endlich trifft es mal die richtigen ;-)
Naja, mittlerweile hat die Musikindustrie wohl hierzulande ein Problem:
Die Staatsanwaltschaft Wuppertal verweigert inzwischen Ermittlungen in Sachen Tauschbörsen und
darüber bezogene Raubkopien. U.a. die Musik- aber auch die Pornoindustrie treten derzeit massenhaft
Strafverfahren los, um im Rahmen der Ermittlungen an Namen und Adresse eines Benutzers zu kommen.
Anschließend wird dann ggf. zivil geklagt, da die Strafverfahren i.d.R. wegen Geringfügigkeit und nicht
hinreichend begründetem Tatverdacht wieder eingestellt werden.
Ergebnis: Die Staatsanwaltschaft (und damit wir alle) trägt die Kosten für die Auskunft des Providers
sowie die Arbeitszeit, anfallendes Material, etc. und die Contentindustrie greift sich für lau über ihre
Anwälte (die haben ja das Recht zur Akteneinsicht) die Daten zu den Personen ab und legen dann erst
mal mit Unterlassungserklärungen und horrenden, fern der Realität liegenden Schadenssummen los...
In der Beziehung ziehe ich meinen Hut für den Jungs in Wuppertal: Ihr habt Eier aus Stahl!!!:respekt:

Ebenso hat auch das LG Hamburg die Beweisführung des auch im Spiegel-Artikel erwähnten Anwalts
Clemens Rasch als unzureichend bemängelt. Die Richter finden Screenshots und von Software erstellte
Logfiles nicht hinreichend aussagekräftig und fordern die Aussage des jeweiligen Ermittlers als Zeuge;
dürfte bei der Menge von Verfahren, die die Musikindustrie lostritt und bei der Menge an Vorgängen,
bei denen ein einzelner Ermittler tätig wird, recht schwierig werden, plausibel glaubhaft zu machen,
dass er/sie sich exakt an diesen Fall erinnern kann... Big Grin
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
endlich trifft es mal die richtigen ;-) - von my2cents - 28.03.2008, 21:08