27.03.2008, 14:01
Ja, das sehe ich anders, denn der Mord hat nichts mit Politik sondern mit menschlichem Fehlverhalten zu tun, was auch immer die Gründe waren.
A´propos Grenzöffnung nach Osten: davon hat Deutschland ganz besonders profitiert, denn unser Wohlstand basiert seit Jahren auf dem Export.
Daß wir vom Osten überrannt werden sind Stammtischmärchen.
Auch alle anderen EU Staaten haben ihre Grenzen offen, und sie beweisen, daß es funktioniert.
Viel Porzellan wurde und wird in der Politik zerbrochen, weil jeder sein Klientel bedienen will, um sich seine Wahlchancen nicht zu verderben.
Aber wann immer die Politik gute Ansätze zeigte, wurde und wird sie vom Wähler abgestraft, weil keiner auch nur den kleinsten Vorteil aufgeben will, auch wenn es zum Wohl des Ganzen wichtig wäre.
Du kannst nicht den teuersten Arbeitsplatz mit allen erdenklichen Sozialleistungen beanspruchen und dann die dadurch teuer produzierten Waren
zum Ramschpreis erwerben wollen (Geiz ist eben nicht geil, sondern schädlich und dumm....).
Der "gierige Manager" (ich mag den auch nicht) handelt genauso sträflich wie der "kleine Mann", der blau macht oder nebenher schwarz arbeitet,
um auch mal dieses Klische`zu bedienen.
Es ist sicher nicht alles zum Guten bestellt, aber etwas mehr Objektivität würde Land und Leuten besser bekommen.
Schau dir mal Zahlen und Arbeitsbedingungen anderer Länder an, dann wird dir einiges bewußter.
Wir konnten das übrigens auch einmal..... und können es immer noch, wenn wir als Volk mitmachen......
Gruß Sloopy.
A´propos Grenzöffnung nach Osten: davon hat Deutschland ganz besonders profitiert, denn unser Wohlstand basiert seit Jahren auf dem Export.
Daß wir vom Osten überrannt werden sind Stammtischmärchen.
Auch alle anderen EU Staaten haben ihre Grenzen offen, und sie beweisen, daß es funktioniert.
Viel Porzellan wurde und wird in der Politik zerbrochen, weil jeder sein Klientel bedienen will, um sich seine Wahlchancen nicht zu verderben.
Aber wann immer die Politik gute Ansätze zeigte, wurde und wird sie vom Wähler abgestraft, weil keiner auch nur den kleinsten Vorteil aufgeben will, auch wenn es zum Wohl des Ganzen wichtig wäre.
Du kannst nicht den teuersten Arbeitsplatz mit allen erdenklichen Sozialleistungen beanspruchen und dann die dadurch teuer produzierten Waren
zum Ramschpreis erwerben wollen (Geiz ist eben nicht geil, sondern schädlich und dumm....).
Der "gierige Manager" (ich mag den auch nicht) handelt genauso sträflich wie der "kleine Mann", der blau macht oder nebenher schwarz arbeitet,
um auch mal dieses Klische`zu bedienen.
Es ist sicher nicht alles zum Guten bestellt, aber etwas mehr Objektivität würde Land und Leuten besser bekommen.
Schau dir mal Zahlen und Arbeitsbedingungen anderer Länder an, dann wird dir einiges bewußter.
Wir konnten das übrigens auch einmal..... und können es immer noch, wenn wir als Volk mitmachen......
Gruß Sloopy.
