13.03.2023, 12:56
@tyler: Ich glaube, dass du da was falsch verstanden hast. In meinem Beitrag bin ich auf beide Seiten eingegangen. Kunde und Dame. Da sollte man sich meines Erachtens schon in beide Parteien hineinversetzen können.
Ich schreibe auch nirgendwo, dass man "das nicht so eng sehen sollte". Ich habe geschrieben, dass man mit sowas rechnen sollte.
Man sollte meiner Ansicht nach einfach damit rechnen, dass Termine im Pay6 - aus welchen Gründen auch immer - abgesagt werden können. Das ist das "Berufsrisiko". Und da sollte man vorbereitet sein. Da ist alles. Man kann Risikominimierung betreiben und z.B. bekannte und zuverlässige Damen besuchen, Stammdamen besuchen und vielleicht beim Erstkontakt mit den Damen per Handy eine Vorauswahl treffen. Oder man hat "Plan B" in der Tasche und andere Damen als Alternativen. Trotzdem ist das "Berufsrisiko" immer da und ausgeprägter, als wenn man sich zum Beispiel einen Arzttermin oder Friseurtermin organisiert. Man kann im Pay6 nicht immer respektvolles und rationales Handeln (sowohl von den Kunden als auch von den Damen) erwarten.
Niemand verschwendet gerne seine Zeit. Denn Zeit ist kostbar. Und da stimme ich dir zu, dass es respektlos ist, Termine nicht einzuhalten. Aber es ist empfinde es eben auch als respektlos, "Schein-Termine" bei Damen machen zu wollen und nicht hinzugehen. So verschlimmert man das Terminproblem im Pay6 meiner Ansicht nach nur. Aber ich stimme dir schon zu, dass sich die Terminproblematik auch für mein Empfinden insbesondere seit den Corona-Zeiten stellenweise verschlimmert hat.
Ich schreibe auch nirgendwo, dass man "das nicht so eng sehen sollte". Ich habe geschrieben, dass man mit sowas rechnen sollte.
Man sollte meiner Ansicht nach einfach damit rechnen, dass Termine im Pay6 - aus welchen Gründen auch immer - abgesagt werden können. Das ist das "Berufsrisiko". Und da sollte man vorbereitet sein. Da ist alles. Man kann Risikominimierung betreiben und z.B. bekannte und zuverlässige Damen besuchen, Stammdamen besuchen und vielleicht beim Erstkontakt mit den Damen per Handy eine Vorauswahl treffen. Oder man hat "Plan B" in der Tasche und andere Damen als Alternativen. Trotzdem ist das "Berufsrisiko" immer da und ausgeprägter, als wenn man sich zum Beispiel einen Arzttermin oder Friseurtermin organisiert. Man kann im Pay6 nicht immer respektvolles und rationales Handeln (sowohl von den Kunden als auch von den Damen) erwarten.
Niemand verschwendet gerne seine Zeit. Denn Zeit ist kostbar. Und da stimme ich dir zu, dass es respektlos ist, Termine nicht einzuhalten. Aber es ist empfinde es eben auch als respektlos, "Schein-Termine" bei Damen machen zu wollen und nicht hinzugehen. So verschlimmert man das Terminproblem im Pay6 meiner Ansicht nach nur. Aber ich stimme dir schon zu, dass sich die Terminproblematik auch für mein Empfinden insbesondere seit den Corona-Zeiten stellenweise verschlimmert hat.