Überwachung total,ein Morgen im Leben des Herrn L.
Ein viel zuwenig beachteter Aspekt des Datenschutzes:
Was meiner Ansicht nach viel zu wenig beachtet wird, sind die Sanktionen, die auf Vertsoß gegen den Datenschutz oder Mißbrauch von Daten durch den Gesetzgeber vorgesehen sind. Und kommen durchweg nur bei (versehentlichem?) Bekanntwerden und dann meist nur nach Antrag des "Opfers" als zu milde Sanktionen zu Anwendung. Pauschaler, dem "Opfer" zusteheneder Schadensersatz aus einer Art "Gefährdungshaftung der Datensammler und Besitzer", schon aufgrund der Datensammlung, würde viele Sammler, gerade auch private, vorsichtiger machen. Weil hier ohne lange juristiche Wege erstmal Geld fließen könnte. Was in einem doch oft "geheimdienstähnlichen" und damit für das "Opfer" kaum durchschauberen Umfeld stattfindet erinnert doch nur zu gut an Kafka's Schloß. Und da der Staat ja hier sowohl als häufigtster Täter aberauch als "Ermittler, Aufklärer und Sanktionierer" in Frage kommt, sieht es bei den Interessenkonflikten für die Betroffenen (wenn die es überhaupt immer erfahren) immer schlecht aus.
Der Datenschutz ist gewährleistet dafür bürgt Dr. Schäuble.
Und rauchen schadet der Gesundheit nicht, ergab ja auch die Studie von Dr. Marlboro
Ficken ist das Langweiligste am Sex
Wenn schon eine falsche Meinung, dann die eigene, und nicht die falsche von Anderen ;-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Überwachung total,ein Morgen im Leben des Herrn L. - von neugier03 - 21.03.2008, 10:56