18.12.2005, 14:15
Zitat: 10) Alle Forenteilnehmer sind zum persönlichen Support verpflichtetgum, ironieliebend
a) Wenn Du jemanden im Forum identifiziert hast, der offenbar Ahnung hat, dann schicke ihm in Zukunft alle Deine Probleme per PN. Das Problem geht schliesslich nur Dich und ihn etwas an. Natürlich erwartest Du, 1. umgehende Antwort und 2. Allwissen von dem Empfänger. Warum er darauf besteht, Dein Problem öffentlich im Forum zu diskutieren ist Dir unverständlich. Dein Nachbar hat Dir doch beim letzten Gartenfest erzählt, er mache das auch immer so.
b) Vor allem die Experten in den Foren leisten nicht nur dann Support, wenn sie zufällig im Forum sind. Versuche an Adressen und Telefonnummern dieser Spezialisten zu gelangen. Diese sind Gold wert! Denn, falls Du einmal ein (für Dich) dringendes Problem hast, kannst Du diesen dann zu Hause anrufen!
c) Wenn Du denkst, im Forum wäre niemand, der dir helfen könnte und du zu faul bist, im Archiv zu blättern, rufe einen Bekannten zuhause an (möglichst zur später Stunde oder zu einem spannenden Spielfilm) und nötige diesen, dir zu helfen.
Wenn der Bekannte dir dann mitteilt, dass es doch schon recht spät sei (oder der Spielfilm gerade sehr spannend), nerve ihn solange, bis er seinen eigenen PC anschmeisst, um dir doch zu helfen.Wenn er dann Lösungen für dein Problem anbietet, widerspreche vehemmend klugscheisserisch.Wenn er dir dann Schritt für Schritt erklärt, was du machen musst, mach dieses gerade nicht, sondern werkel selbst draufrum und höre vorallem nicht zu, was er sagt.Wenn dadurch dein Problem (natürlich) nicht behoben ist, und die Gesprächsdauer gerade die 2-Stunden-Marke überschritten hat, teile ihm mit, "dass du dachtest, er könne alles" und "dass du dich besser doch mal an einen Fachmann wenden wirst". Das der Bekannte morgen früh ganz früh raus muss, ist dir schnuppe.Nachdem du dann deinem Bekannten die Nachtruhe (oder das Ende des spannenden Spielfilms) versaut hast, lege schnippisch auf.Versäume nicht, bei jeder dir bietenden Gelegenheit jedem mitzuteilen "dass der doch keine Ahnung hat".
11) Helfer sind die besseren Menschen
a) Jeder Hilfesuchende hat Dir mit Ehrerbietung zu begegnen, denn schließlich hilfst Du nicht, weil es dir Spaß macht, sondern aus Pflichtbewusstsein. Du gewärst den Fragestellenden die Gnade, Dich mit seiner Frage zu beschäftigen. Du bist für die ein Guru, ein Gott. Halte Dir diese Tatsache immer vor Augen. Deine Formulierungen werden dann die richtige Arroganz und Schärfe zum Ausdruck bringen.
b) Du bist unfehlbar. Daran zu rütteln bedeutet die virtuelle Todesstrafe für den, der es gewagt hat. Flame ihn in Grund und Boden.
c) Verweise grundsätzlich auf Google oder die Forumsuche. Schließlich wurde auch diese blöde Frage schon mal irgendwann gestellt. Jemand, der ein Problem hat, kann doch zumindest ein paar Stunden investieren, auf andere Art und weise die Lösung zu finden, anstatt Dich damit zu belästigen. Du hast Dir dein Wissen schließlich auch hart erarbeiten müssen. Hat Dir diese harte Schule vielleicht geschadet? Wenn Du die Frage einfach beantwortest, hat das keinen Lerneffekt. Und wer mit einer Suchmaschine nicht zurecht kommt, verdient sowieso keinen Computer.
d) Auf eine höflich vorgetragene Anfrage musst du in möglichst ruppigem Tonfall reagieren und den Fragenden zunächst mal auf seine formalen Fehler hinweisen. Das klärt gleich die Fronten und macht deutlich, dass seine Frage sowieso eine Zumutung ist. Anrede und Gruß, bitte und danke sind nur für Fragende Pflicht. Helfer haben solchen Firlefanz nicht nötig. Schließlich ist deine Zeit wesentlich kostbarer als die hergelaufener DAUs. Da zählt jeder Anschlag.
12) Aber das beste was du machen kannst ist: Halt die Klappe.
Beteilige Dich nicht am Forengeschehen. Die anderen wollen doch eigentlich gar nicht, dass Du etwas sagst. Du hast dem Forum die Gnade Deiner Anmeldung gewährt. Das reicht doch.
