21.06.2007, 00:12
Hi,
muss demnächst wahrscheinlich 100 km oneway fahren. Könnte Frimenwagen für 30000 EURO inkl. Spritübernahme und unbeschränkter Privatnutzung kriegen.
Müsste also nach 1 % und 0,03 % Regel also 300 + 900 = 1200 versteuern, was bei Höchststeuersatz 480 Belastung ausmacht.
Fragen:
1.) Kann ich noch die Entfernungspauschale von 100 km x 220 Arbeitstage x 0,30 als Werbugskosten einreichen?
2.) Alternative wäre, statt Firmenwagen hier Cash zu fordern. Wieviel könnte ich dann fordern ? Nur 300 Brutto mehr? Die Anfahrt könnte ich ja dann mit Sicherheit als 100 km x 220 Arbeitstage x 0,30 als Werbugskosten einreichen.
3.) Weitere Alternative wäre Homeoffice mit Firmenwagen zu fordern, dann müsste ich ja nur die 300 mehr versteuern.
Welche Lösung ist für mich ideal??
Rechnet sich der FW für mich??
muss demnächst wahrscheinlich 100 km oneway fahren. Könnte Frimenwagen für 30000 EURO inkl. Spritübernahme und unbeschränkter Privatnutzung kriegen.
Müsste also nach 1 % und 0,03 % Regel also 300 + 900 = 1200 versteuern, was bei Höchststeuersatz 480 Belastung ausmacht.
Fragen:
1.) Kann ich noch die Entfernungspauschale von 100 km x 220 Arbeitstage x 0,30 als Werbugskosten einreichen?
2.) Alternative wäre, statt Firmenwagen hier Cash zu fordern. Wieviel könnte ich dann fordern ? Nur 300 Brutto mehr? Die Anfahrt könnte ich ja dann mit Sicherheit als 100 km x 220 Arbeitstage x 0,30 als Werbugskosten einreichen.
3.) Weitere Alternative wäre Homeoffice mit Firmenwagen zu fordern, dann müsste ich ja nur die 300 mehr versteuern.
Welche Lösung ist für mich ideal??
Rechnet sich der FW für mich??