09.12.2007, 09:20
Also, ich bin Baujahr 1970, hab die Zeit so gesehen nicht erlebt.
Aber, ich habe die Anfänge des Privat-TV (RTL,Sat1) erlebt und war da gerade 18-20. Damals wurden die alten Schulmädchen Filme wieder aufgetragen und waren bei uns natürlich Gesprächsgegenstand. Ich denke, diese Situation war mit der Anfang der 70iger vergleichbar.
Da kommt etwas völlig neues, sowohl für den Anbieter, als auch für den Kunden. Der Anbieter weiß, daß wird was, muß aber erst seinen Weg finden. Daher gab es "Porno"-Filme unterschiedlichster Härten und Stils. Der Kunde weiß zunächst nicht, was er damit anfangen soll, und schaut alles. Es war ja damals ein richtiger Run auf dieses Genre. Es war HIP, es war Mode , es beschäftigte die Öffentlichkeit wie heute der Klimaschutz. Man redete darüber.
Irgendeine Sau wird von den Medien immer durchs Dorf getriebenen, und das war damals der Hunger nach sexueller Aufklärung.
Ich habe vor ein paar Monaten "Vixen" von Russ Meyer auf ARTE gesehen, weil heute solche Filme "künstlerischen Anspruch" tragen

. Ich hab nur schmunzeln können über diesen Schwachsinn, habe mich zwar an den Megamöpsen erfreut (solche Dinger sollte die perfekte Frau haben
), aber nach 20 Minuten abgeschaltet, da für mich nicht unterhaltsam. Dummes Gelaber :blahblah::blahblah::blahblah: , aber auch keine echte sexuelle Stimulation.
Aber damals wars was völlig neues
.
Gruß DH
Aber, ich habe die Anfänge des Privat-TV (RTL,Sat1) erlebt und war da gerade 18-20. Damals wurden die alten Schulmädchen Filme wieder aufgetragen und waren bei uns natürlich Gesprächsgegenstand. Ich denke, diese Situation war mit der Anfang der 70iger vergleichbar.
Da kommt etwas völlig neues, sowohl für den Anbieter, als auch für den Kunden. Der Anbieter weiß, daß wird was, muß aber erst seinen Weg finden. Daher gab es "Porno"-Filme unterschiedlichster Härten und Stils. Der Kunde weiß zunächst nicht, was er damit anfangen soll, und schaut alles. Es war ja damals ein richtiger Run auf dieses Genre. Es war HIP, es war Mode , es beschäftigte die Öffentlichkeit wie heute der Klimaschutz. Man redete darüber.
Irgendeine Sau wird von den Medien immer durchs Dorf getriebenen, und das war damals der Hunger nach sexueller Aufklärung.
Ich habe vor ein paar Monaten "Vixen" von Russ Meyer auf ARTE gesehen, weil heute solche Filme "künstlerischen Anspruch" tragen





Aber damals wars was völlig neues

Gruß DH