Magnum Erkrath - Wiedereröffnung unter neuer Leitung am 16.9
Zum ersten mal nach der Coronakrise habe ich in der vergangenen Woche mal wieder den Weg ins Magnum gefunden. Der Club gehörte trotz für mich schneller Erreichbarkeit genauso wie sein Vorgänger Atrium nie wirklich zu meinen Favoriten, die reine Indoor-Konzeption mit verwinkelter Architektur über mehrere Etagen in einem ursprünglich als Bürohochhaus erstelltem Gebäude entspricht nicht meinen Vorlieben. Andererseits habe ich im Magnum immer das vorzügliche Essen sowohl à la carte als auch als überbordendes Buffet geschätzt; des Weiteren ist nach vielem behördlichem Hickhack die Freiterrasse mit Außenpool freigegeben worden und ganz wichtig: In alten Zeiten kamen dann, wenn nicht schon am frühen, dann doch immerhin am späten Abend, Dutzende von neuen Frauen zur Tür hereingeschneit, viele von ihnen nur probeweise, um mal reinzuschnuppern oder weil sie den ganzen Tag keine Lust auf Arbeit gehabt und es sich am Ende doch noch einmal überlegt hatten. Das sorgte für ein vielseitiges internationales Line-up mit vielen deutschen Girls als auch südländischen oder osteuropäischen Frauen und natürlich auch farbigen Schönheiten, sodass dann nach eher beschaulichen Nachmittagen gegen Mitternacht nicht selten bis zu hundert Mädel zu den irrsinnig lauten Technobeats des hauseigenen DJ abtanzten. Da war für jeden etwas dabei, vor allen Dingen so einige Stunner.


Um es gleich vorwegzunehmen, diese Zeiten sind anscheinend tempi passati, zumindest bis auf Weiteres. Auch dem Magnum haben Prostituiertenschutzgesetz und Coronakrise mächtig zugesetzt. Auf der anderen Seite hat das Magnum sein hochwertiges Interieur durchaus intakt gehalten. Eingecheckt bei freundlichem Empfang im Erdgeschoss gegen 17 Uhr noch zur Happy-Hour mit 40 € Eintritt, ging es unverzüglich hoch in die Umkleide (manchmal schwierig zu finden, da auf mehrere Räume verteilt, aber die Angestellten helfen gerne), dann auf Erkundungslauf einmal quer durch den Club. Das altgewohnte gepflegte Interieur vermag immer noch durch schwülstig-morgenländische Eleganz zu überzeugen, und immer noch kann man den Club nicht in seiner Gänze durchqueren, ohne von jungen Miezen abgepasst und mit Angeboten beglückt zu werden, die man sich so jetzt noch nicht vorstellen wollte, und wenn überhaupt, dann eher von einer anderen Dame, auf die man en passant sein Lorgnon gerichtet hatte, die aber derzeit leider nicht gefällig herüberlächelt, sondern anderweitig (das heißt in der Regel gerade eine unglaublich wichtige Diskussion mit ihrer Freundin ausficht) beschäftigt ist. Im Club findet man als Gäste Cliquen lebensfroher junger Männer südländischer Provenienz, die zum Abend hin an Zahl zunehmen, in nennenswerter Anzahl niederländische Grenzgänger, vereinzelt durchaus auch den Schweden auf Geschäftsreise im Düsseldorfer Raum, den Griechen auf Verwandtschaftsbesuch in Deutschland oder den Amerikaner auf Europa-Tournee; dort in der Ecke des zweiten Barraumes hockt auf einem Divan ein Glatzkopf mit eher grimmigen Gesichtsausdruck, um den ich alsdann lieber einen Bogen schlage; und natürlich ist da noch der eher bescheiden und gänzlich unauffällig im Speiseraum hockende blassblonde deutsche Mittvierziger, zu dem ich mich netterweise am Tisch hinzugesellen darf und der mir erzählt, dass er auf seine Stammdienstleisterin warte, die noch nicht eingetroffen sei.


Später habe ich mit einer Cola im Atrium Platz genommen, wo es durchdringend nach Shisha, wenn nicht sogar auch nach anderen Pfeifenbefüllungen roch. Zu mir gesellte sich eine hübsche Brasilianerin, die mich nach durchaus sympathischem Gesprächsverlauf über ihre Preise aufklärt, und die beginnen bei 100 € für die halbe Stunde. Nun stand das Magnum noch nie im Ruf, durch besonders günstige Preise zu glänzen, und 100 € waren auch schon vor zehn Jahren in diesem Club schnell erreicht, wenn es ans Bezahlen der Damen ging, aber so als nackter Basispreis mit Zubuchoptionen ist das wirklich nicht mehr billig, und so habe ich diese nette Dame erst einmal vertröstet. Im Nachhinein war das wohl ein FEHLER, ich habe sie nämlich an diesem Abend nicht mehr wiedergesehen. Die Buschtrommeln haben natürlich schon längst verkündet, dass die Preise allerorten in den Clubs und erst recht im MAGNUM gestiegen sind, man befindet sich ja schließlich in Düsseldorf oder zumindest an der Stadtgrenze, umso erstaunter bin ich dann allerdings, als eine junge blonde Schönheit mit einem wahren Engelsgesicht namens Julie, vermutlich Rumänin, mir ihre Dienste zu alten Tarifen feilbietet. Das Zimmer mit ihr war dann allerdings ein Schuss in den Ofen, Schatzi-hier-nicht-und-da-nicht, aber rein nominal war es ein 50-€-Zimmer, bei dem ich allerdings Zubuchungsangebote ablehnte und mit einer gewissen Verärgerung die Dame verließ.


Gegen 22 Uhr waren im Club etwa 30 Girls und etwas mehr Männer anzutreffen, das ist weit entfernt von alten Glanztagen, andererseits hat Gevatter Hein, anders als das Dolce Vita, ganz offensichtlich diesen Club noch nicht auf seiner Liste. Ich blieb noch bis gegen Mitternacht und spähte nach der oben erwähnten Brasilianerin, nach der mich plötzlich eine unersättliche Lust ergriffen hatte; alldieweil schlug ich mir offerierte Angebote anderer Ladys aus. Schlussendlich verließ ich den Club ohne weitere Buchung, bei Kosten von 90 € für Eintritt und einem (allerdings miesen) Zimmer für einen Club, den man mit seiner Gastronomie und seinem Interieur durchaus als Premiumclub bezeichnen kann, ging das für mich in Ordnung, allerdings bleibt durchaus noch Aufwärtspotenzial. Nach dem Wegfall des Dolce Vita bleibt und des im benachbarten Kaarst angesiedelten Living Room bleibt im Düsseldorfer Raum eigentlich nur noch das Oceans als Alternative, das von seiner Konzeption her vergleichbar mit dem Magnum ist. Ich Zweifelsfall würde ich persönlich das Oceans bevorzugen, doch das ist Geschmackssache. Ansonsten bleibt noch das Acapulco Gold in Ratingen in Flughafennähe, der allerdings eher die preissensitive Klientel bedient.
Zitieren
Es bedanken sich: sarut,granatenmalte,arno_nym,Stuart


Nachrichten in diesem Thema
RE: Magnum Erkrath - Wiedereröffnung unter neuer Leitung am 16.9 - von Nedski - 16.10.2022, 13:17