14.10.2005, 23:26
@menace001,
ich stimme dir da vollkommen zu.
Das die Gretels nicht ans Telefon gehen kann folgende Gründe haben :
1. Die Gretels sind alle beschäftigt, und der AB-Fix ist abgeschaltet.
2. Man ruft außerhalb der "Geschäftszeit" an, es ist niemand mehr da.
3. Die Gretels haben keinen Bock, eine 1/2 Stunde vor Feierabend noch einen Freier zu bedienen.
4. Sind vieleicht an diesem Tag schon 20x durchgefickt worden, und haben keine Lust mehr.
5. Der Hörer wurde abgehoben und daneben gelegt, damit man nicht beim Geldzählen gestört wird.
Es fallen mir jetzt keine Gründe mehr ein, aber was die Geschäftszeiten angeht, da ist das Zeitfenster von 10-18 Uh für die Berufstätigen schon sehr ungünstig.
Oder man nimmt wegen einer Gretel einen 1/2 Tag Urlaub ( wer macht denn so was ? ) .
In solchen Fällen bleibt einem nix anderes übrig als in einen Club zugehen, denn die haben ja immer länger auf.
( Wie man der Alten zu Hause das klarmacht, wenn man erst um 1 Uhr morgends heimkommt, ist eine andere Sache )
gruß
grandpa
ich stimme dir da vollkommen zu.
Das die Gretels nicht ans Telefon gehen kann folgende Gründe haben :
1. Die Gretels sind alle beschäftigt, und der AB-Fix ist abgeschaltet.
2. Man ruft außerhalb der "Geschäftszeit" an, es ist niemand mehr da.
3. Die Gretels haben keinen Bock, eine 1/2 Stunde vor Feierabend noch einen Freier zu bedienen.
4. Sind vieleicht an diesem Tag schon 20x durchgefickt worden, und haben keine Lust mehr.
5. Der Hörer wurde abgehoben und daneben gelegt, damit man nicht beim Geldzählen gestört wird.
Es fallen mir jetzt keine Gründe mehr ein, aber was die Geschäftszeiten angeht, da ist das Zeitfenster von 10-18 Uh für die Berufstätigen schon sehr ungünstig.
Oder man nimmt wegen einer Gretel einen 1/2 Tag Urlaub ( wer macht denn so was ? ) .
In solchen Fällen bleibt einem nix anderes übrig als in einen Club zugehen, denn die haben ja immer länger auf.
( Wie man der Alten zu Hause das klarmacht, wenn man erst um 1 Uhr morgends heimkommt, ist eine andere Sache )
gruß
grandpa