04.09.2007, 14:04
Hallo Lustwandel,
da der CUC von den Banken nicht als tauschfähige Währung anerkannt ist, rechnen die kubanischen Banken bei der Abbuchung von der Kreditkarte in US-$ um. Die ansonsten in Kuba übliche Strafgebühr von 10 % für den Tausch von US-$ wird in diesem Fall nicht berechnet.
1 CUC entspricht dabei 1,08 US-$. Die Abhebesumme wird in US-$ auf Deiner Kreditkartenabrechnung vermerkt, nicht in CUC.
Deine Bank rechnet dann die US-$ in Euro um und schlägt die Gebühren drauf.
Für die Umrechnung von US-$ in Euro wird der amtliche Mittelkurs zugrunde gelegt.
Bei einem Bargeldumtausch wird in Kuba wie überall nicht der amtliche Mittelkurs zugrunde gelegt, sondern 2-4 % auf den Wechselkurs aufgeschlagen.
Unterm Strich kommen so die gleichen Gebühren zustande, wie bei der Abhebung von der Kreditkarte - +/- 1 % je nach den Konditionen Deiner Kreditkarte. Dafür hast Du die Sicherheit daß Du nicht Unmengen Bargeld herumschleppst und evtl. verlierst.
da der CUC von den Banken nicht als tauschfähige Währung anerkannt ist, rechnen die kubanischen Banken bei der Abbuchung von der Kreditkarte in US-$ um. Die ansonsten in Kuba übliche Strafgebühr von 10 % für den Tausch von US-$ wird in diesem Fall nicht berechnet.
1 CUC entspricht dabei 1,08 US-$. Die Abhebesumme wird in US-$ auf Deiner Kreditkartenabrechnung vermerkt, nicht in CUC.
Deine Bank rechnet dann die US-$ in Euro um und schlägt die Gebühren drauf.
Für die Umrechnung von US-$ in Euro wird der amtliche Mittelkurs zugrunde gelegt.
Bei einem Bargeldumtausch wird in Kuba wie überall nicht der amtliche Mittelkurs zugrunde gelegt, sondern 2-4 % auf den Wechselkurs aufgeschlagen.
Unterm Strich kommen so die gleichen Gebühren zustande, wie bei der Abhebung von der Kreditkarte - +/- 1 % je nach den Konditionen Deiner Kreditkarte. Dafür hast Du die Sicherheit daß Du nicht Unmengen Bargeld herumschleppst und evtl. verlierst.