26.03.2008, 20:51
mandingo schrieb:hallo my2cents,Hallo Mandingo,
zuerst mal vielen dank für deinen bericht.
keine Ursache. Wofür gibts denn Technikfreaks auf diesem Planeten?

mandingo schrieb:bei mir funktioniert alles wieder, wenn ich den pc runterfahre und das modem ressette, wieder hochfahre und dann komme ich sofort ins internet.
habe übrigens keinen wlan-router.
Klingt wirklich nach einem statischen oder einem Potentialausgleichsproblem. (s.u.)
mandingo schrieb:das kabel sitzt fest drinnen an beiden enden, am pc und am modem.
habe aber eben gemerkt, daß das modem statisch aufgeladen war, vielleicht sind es auch meine hausschuhe, habe einen kleinen blitz fliegen sehen als ich ans modem langte.
Das mit der statischen Aufladung kannst Du relativ einfach überprüfen: Lauf mal ein paar Schritte und
fass dann mal den Schutzleiterkontakt einer Steckdose (Die halbrunde Metallzunge, die vorsteht) an;
wenns wieder blitzt, bist Du es bzw. Deine Klamotten. Nein, Dir kann dabei nichts passieren (zumindest bei
einer fachgerechten und ordnungsgemäßen Erlektroinstallation)...

Es kann durchaus auch der PC oder evtl. angeschlossene Aktivlautsprecher oder sogar der Fernseher
oder die Stereoanlage sein - sprich alles, was indirekt mit dem Kabelmodem verbunden ist. Fernseher
und Stereoanlage deswegen, weil die Teile gerne mal Probleme mit dem Potentialausgleich zwischen
normalem Stromnetz und Kabelanschluss haben. Einfach mal das Antennenkabel an den Geräten
ausstöpseln und testen. Falls dann das Problem beseitigt ist, sollte Dir ein sog. Mantelstromsperrfilter
helfen, der zwischen die Antennensteckdose und das betroffene Gerät gesteckt wird. Sowas macht sich
in der Regel auch durch ein recht starkes Brummen im Ton bemerkbar, wenn man z.B. den PC mit dem
Fernseher oder der Stereoanlage verbindet.
Ebenfalls solltest Du mal alle Peripherie-Geräte (mit Ausnahme von Monitor, Maus und Tastatur) vom
PC abstöpseln. Falls dann der Fehler weg ist, nach und nach ein Gerät nach dem anderen wieder anschließen,
bis der Fehler wieder da ist. Dann hast Du den Übeltäter...
Ist zwar u.U eine Heidenarbeit, aber leider der einzige Weg, wie man sowas selbst beseitigen kann.
Ich würde aber zuerst mal auf Fernseher / Stereoanlage und/oder TV/Radio-Karte im PC tippen. Habe
in meinem Lehrberuf schon so oft von Antennenkabeln eine gewischt bekommen, daß ich mittlerweile
Respekt vor den Teilen habe. Das stärkste war mal eine Kriechspannung von 140 Volt auf dem Innenleiter.
Hat richtig weh getan...

mandingo schrieb:was noch sein kann mein pc ist von aldi, und es gab ein paar aldi pcs bei denen man irgendwas eingespart hat, sodaß sie manchmal keine richtige ip bekommen.
In dem Fall würde ich einfach mal für ein paar Euro eine andere Netzwerkkarte kaufen. Ein freier PCI-Slot
sollte selbst in den Aldi-Kisten vorhanden sein. Wenn es geht, vermeide bitte die Ultra-Billig-Karten
mit Realtek-Chipsatz: Der Chipsatz bei den Teilen ist so mies, dass die Treiber und somit der Prozessor
einen guten Teil der Arbeit übernehmen muss, den eigentlich der Chipsatz erledigen sollte. Bei den
heutigen Prozessoren ist das zwar wirklich kein echtes Problem mehr, jedoch tun ein paar Euro mehr für
eine vernünftige Karte von z.B. Intel nicht wirklich weh und man hat mit sowas i.d.R. überhaupt keine
Probleme.
Falls Du nicht weißt, was für Slots bei Dir im PC noch frei sind: Einfach aufschrauben und nachschauen (und
mit Wikipedia vergleichen (Stichworte PCI und PCIe) ) oder zum nächstbesten Fachhändler (NEIN, nicht
Media Markt oder Saturn) gehen, den PC mitnehmen und die machen das dann i.d.R. gegen ein geringes
Entgelt für Dich.
Viel Erfolg beim suchen!
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)