23.06.2007, 20:22
zap hat recht. Der Spruch ist älter, wie auch die Blüte der keltischen Kultur bereits ihren Zenit überschritten hatte, als Caesar Gallien eroberte. Die Angst der Römer vor den Kelten war eine Urangst, die ihren Ursprung in der Zerstörung Roms durch keltische Stämme im 6 Jahrhundert v.Chr. hatte (Schlacht am trasimenischen See = "dies ater"). Der Führer der Kelten war der heldenhafte Stammesführer Brennus, der von den besiegten Römern in Gold aufgewogen werden mußte. Als die Römer rummotzen, es sei doch alles, was sie besäßen, warf er sein Schwert zusätzlich in die Wagschale und rief aus "vae victis" (Wehe den Besiegten)!
Sorry Mod, ich weiß, dieser Dialog gehört überhaupt nicht hierher, aber tief in mir ist auch ein Kelte, der raus will.
Sorry Mod, ich weiß, dieser Dialog gehört überhaupt nicht hierher, aber tief in mir ist auch ein Kelte, der raus will.