zitieren kannst du auch "manuell" und brauchst nichtmal den zitierbutton zu benutzen.
vor und nach einem zitat musst du nur diesen code einsetzen:
[?QUOTE=name des zitierten] ...text den du zitieren willst... [/QUOTE?]
bei diesem beispiel musst du die fragezeichen weglassen. habe es nur gemacht damit es lesbar bleibt und nicht als tatsächliches zitat erscheint.
ein zitat fängt mit "quote" an und hört mit "/quote" auf wobei beides in diese eckigen klammern gehört.
man kann auch den namen des zitierten weglassen, was aber unhöfflich wäre
und wenn man ganz genau wäre müßte man auch einen link auf den beitrag des zitierten setzen was dann so aussieht
diesen bekommt man indem man sowas eingibt.
[?quote=name des zitierten; BEITRAGSNUMMER siehe in der explorerliste ganz rechts] ...text...[/quote]
vor und nach einem zitat musst du nur diesen code einsetzen:
[?QUOTE=name des zitierten] ...text den du zitieren willst... [/QUOTE?]
bei diesem beispiel musst du die fragezeichen weglassen. habe es nur gemacht damit es lesbar bleibt und nicht als tatsächliches zitat erscheint.
ein zitat fängt mit "quote" an und hört mit "/quote" auf wobei beides in diese eckigen klammern gehört.
man kann auch den namen des zitierten weglassen, was aber unhöfflich wäre

Zitat: ohne namen siehts dann so aus
und wenn man ganz genau wäre müßte man auch einen link auf den beitrag des zitierten setzen was dann so aussieht
dieser pfeil ich gemeint -->>> schrieb:in diesem fall hat der eingangsbeitrag von goldsänder die nummer 259 Euro für 50 Minuten
diesen bekommt man indem man sowas eingibt.
[?quote=name des zitierten; BEITRAGSNUMMER siehe in der explorerliste ganz rechts] ...text...[/quote]