Zwang anwenden, wenn Ersatzvornahme oder Zwangsgeld nicht in Betracht kommen oder keinen Erfolg versprechen oder unzweckmäßig sind. Unmittelbarer Zwang zur Abgabe einer Erklärung ist ausgeschlossen. § 26 bleibt unberührt.
(2) Soweit andere Gesetze Vorschriften über unmittelbaren Zwang und die Art seiner Anwendung enthalten, bleiben sie unberührt.
Es bedanken sich: LaFee,arno_nym,Quelle,
In der Bildzeitung heißt es,  die Stadt Saarbrücken hätte es geerbt,  da die Erben das Erbe ausgestoßen haben.  
Schade eingentlich jetzt ist es auch für immer zu. Eine Ehre geht zu Ende, nur gut dass ich letzte Woche dort war.
Mir war nicht klar, es sei mein Abschieds Fick
Es bedanken sich: schokovk,
Krasse Sache...
Das war vor über 3 Jahren als das in der Zeitung stand!
Bild Artikel von 2016
Es bedanken sich: muggel
(29.01.2019, 22:52)Quelle schrieb: Das war vor über 3 Jahren als das in der Zeitung stand!
Bild Artikel von 2016

Das könnte schon mal ein guter Tipp in die richtige Richtung sein.
Ich tippe eher auf Fiskus oder wegen dem Prost.-Gesetz. Die haben da ja augenscheinlich nichts für getan. Eins der Mädels erzählte mir im November schon dass es nicht so rund läuft. Es gäbe neue Besitzer und es wäre wohl nicht so klar ob die alles richtig abdrücken. Steuer usw. Klar, soviel Kohle rausdrücken was geht. Ist aber von mir auch nur Spekulation.
Sex ist eine Schlacht,Liebe ist Krieg für Kriege hab ich keine Geduld .
Naja, solange niemand passende Infos hat bzw nur Artikel aus 2016, macht es meiner Meinung nach wenig Sinn hier eine Spekulation nach der anderen einzustellen.
Es bedanken sich: saarboy123
(30.01.2019, 12:08)steven.klein.82 schrieb: wenig Sinn hier eine Spekulation nach der anderen einzustellen.

Das sehe ich auch so, weshalb ich den Thread geschlossen habe.

Gruß
lw
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)