29.05.2008, 17:46
Also ich fahre seit 4 Jahren auf LPG (Autogas) und da ich in der Nähe der belgischen Grenze wohne, zahle ich noch wesentlich weniger dafür als hier in Abzockgermany. Hier kostet LPg mittlerweile über 70 ct.
In Belgien ist der Preis zwar in letzter Zeit auch etwas angezogen, aber mit 50,4 Eurocent lächerlich niedrig gegenüber Sprit und Diesel. Auch geht's bei LPG zwischendurch auch mal wieder nach unten, während bei den anderen Treibstoffen der Pegel immer nur nach oben ausschlägt.
Bevor jetzt jemand sagt, der Preis wird auch steigen: Ich hab vor 4 Jahren mit 32 ct/ Liter angefangen, hat sich dann sehr langsam auf die 40 ct eingependelt und in den letzten Monaten ist es dann mal kontinuierlich etwas höher gegangen.
Aber wenn man vergleicht, wie der Spritpreis in den letzten Jahren angezogen ist...
Habe auch keinen Mehrverbrauch gegenüber Benzin bzw. dieser ist so gering, dass man ihn vernachlässigen kann.
Ich werde keinen Wagen mehr fahren, der auf Diesel oder Benzin läuft!!!
Hab die Petition aus Solidarität trotzdem mal mit unterschrieben.
Gruß
Roadrunner
In Belgien ist der Preis zwar in letzter Zeit auch etwas angezogen, aber mit 50,4 Eurocent lächerlich niedrig gegenüber Sprit und Diesel. Auch geht's bei LPG zwischendurch auch mal wieder nach unten, während bei den anderen Treibstoffen der Pegel immer nur nach oben ausschlägt.
Bevor jetzt jemand sagt, der Preis wird auch steigen: Ich hab vor 4 Jahren mit 32 ct/ Liter angefangen, hat sich dann sehr langsam auf die 40 ct eingependelt und in den letzten Monaten ist es dann mal kontinuierlich etwas höher gegangen.
Aber wenn man vergleicht, wie der Spritpreis in den letzten Jahren angezogen ist...
Habe auch keinen Mehrverbrauch gegenüber Benzin bzw. dieser ist so gering, dass man ihn vernachlässigen kann.
Ich werde keinen Wagen mehr fahren, der auf Diesel oder Benzin läuft!!!
Hab die Petition aus Solidarität trotzdem mal mit unterschrieben.
Gruß
Roadrunner
Wer richtig dringend aufs Klo muß, weiß daß der Weg sicher noch nicht das Ziel ist.