10.12.2007, 13:32
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Noch ein Wort zu Emirates...was ich absolut Klasse bei denen fand,war das die Stewardessen kleine Flaggenembleme am Kragen hatten.Diese hatten den Zweck zu erkennen,welcher Sprachen die Flugbegleiterinnen mächtig waren.Da die Emirates ne Multikulti-Airline ist,mit Angestellten aus aller Herren Länder,konnte man sich quasi in fast allen gängigen Sprachen an das Personal wenden.Gerade wenn man Fragen zum Stop in Dubai hat,ist das eine feine Sache,sich in seiner Muttersprache zu erkundigen.Gut...der deutschsprachige Steward entpuppte sich als Össi,war aber überaus kompetent!
Noch ein Wort zu den Stopovermöglichkeiten bei Emirates.
Die bieten für schlappe ca 40 Dollar pro Nacht nen Stopover in Dubai an.Da sind u.a. der Transfer zum 4 Sterne Hotel und Frühstück mit drin.Habe ich vor 3 Jahren mal gemacht und das war absolut top.Das wird wohl von der Tourismusbehörde in Dubai mit gesponsort,natürlich mit dem Ziel,das man vielleicht ja mal einen längeren Urlaub dort plant.Dubai ist klasse und die Boomtowncity in der Welt.Also beim Buchen einfach mal nach dem Emirates Stopover Special fragen und dazu buchen.Billiger kann man es net bekommen!!!!
Und auch noch ein Wort zur Thai
Sagt mal,kommt es euch auch so vor,das die immer mehr männliches Personal einsetzen.Bei meinen letzten Flug mit Thai im Mai waren über die Hälfte der Flugbegleiter männlich.Gut,für die rosarote Fraktion ist es Klasse,aber für unser einer???
Ich denke mal,das dies mit dem 11.9. zusammenhängt aufgrund der neu entstandenen Gefährdungslage bei Flugzeugen.Ich fands früher schöner,so umringt von vielen weiblichen Servicekräften.
Gruss hejob...dem mal das Serviceangebot bei Kenya Airways von Nairobi nach Bkk interessieren würde
Noch ein Wort zu Emirates...was ich absolut Klasse bei denen fand,war das die Stewardessen kleine Flaggenembleme am Kragen hatten.Diese hatten den Zweck zu erkennen,welcher Sprachen die Flugbegleiterinnen mächtig waren.Da die Emirates ne Multikulti-Airline ist,mit Angestellten aus aller Herren Länder,konnte man sich quasi in fast allen gängigen Sprachen an das Personal wenden.Gerade wenn man Fragen zum Stop in Dubai hat,ist das eine feine Sache,sich in seiner Muttersprache zu erkundigen.Gut...der deutschsprachige Steward entpuppte sich als Össi,war aber überaus kompetent!
Noch ein Wort zu den Stopovermöglichkeiten bei Emirates.
Die bieten für schlappe ca 40 Dollar pro Nacht nen Stopover in Dubai an.Da sind u.a. der Transfer zum 4 Sterne Hotel und Frühstück mit drin.Habe ich vor 3 Jahren mal gemacht und das war absolut top.Das wird wohl von der Tourismusbehörde in Dubai mit gesponsort,natürlich mit dem Ziel,das man vielleicht ja mal einen längeren Urlaub dort plant.Dubai ist klasse und die Boomtowncity in der Welt.Also beim Buchen einfach mal nach dem Emirates Stopover Special fragen und dazu buchen.Billiger kann man es net bekommen!!!!
Und auch noch ein Wort zur Thai
Sagt mal,kommt es euch auch so vor,das die immer mehr männliches Personal einsetzen.Bei meinen letzten Flug mit Thai im Mai waren über die Hälfte der Flugbegleiter männlich.Gut,für die rosarote Fraktion ist es Klasse,aber für unser einer???
Ich denke mal,das dies mit dem 11.9. zusammenhängt aufgrund der neu entstandenen Gefährdungslage bei Flugzeugen.Ich fands früher schöner,so umringt von vielen weiblichen Servicekräften.
Gruss hejob...dem mal das Serviceangebot bei Kenya Airways von Nairobi nach Bkk interessieren würde