22.04.2021, 19:40
"
"Da bekomme ich dicke Backen bei den Preisen.“
Vorab, ich bin in der angenehmen Situation, nicht so sehr aufs Geld achten zu müssen, ich weiß, das 30 EUR mehr oder weniger für viele Menschen viel Geld sind. Wenn 30 EUR für mache Kollegen hier den Unterschied zwischen „bezahlbar" und „zu teuer“ machen, verstehe und respektiere ich das. Alles folgende gilt für diejenigen, für die 70 oder 100 EUR kein himmelgroßer Unterschied sind.
Also zum Thema: "Da bekomme ich dicke Backen bei den Preisen.“
Für 70 EUR bekomme ich in 50 % der Fälle eine schlecht gelaunte, mittelmäßig motivierte und aussehende, nicht besonders riechende (saubere), weder deutsch noch englisch sprechende Frau, in einem ungepflegten Apartment. Ihr einziges Ziel ist, schnell fertig zu werden und dabei stellt sie sich nicht sonderlich geschickt an. Sie strengt sich nicht an, mich als Stammkunden zu gewinnen und zu halten. Nach dem Besuch bin ich Druck los, mäßig gelaunt verlasse ich den Verrichtungsort.
Alice schreibt mir am Morgen und empfängt mich am Mittag bestens gelaunt, strahlend und dezent duftend mit einen sehr brauchbaren englisch und wir plaudern ein wenig in ihrem aufgeräumten und geputzten Apartment. Ihr Ziel ist es mir eine gute Zeit zu geben, und sie weiß, was sie dafür tun muss und macht es (außer küssen). Sie strengt sich jedesmal an, mich als Stammkunden zu halten. Mit neuer Energie verlasse ich sie und bin fit für den Rest des Tages.
Übrigens Alice ruft 70/140 EUR auf, die 100/200 EUR zahle ich freiwillig, für MICH, wäre es sogar mehr wert. Auch bei Top-Performern wie Inna und Nicole zahle ich freiwillig mehr und bekomme meiner! Meinung nach stets eine Super-Leistung (und immer einen Termin).
Alice für 70 EUR = „Super-Schnäppchen"
Meine Oma sagte immer: wer billig kauft, kauft zweimal. War eine kluge Frau und diesen Rat beherzige ich so oft es geht.
"Da bekomme ich dicke Backen bei den Preisen.“
Vorab, ich bin in der angenehmen Situation, nicht so sehr aufs Geld achten zu müssen, ich weiß, das 30 EUR mehr oder weniger für viele Menschen viel Geld sind. Wenn 30 EUR für mache Kollegen hier den Unterschied zwischen „bezahlbar" und „zu teuer“ machen, verstehe und respektiere ich das. Alles folgende gilt für diejenigen, für die 70 oder 100 EUR kein himmelgroßer Unterschied sind.
Also zum Thema: "Da bekomme ich dicke Backen bei den Preisen.“
Für 70 EUR bekomme ich in 50 % der Fälle eine schlecht gelaunte, mittelmäßig motivierte und aussehende, nicht besonders riechende (saubere), weder deutsch noch englisch sprechende Frau, in einem ungepflegten Apartment. Ihr einziges Ziel ist, schnell fertig zu werden und dabei stellt sie sich nicht sonderlich geschickt an. Sie strengt sich nicht an, mich als Stammkunden zu gewinnen und zu halten. Nach dem Besuch bin ich Druck los, mäßig gelaunt verlasse ich den Verrichtungsort.
Alice schreibt mir am Morgen und empfängt mich am Mittag bestens gelaunt, strahlend und dezent duftend mit einen sehr brauchbaren englisch und wir plaudern ein wenig in ihrem aufgeräumten und geputzten Apartment. Ihr Ziel ist es mir eine gute Zeit zu geben, und sie weiß, was sie dafür tun muss und macht es (außer küssen). Sie strengt sich jedesmal an, mich als Stammkunden zu halten. Mit neuer Energie verlasse ich sie und bin fit für den Rest des Tages.
Übrigens Alice ruft 70/140 EUR auf, die 100/200 EUR zahle ich freiwillig, für MICH, wäre es sogar mehr wert. Auch bei Top-Performern wie Inna und Nicole zahle ich freiwillig mehr und bekomme meiner! Meinung nach stets eine Super-Leistung (und immer einen Termin).
Alice für 70 EUR = „Super-Schnäppchen"
Meine Oma sagte immer: wer billig kauft, kauft zweimal. War eine kluge Frau und diesen Rat beherzige ich so oft es geht.