15.02.2008, 19:06
Habe da gerade noch ein paar Arten gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten will:
Arten des Furzes
(Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Furz#Arten_des_Furzes)
Beim Furz unterscheidet man grundsätzlich folgende Arten:
Arten des Furzes
(Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Furz#Arten_des_Furzes)
Beim Furz unterscheidet man grundsätzlich folgende Arten:
- Der laute (analus krachus bombastus)
Unter dem männlichen Geschlecht häufig als Kommunikationsmittel und Machtdemonstration genutzt, dabei aber auf das weibliche Geschlecht weniger wirksam.
- Zischer (kleines böses etwas)
Unangenehme, schnelle und leise Form der Blähung. Er hinterlässt meist einen sehr intensiven Geruch. Wurde im Ersten Weltkrieg als Waffe eingesetzt, ist nun aber verboten. Unbestätigten Angaben zufolge arbeitet die russische Regierung jedoch weiterhin an einer Sexpuppe, die genau diesen Geruch verbreitet. Sie arbeiten nur noch an einer Methode, diese Fürze synthetisch herzustellen.
- Heißer Furz (Brandfurz)
Heiße, schnelle und leise Fürze. Sie stinken meist übel nach Jauche, steigen aber wegen ihrer großen Hitze schnell nach oben. Sie schmerzen meistens wegen ihrer tropischen Temperatur in der Arschritze und bringen das Arschwasser zum kochen.
- Leiser Furz (analus kriechus hinterlistikus, auch als Schleichgas bezeichnet)
Im Gegensatz zu 1. weniger durch Lautstärke als durch Geruch wirkend. Oft von großer Intensität geprägt und mit Festivalklos vergleichbar. Dieser Furz zeichnet sich durch seine extrem lange Standzeit aus. Man bekommt ihn nur weg, wenn man 10 Flaschen Raumspray versprüht. Wird aufgrund seiner Häufigkeit am Arbeitsplatz auch Bürofurz genannt. Die Verwandschaft mit dem geflügelten Wort des Arschkriechers ist rein zufällig.
- Furz mit einem Stück Land gekennzeichnet
Dieser Furz wird durch seinen flüssigen Mitstreiter, dem Dünnpfiff gekennzeichnet. Verbform hiervon schurzen. Salomon der Weise spricht: Diese Art des Furzes wird in der Öffentlichkeit auch oft als Schurz: halb geschissen und halb gefurzt bezeichnet.
- Der Rollstuhlfahrer (analus kriechus verfolgerus)
Dieser Furz ist sehr peinlich für denjenigen, der ihn befreit. Man glaubt, man kann sich noch schnell verdrücken, wenn gefurzt wurde, damit es kein anderer bemerkt, jedoch zieht er ihn langsam wie eine üble nach Jauche stinkende Duftfahne hinter sich her. Nach etwa 20-30 Metern verliert er an seiner Wirkung. Er ist meist sehr leise, fast kaum zu hören und prägt sich durch seinen Gestank aus. Tipp zum vermeiden: Bei großen Menschenmengen empfiehlt es sich, ein empörtes Gesicht aufzusetzen und sich lauthals über diese Sauerei aufzuregen.
- Der Königspudelfurz (analus Paris Hiltoinus stinkicus)
Er ist die vollkommene Verbindung vom "analus krachus bombastus " und vom "analus kriechus hinterlistikus". Seine Geruchsentwicklung und seine Lautstärke sind so heftig, dass sogar Schlafende aufwachen. Dieser äußerst gefährliche Furz kann in geschlossenen Räumen zu Schleimhautverätzungen und Blindheit führen. Er kann sich mehrere Zentimeter tief in Betonwände fressen und dort jahrelang verweilen. Dabei belastet er das betreffende Bauwerk geruchlich so stark, dass es u. U. durch Sprengung und anschließende Entseuchung der Trümmer unschädlich gemacht werden muss. Besonders häufig tritt diese Wirkung nach dem übermäßigen Genuss billigen Biers auf, da sich die Beton-Moleküle und evtl. Bieratome mit dem Furzmolekül verbinden und regelrechte Gravuren im Mauerwerk hinterlassen.
- Der geknatterte
Bei hohem Druck und gespanntem Gesäß entsteht der Geknatterte, der höllisch in der Arschritze brennt und eine scharfe Bremsspur hinterlässt. Er hört sich an wie ein MG, er stinkt nach Wienerle obwohl man keine gegessen hat und wird durch Chili Con Carne verursacht.
- Hochprozentiger
Extrem seltene Art des Furzes. Bei dieser Gattung kommt es zu einem sehr hohen prozentualen Anteil der Duftstoffe. Trotz der mörderischen Auswirkung ist er jedoch ungefährlich. Es wird dem Hochprozentigen nachgesagt, dass er heilende Wirkungen habe. Außerdem ist er für manche Fanatiker der Geruchsstoffe überlebensnotwendig.
- Fürze nach innen (analus introvertus)
Das Nach-Innen-Furzen wird von vielen Menschen in bestimmten Situationen (Fahrstühle, Gottesdienst etc.) bevorzugt, kann aber zu schweren inneren Verletzungen wie z.B. Hirnquetschung führen. Auf Dauer ist deshalb von diesem Verhalten unbedingt abzuraten. Bei zu langem Aufstauen kann sich auch das im Darm angesammelte Furz-Methan von innen entzünden. Dies ist höchstwahrscheinlich der Grund für Spontane Selbstentzündung. Was in manchen Fällen seeeeeeehr ungemütlich werden kann ... Also besser Fahrstühle und Gottesdienst vermeiden. Falls man jedoch nicht mehr auskommen kann und von (zb. dem homo habilis professerioris) hingeschleift werden heißt es: Grabstein bestellen und einen Arzt holen um den Todeszeitpunkt festzustellen...
- Doppeltaktfurz (analus taktus)
Der Furz kommt häufig vor und klingt eintönig, kommt aber in 2 Teilen aus dem Arsch. In Verbindung mit anderen Fürzen (insbesondere des Königspudelfurzes) kann es sehr schlimm enden.
- Der Hardcore Furz (runzus ra bangus)
Wenn Darmwinde mehrere Stunden lang unterbunden werden, ist dieses Feuerwerk an Analwindkraft möglich. Bei der Anwendung in geschlossenen Räumen besteht akute Lebensgefahr.
- Der Rentnerfurz (schranzus bonifazius)
Der meist bei älteren Leuten auftretende "Rentner" zeichnet sich in erster Linie durch seinen dumpfen, dennoch hohen Grundton aus und lässt sich auch von jüngeren Mitmenschen sehr leicht imitieren. Dazu unterdrückt man den Reiz so lange, bis er am Schließmuskel nicht mehr fühlbar ist und drückt dann einfach los - der entstehende Flatus klingt als wäre man 83. Der Furz ist faul, dumpf und klingt kräftig geranzt. Bouquet und Geschmack sind vom Verdauten abhängig.
- Der Hirnfurz (Cerebrus Stinkus)
Der Hirnfurz bezeichnet Unfälle, welche beim Unterbinden mehrerer Fürze über einen längeren Zeitraum vorkommen können. Anstatt des häufig erwünschten Hardcore-Furzes (runzus ra bangus) kommt es zu einem Druckausgleich zwischen Kopf und Darmtrakt des Opfers. Da die Duftstoffe nun nicht mehr aus dem Kopf entweichen können, sind die Gepeinigten oft ihr Leben lang mit ihren körpereigenen Duftstoffen gestraft.
- Der Mephisto Furz
Er benötigt im Schnitt 3 Jahre bis zur Vollendung und ist der Furz der Götter, der Gott der Fürze. Die erste Sichtung geht auf das Jahr 42 zurück. Es war ein Tag, den die Bewohner des Dorfes wohl nie vergessen werden. Der Prediger ( 61 Jahre), welcher während einer Predigt zusammengesackte, und sich vor lauter Schmerzen nicht mehr auf den Beinen halten konnte. Er schrie fortweg "Mein Darm...Mein Darm...Oh Gott.... GOTT hilf mir - Mein Darm" Der Prediger stand unter Schmerzen wieder auf und fing an zu beten... Als er sich umdrehte, um die Kirche zu verlassen musste er innehalten. Er erstarrte und nach vielen Stunden absoluter Regungslosigkeit geschah es, man spürte förmlich das Aufkommen dunkler Kräfte: Wolken zogen auf und es begann zu stürmen, als sich der Prediger an den Bauch fasste und schrie, sein Bauch schwoll an, er ging in die Knie als plötzlich ein ungeheures Donnern das Dorf und umliegende Siedlungen erschütterte - Sollte es die Apokalypse sein ? - Nein, die Legende des Mephisto Furz wurde wahr! Und so durchschlug der Furz des Rabbi die Tore des Dorfes und zog von Land zu Land. Man sprach von den Furzern der Apokalypse.
- Der SaMoBiSchi
Abkürzung für den bekannten Samstag-Morgen-Bier-Schiss, der sich meist zu Beginn des Wochenendes nach Alkoholgenuss einstellt. Der SaMoBiSchi sollte nicht unterschätzt werden, da er sehr hohe Windgeschwindikeiten von bis zu 342.84 m/s bei 19°C Außentemperatur erreicht. Dies entspricht der Schallgeschwindigkeit und trägt einen sehr lauten Knall mit sich. Dieser kann durch die Menge des Alkoholgenusses auch in der Feuchtigkeit variieren.
- Der Röhrer (analus röhrus maximus)
Der Röhrer gehört zur Ordnung der klassischen Furze. Er hat einen satten, tiefen Ton, der sich in der Tonabfolge des Furzes durchaus verändern kann. Der Röhrer tritt meist nach dem Konsum von Bohnen oder Linsen auf. Wenn man hinter jemandem steht, der zufällig gerade auf die entzückende Idee kommt, einen Röhrer von sich zu geben, ist das für den hinten Stehenden nicht gesund.
- Der rausgedrückte reingesaugte (pupsos oxos kanikolus)
Er wird auf festen boden gedrückt (Teppich,Handtuch,Treppe oder Bett) wobei es beim bett nicht so brodellt wie auf den anderen.Danach sofort den Kopf an den Gegenstand der angepresst/angefurzt wurde heran legen.Wenn man jedoch auf ein Handtuch oder Kleidungstück sein wunderbaren Geruch ablässt wird dieses schlagartig um den Kopf gebunden und dort inhaliert! Vorsicht! Nicht zu lange einatmen man könnte süchtig werden! Der rausgedrückte reingesaugte hat auch eine mathematische bedeutung Pups + Pups = Materialoxos Denn bei den rausgedrückten reingesaugten kommt auch manchmal etwas Material aus dem Hinterteil heraus. (Material=flüssige oder auch manchmal fest mit bröckchen gut/schlecht/ätzende flüssigkeit die aus dem hinterteil ungewollt mit dem Furz mitkommt).