08.08.2007, 01:01
Ich habe da recht gute Infos. Sloopy hat mit seinem Bericht vom 29.07.2007 soweit erst einmal recht. Die Sache sieht so aus. In einer Wohnung die damals vom Bauamt als Privatwohnung genehmigt wurde ist kein Gewerbe erlaubt. Da beist die Maus keinen Faden ab, aber ----wo kein Kläger da kein Richter. In Lu will man einfach säubern. Das Bauamt vollzieht somit die Landesbauordnung und verhängt an Mieter und Vermieter empfindliche Geldbußen. Mit dem Finanzamt hat das garnichts zu tun. So weit-so gut. Hat eine Dame aber Ihren Hauptwohnsitz gemeldet wird es schwierig die Landesbauordnung zu vollziehen. Es kann einem Versicherungsvertreter auch nicht untersagt werden in seiner Privatwohnung ein Zimmer als Büro zu nutzen. Gewerbe ist nun mal Gewerbe. Es gibt da etliche Gerichtsurteile. Wenn es hart auf hart kommt muß das Gericht feststellen ob die Dame nur gemeldet ist oder auch tatsächlich da wohnt. Die meisten werden wohl gehen müssen aber bestimmt nicht alle. Pai, Anja und Kolleginnen bleiben wohl erst einmal da.
Übrigens sind die Betreiber der Wohnungen keine Russen. Dieses Gerücht geht nun schon ein paar Jahre um und ist absoluter blödsinn. 3 Wohnungen werden durch die betrieben die Ihr Russen nennt. Der Rest sind Eigentümer die aus der Not eine Tugend machten. Das Bauamt will derzeit die Sternstr. 55a, 140, 72, Arnulfstr. 48, Saarlandstr. 136 zumachen. Zuvor wurde schon mal die Maudacher 137 zu gemacht. Wie man sieht ohne langen Erfolg.
Gruß
Terminator
Übrigens sind die Betreiber der Wohnungen keine Russen. Dieses Gerücht geht nun schon ein paar Jahre um und ist absoluter blödsinn. 3 Wohnungen werden durch die betrieben die Ihr Russen nennt. Der Rest sind Eigentümer die aus der Not eine Tugend machten. Das Bauamt will derzeit die Sternstr. 55a, 140, 72, Arnulfstr. 48, Saarlandstr. 136 zumachen. Zuvor wurde schon mal die Maudacher 137 zu gemacht. Wie man sieht ohne langen Erfolg.
Gruß
Terminator
