Lohnt sich Firmenwagen??
schließe mich dem an.

Problem beim Fahrtenbuch allerdinngs ist, dass FA-Prüfer sich auf die Dinger stürzen und schon bei kleinsten Unstimmigkeiten schon mal das ganze Fahrtenbuch verwerfen.

Abhilfe kann hier u.U. ein elektronisches Fahrtenbuch leisten.
Da die Dinger aber schon mal um die 1.000 EUR kosten können, sollte man Kosten/Nutzen abwägen.

Dennoch ist ein Firmenwagen immer noch die eleganteste aller Gehaltserhöhungen.

Steuer, Versicherung, Sprit, Reparaturen, Rücklage für Neubeschaffung .. das alles ist mit der Steuer abgegolten.

Es ist ja ein "geldwerter Vorteil" der versteuert wird .. sprich : die Vergünstigung, die Du erhälst wird versteuert.
Wenn ich also Kosten von monatlich 1.000 EUR habe, versteuer die und muss 480 Steuern zahlen, hab ich immer noch 520 gut gemacht (jetzt mal vereinfacht dargestellt)

Greetz

Tyler

alexis schrieb:ohne frage!!
kann mir nicht vorstellen dass du den höchstsatz hast an steuern der beträgt ja inkl. ossisteuer schon knapp 50zip proz + sozversicherung da passen die 480 ned ganz !! der geldwerte vorteil wird ja wie gehalt obendrauf gesetzt, bist du schon über dem sozvers.betrag fällt dann keine zusätzliche sozvers. an, sprich nur die steuer!! ansonsten steuer und soz.vers. denke du hast 30proz plus sozvers...............
dann bei 100km kommt ganz schön viel spritz rauss, sodass man sagen kann die 480 holst du locker mit sprit wieder raus, und keine kosten für service, winterreifen usw............denke dat lohnt sich.........

zu eins, du mußt sogar die km bei deiner steuererklärung angeben !! aber, da auf der steuerkarte der betrag enthalten ist den du von der fa. bekommen hast kürzen sich die werbungskosten um diese summe !! UND seit diesem jahr sind ja die ersten 20km wech.......

mehr gehalt ist selten so einfach zu bekommen, vor allem ist es doch dasselbe, sprich bei vollem steuersatz muss man ca. 800 euro bekommen um evtl. 300 netto übrig zu haben und dass macht selten n chef.....

homeoffice ist ok aber dass sind pauschale sätze des finanzamtes, dann müsstest du wirklich wie lw meinte ein lückenloses fahrtenbuch führen und nur die kosten versteuern!!!

dat machen übrigens große unternehmen mit großen ähm teuren schlitten.............:o
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lohnt sich Firmenwagen?? - von NuttenTrader - 21.06.2007, 00:12
Lohnt sich Firmenwagen?? - von TheHunter - 21.06.2007, 01:22
Lohnt sich Firmenwagen?? - von dieter2001 - 21.06.2007, 08:50
Lohnt sich Firmenwagen?? - von Lustwandel - 21.06.2007, 08:52
Lohnt sich Firmenwagen?? - von alexis - 21.06.2007, 10:33
Lohnt sich Firmenwagen?? - von ORAL69696 - 22.06.2007, 00:58
Lohnt sich Firmenwagen?? - von tylerdurden - 02.07.2007, 13:54