23.04.2008, 10:11
Also Kammeraden:
1. Die Hep A-Impfung ist nahezu immer eine private Geschichte und wird grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen. Tun sie es doch, hat man Glück.
2. Die Hep B-Impfung ist für Kinder und Jugendliche "kostenfrei", wird also zu 100% von den gesetzlichen Kassen übernommen. Wer sich als Erwachsener impfen lassen möchte kann das entweder zuvor mit seiner Krankenkasse klären - in der Regel übernehmen die die Kosten (z. B. Barmer, DAK, KKH übernehmen diese) oder wählt die von Hermes vorgeschlagene Vorgehensweise.
3. Privat-Patienten bekommen wohl von sämtlichen Versicherungen ihre Kosten für Hep A und B bezahlt (definitiv von: Debeka, Victoria und DEVK).
Die Hep A ist eine zweifach Impfung (sofern man sich diese nicht in Kombi verabreichen läßt) und die Hep B eine dreifach Impfung (für Personen ohne Grundimunisierung) und eine zweifach Impfung für Personen mit Grundimunisierung. Geschützt ist Man(n) schon nach der zweiten Impfung, die dritte dient eigentlich nur der Langzeitimunisierung.
Wer auf Nummer sicher gehen will, läßt sich nach der letzten Impfung mittels Blutkontrolle den Impfschutz bestätigen.
So denn, Gruß an alle
Barkeeper
1. Die Hep A-Impfung ist nahezu immer eine private Geschichte und wird grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen. Tun sie es doch, hat man Glück.
2. Die Hep B-Impfung ist für Kinder und Jugendliche "kostenfrei", wird also zu 100% von den gesetzlichen Kassen übernommen. Wer sich als Erwachsener impfen lassen möchte kann das entweder zuvor mit seiner Krankenkasse klären - in der Regel übernehmen die die Kosten (z. B. Barmer, DAK, KKH übernehmen diese) oder wählt die von Hermes vorgeschlagene Vorgehensweise.
3. Privat-Patienten bekommen wohl von sämtlichen Versicherungen ihre Kosten für Hep A und B bezahlt (definitiv von: Debeka, Victoria und DEVK).
Die Hep A ist eine zweifach Impfung (sofern man sich diese nicht in Kombi verabreichen läßt) und die Hep B eine dreifach Impfung (für Personen ohne Grundimunisierung) und eine zweifach Impfung für Personen mit Grundimunisierung. Geschützt ist Man(n) schon nach der zweiten Impfung, die dritte dient eigentlich nur der Langzeitimunisierung.
Wer auf Nummer sicher gehen will, läßt sich nach der letzten Impfung mittels Blutkontrolle den Impfschutz bestätigen.
So denn, Gruß an alle
Barkeeper